Werbung

Nachricht vom 01.01.2025    

Die schönsten Fliesenmaterialien für einen modernen Wohlfühltempel

RATGEBER | Funktionalität verbindet sich heute mit atemberaubender Ästhetik. Aus einem Badezimmer, welches erfolgreich seine Dienste geleistet hat, wird im Handumdrehen ein neues und attraktives Wohlfühlbad. Eines ist sicher: Eine Badsanierung war noch nie so einfach und kostengünstig.

AI generated

Ein ausgeklügeltes Renovierungskonzept
Innerhalb kürzester Zeit lässt sich heutzutage jedes Bad sanieren. Die Komplettsanierung erfolgt samt der angebrachten modernen Badfliesen nur wenige Tage. Der Trend geht in Richtung Barrierefreiheit und einem Spaeffekt. Die Badezimmer sind nicht nur funktionell, sondern werden auf engstem Raum mit wohlfühlenden Elementen für Geist, Körper und Seele versehen. Funktionale Designs sowie hochwertige Materialien sind kostengünstiger als in der Vergangenheit zu erwerben. Die Hersteller haben ihre Produktionslinien weiterentwickelt. Kleine und große Waschenbecken werden in einer Vielzahl an unterschiedlichen Formen und Ausführungen angeboten. Senioren können durch Barrierefreiheit selbst im hohen Alter sich leichter in ihrem Badezimmer zurechtfinden. Die begehbare Dusche gehört heute schon zum Standard, wenn es um eine erfolgreiche Badsanierung geht. Barrierefreiheit wird schnell zum Vorteil. Nach einem Unfall ermöglicht ein barrierefreies Badezimmer eine persönliche Erleichterung. Barrierefreiheit ist in jedem Alter eine clevere Entscheidung.

Fliesen im Wandel der Zeit
Bekanntlich zählt der erste Eindruck. Beim Blick in das Badezimmer fällt der erste Blick auf die Badfliesen. Die langlebigen Fliesen haben schon viele Designs und Materialien die letzten Jahrzehnte erfolgreich erlebt. Die keramischen Fliesen sind heute noch sehr beliebt. An den Wänden und Böden wurden diese in weiß und schwarz sowie in kräftigen Farben, mit und ohne Muster schon seit der Antike verlegt. Mosaikfliesen wurden die letzten Jahrzehnte vor allem als beliebtes Designelement verwendet. Glänzende und matte Oberflächen sowie Natursteinfliesen waren vor allem in den 70er im Trend. Seit mehr als 20 Jahren sind technische und rutschfeste Fliesen für den Nassbereich hoch im Kurs. Moderne 3D-Fliesen verleihen dem Badezimmer einen einzigartigen Look. Die letzten Jahre wird verstärkt auf umweltfreundliche sowie nachhaltige Badfliesen gesetzt. Recycelte Materialien und ökologische Produktionsverfahren sind beliebt.

Die persönliche Wohlfühloase für jedes Budget
Das persönliche Wunschbad sollte selbst bei einem geringeren finanziellen Rahmen kein Traum bleiben. Neben einer Baufinanzierung kann ein Badezimmer mit wenigen Mittel ohne Kredit renoviert werden. Durch das Fliesen der Wände erscheint das Badezimmer in einem neuen und attraktiven Glanz. Es ist nicht notwendig, sein Budget zu sprengen, um sein eigenes Wohlbefinden zu steigern. Eine Sanierung umfasst den Austausch von:

- Waschbecken
- Toilette
- Beleuchtung
- Badewanne
- Dusche
- Austausch der Badfliesen

Nicht immer ist es notwendig, alle sanitären Einrichtungen auszutauschen. Je nach Alter und Zustand der Installationen wird eine Badsanierung nach 20 bis 25 Jahre in aller Regel in Betracht gezogen. Die Badewanne/Dusche, Toilette sowie die Armaturen können durchaus nach 15 bis 20 Jahren als nicht mehr effizient klassifiziert werden. Umso mehr Personen in den vergangenen Jahren das Badezimmer genutzt haben, umso mehr Gebrauchsspuren werden sichtbar.

Die erfolgreiche Badsanierung
Nach der Planung und der Budgetierung stellt sich die Frage, ob die Erneuerung durch Fachleute oder im Do-it-yourself-Verfahren stattfindet. Eventuelle Genehmigungen und Vorschriften sollten im Vorfeld abgeklärt werden. Falls Wasserleitungen oder elektrische Installationen erneuert werden, sollte dieser Vorgang nur durch einen Fachmann durchgeführt werden. Vor dem Start mit der Demontage wird das Badezimmer ausgeräumt. Die alten Badfliesen werden sorgfältig abgeklopft und die sanitären Anlagen werden beseitigt. Es wird Staub entstehen und es ist wichtig, dass entsprechend der Weg bis zur Haustür für die Badsanierung durch Planen abgesichert wird. Die Wände bzw. der Boden wird für die neuen Badfliesen vorbereitet. Der Untergrund für die Oberflächen bzw. für das Anbringen der Badfliesen sollte entsprechend verputzt werden. Die Verlegung der Fliesen bildet den Startschuss nach der Demontage. Die Fliesen sollten korrekt und gleichmäßig verteilt werden. Anschließend kann die Installation der neuen sanitären Anlagen erfolgen. Ganz zum Schluss beginnt die Fugen- und Abdichtarbeit. Staub und Schmutz werden beseitigt.

Fazit: Durch die Auswahl hochwertiger Badfliesen wird die Pflegeleichtigkeit sowie die Ästhetik des Badezimmers auf ein neues Level gehoben. Mit der Auswahl neuer Designs, Materialien und Farben werden individuelle Akzente gesetzt. Nach der Planung und der professionellen Umsetzung darf der neue Wohlfühltempel eingeweiht werden. (prm)


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Auch im Handwerk ist gutes Netzwerk gefragt

Im Englischen wird der Handwerker auch als "Craftsman" übersetzt und die lautmalerische Nähe zum deutschen ...

Girls' Day in Neuwied: Mädchen entdecken die Welt der Abfallwirtschaft

Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR öffnete wieder ihre Türen für den bundesweiten Girls' Day. ...

Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

Weitere Artikel


Sascha Uvira: Ein Mann mit Herz für die Schwächsten

Sascha Uvira, bekannt durch seine Hilfsaktionen im Ahrtal und in der Flüchtlingshilfe, zeigt erneut, ...

Tag der offenen Tür an der IGS Johanna Loewenherz Neuwied

Die Integrierte Gesamtschule Johanna Loewenherz in Neuwied öffnet am Samstag, 25. Januar, ihre Türen ...

Neuwieder Schulen profitieren von Millionenförderung

Das Startchancen-Programm von Bund und Ländern verspricht eine umfassende Förderung für Schulen in schwierigen ...

Neues Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz meistert ersten Einsatz am Neujahrstag

Das neu gegründete Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz wurde bereits am Mittwoch ...

Hauswirtschaftskräfte aus Neuwied besuchen Apetito: Einblicke in die Kita-Verpflegung

Die Verpflegung von Kindern in Kindertagesstätten stellt hohe Anforderungen an die Hauswirtschaftskräfte. ...

Unbekannter Fahrer flüchtet nach Unfall in Raubach

In Raubach ereignete sich zwischen Weihnachten und Neujahr ein Verkehrsunfall, bei dem ein Gartenzaun ...

Werbung