Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2025    

Workshop zu Heilpflanzen bei viralen Infekten in Ehlscheid

In der Erkältungszeit sind viele auf der Suche nach natürlichen Heilmitteln. Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet einen Workshop an, der sich mit der Wirkung von Pflanzen gegen virale Erkrankungen beschäftigt.

Foto: Pixabay

Ehlscheid. Am Donnerstag, 30. Januar, lädt die Kreisvolkshochschule Neuwied in der Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Workshop ein, der sich mit der Naturheilkraft bestimmter Pflanzen bei viralen Infekten befasst. Der Kurs findet von 18 bis 21 Uhr im Haus des Gastes in Ehlscheid statt.

Gärtnerin und Kräuterfrau Kordula Honnef stellt bewährte Hausmittel der Klostermedizin für die heutige Zeit vor. Richtig angewandt - etwa als Tee oder Pflegebalsam - können diese Mittel durch ihre antivirale Wirkung helfen, Infektionen vorzubeugen, Beschwerden zu lindern oder das Immunsystem zu stärken.

Im praktischen Teil des Workshops stellen die Teilnehmer einen Pflegebalsam her, mischen einen Tee und lernen die Anwendung von Einreibungen mit frischen Pflanzenteilen kennen. Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der Kreisverwaltung Neuwied durchgeführt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter der Website der Kreisvolkshochschule Neuwied oder telefonisch unter der Telefonnummer 02634-61113. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


E-Scooter-Diebstahl in Rheinbrohl: Polizei sucht Zeugen

In Rheinbrohl wurde ein E-Scooter aus einem Mehrfamilienhaus gestohlen. Der Vorfall ereignete sich zwischen ...

Verkehrsunfall in St. Katharinen: Beifahrerin verletzt

Am Donnerstagnachmittag (2. Januar) kam es in St. Katharinen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person ...

Junger Autofahrer auf der B 42 bei Linz unter Betäubungsmitteleinfluss gestoppt

In der Nacht von Mittwoch (1. Januar) auf Donnerstag (2. Januar) bemerkte die Polizei auf der B 42 bei ...

Neuwieder Schulen profitieren von Millionenförderung

Das Startchancen-Programm von Bund und Ländern verspricht eine umfassende Förderung für Schulen in schwierigen ...

Tag der offenen Tür an der IGS Johanna Loewenherz Neuwied

Die Integrierte Gesamtschule Johanna Loewenherz in Neuwied öffnet am Samstag, 25. Januar, ihre Türen ...

Sascha Uvira: Ein Mann mit Herz für die Schwächsten

Sascha Uvira, bekannt durch seine Hilfsaktionen im Ahrtal und in der Flüchtlingshilfe, zeigt erneut, ...

Werbung