Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2025    

Sascha Uvira: Ein Mann mit Herz für die Schwächsten

Sascha Uvira, bekannt durch seine Hilfsaktionen im Ahrtal und in der Flüchtlingshilfe, zeigt erneut, wie Engagement Leben verändern kann. Seine jüngste Aktion begann mit einem Zeitungsartikel und entwickelte sich schnell zu einem beeindruckenden Hilfsprojekt.

Fotos: Sascha Uvira

Koblenz. Der Ausgangspunkt war ein Bericht über Derek Manns, den schwerbehinderten Sohn eines Bekannten von Sascha Uvira. Die Familie benötigte dringend finanzielle Unterstützung für eine notwendige Therapie. Daraufhin entschied sich Uvira spontan, einen Spendenfonds auf der Plattform GoFundMe einzurichten.

Innerhalb von nur zwei Tagen wurden über 1.800 Euro gesammelt. Ein großzügiger Spender bot zusätzlich 500 Euro an, wenn Uvira sich einem weiteren sozialen Projekt widmen würde. Das ließ sich der engagierte Helfer nicht zweimal sagen.

Hilfe für Obdachlose in Koblenz
Angeregt von dieser Motivation entschied sich Sascha Uvira, Obdachlosen in Koblenz zu helfen - einer Gruppe, die oft am Rande der Gesellschaft steht und mit besonders harten Lebensbedingungen zu kämpfen hat, gerade jetzt in den Wintermonaten. Mit warmen Getränken wie Tee und Kaffee, Kleidungsstücken und Essensgutscheinen im Gepäck machte er sich auf den Weg, um den Bedürftigen vor Ort eine kleine Freude zu bereiten. "Es hat mich zutiefst berührt, ihre Geschichten zu hören", erzählt Uvira. "Es ist erschütternd, dass in einem Land wie Deutschland Menschen auf der Straße schlafen müssen." Besonders tragisch: In der vergangenen Nacht war einer der Obdachlosen aufgrund der eisigen Temperaturen erfroren. "Das ist einfach unglaublich - so etwas darf nicht noch einmal passieren", zeigt sich Uvira betroffen.

Ein Herzensprojekt mit Zukunft

Doch bei einer einmaligen Geste soll es nicht bleiben. Sascha Uvira plant, Schlafsäcke und weitere dringend benötigte Ausrüstungen zu besorgen, um den Obdachlosen langfristig zu helfen. "Ich möchte mich regelmäßig um diese Menschen kümmern und ihnen zeigen, dass sie nicht vergessen werden", betont er. Für dieses Herzensprojekt hofft er auf breite Unterstützung aus der Bevölkerung. "Jeder Beitrag zählt", appelliert Uvira. Ob Sachspenden oder finanzielle Unterstützung - jede Hilfe ist willkommen. "Gemeinsam können wir viel bewegen und den Menschen ein kleines Stück Hoffnung schenken."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Interessierte, die Sascha Uvira bei seinen Aktionen unterstützen möchten, können hierzu die beiden Spendenlinks nutzen:

Spendenlink für Derek Manns und seine Therapie.
Spendenlink für die Hilfe an Obdachlose in Koblenz.

Sascha Uvira zeigt, dass Solidarität und Mitmenschlichkeit Berge versetzen können - und das Leben vieler Menschen ein Stück besser machen. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Schulwegkontrollen in Dierdorf und Puderbach: Polizei entdeckt überfüllten Kleinwagen auf Schulweg

Am Morgenmorgen (7. April) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus gezielte Schulwegkontrollen in Dierdorf ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Polizei stellt Haftbefehl aus

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür an der IGS Johanna Loewenherz Neuwied

Die Integrierte Gesamtschule Johanna Loewenherz in Neuwied öffnet am Samstag, 25. Januar, ihre Türen ...

Neuwieder Schulen profitieren von Millionenförderung

Das Startchancen-Programm von Bund und Ländern verspricht eine umfassende Förderung für Schulen in schwierigen ...

Workshop zu Heilpflanzen bei viralen Infekten in Ehlscheid

In der Erkältungszeit sind viele auf der Suche nach natürlichen Heilmitteln. Die Kreisvolkshochschule ...

Neues Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz meistert ersten Einsatz am Neujahrstag

Das neu gegründete Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz wurde bereits am Mittwoch ...

Hauswirtschaftskräfte aus Neuwied besuchen Apetito: Einblicke in die Kita-Verpflegung

Die Verpflegung von Kindern in Kindertagesstätten stellt hohe Anforderungen an die Hauswirtschaftskräfte. ...

Unbekannter Fahrer flüchtet nach Unfall in Raubach

In Raubach ereignete sich zwischen Weihnachten und Neujahr ein Verkehrsunfall, bei dem ein Gartenzaun ...

Werbung