Werbung

Nachricht vom 05.01.2025    

Gesund durch den Winter: Tipps zur Stärkung des Immunsystems

RATGEBER | Wenn die Tage kürzer und kälter werden, sind die Erkältungen oft nicht weit. Viren und Bakterien finden in der kalten Jahreszeit ideale Bedingungen, um sich zu verbreiten. Ihr Körper ist in dieser Zeit besonders gefordert, sich gegen Krankheitserreger zu schützen. Doch das Immunsystem lässt sich gezielt unterstützen, um gesund und gestärkt durch den Winter zu kommen. Ernährung, Bewegung und Regeneration spielen dabei eine große Rolle, ebenso wie die kleinen Alltagsgewohnheiten, die Ihre Abwehrkräfte spürbar stärken können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper mit einfachen Mitteln fit halten und Erkältungen vorbeugen können.

AI generated

Unterstützung durch gezielte Nahrungsergänzung
In den Wintermonaten kann es schwerfallen, den Körper mit allem zu versorgen, was er für starke Abwehrkräfte benötigt. Frisches Obst und Gemüse sind zwar die besten Quellen für Vitamine und Mineralstoffe, doch selbst bei einer ausgewogenen Ernährung ist der Bedarf an einigen Stoffen oft höher, als über die Nahrung gedeckt werden kann. Besonders Nährstoffe wie Vitamin C und Zink gelten als essenziell, wenn es darum geht, das Immunsystem zu stärken.

Eine gezielte Ergänzung kann hier unterstützen. Hochwertige Produkte können dabei helfen, Engpässe auszugleichen und dem Körper genau das zu geben, was er benötigt. Die Mag. Jobs Essenz Apotheke bietet eine Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln, die darauf ausgelegt sind, Ihre Abwehrkräfte in der kalten Jahreszeit zu unterstützen. Kombiniert mit einer abwechslungsreichen Ernährung und ausreichend Flüssigkeit schaffen Sie eine optimale Basis, um gesund durch den Winter zu kommen.

Bewegung und frische Luft
Auch wenn es draußen kalt ist, lohnt es sich, regelmäßig an die frische Luft zu gehen. Bewegung stärkt nicht nur die Muskeln, sondern regt auch den Kreislauf und das Immunsystem an. Ein Spaziergang oder eine leichte Joggingrunde kurbelt die Durchblutung an und sorgt dafür, dass der Körper besser mit Sauerstoff versorgt wird. Tageslicht, auch wenn es im Winter weniger intensiv ist, hilft außerdem dabei, die Produktion von Vitamin D anzuregen. Dieses Vitamin trägt dazu bei, dass der Körper Krankheiten besser abwehren kann.

Schon 20 bis 30 Minuten pro Tag reichen aus, um die Abwehrkräfte zu unterstützen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie spazieren, joggen oder Rad fahren – Hauptsache, Sie bewegen sich regelmäßig. Warme Kleidung schützt vor der Kälte, und ein kleiner Ausflug in die Natur tut auch der Seele gut. Kombinieren Sie Bewegung mit frischer Luft, um Ihren Körper fit zu halten und die Erkältungssaison unbeschadet zu überstehen.

Schlaf und Stressreduktion
Erholsamer Schlaf ist die beste Möglichkeit, dem Körper eine Pause zu gönnen und die Abwehrkräfte zu stärken. Während der Nachtruhe arbeitet das Immunsystem auf Hochtouren, um Eindringlinge wie Viren und Bakterien zu bekämpfen. Zu wenig Schlaf oder unruhige Nächte können diese Prozesse stören und den Körper anfälliger für Infektionen machen. Regelmäßige Schlafzeiten und ein ruhiges, dunkles Schlafzimmer helfen dabei, die Nachtruhe zu verbessern.

Auch Stress wirkt sich auf die Abwehrkräfte aus. Anhaltender Druck und Sorgen belasten den Körper und können dazu führen, dass er weniger effizient auf Krankheitserreger reagiert. Entspannungstechniken wie Atemübungen oder Meditation können dabei helfen, den Alltag gelassener anzugehen. Auch kurze Pausen und Aktivitäten, die Freude bereiten, tragen dazu bei, die innere Balance zu finden. Durch guten Schlaf und weniger Stress geben Sie Ihrem Körper die Kraft, die er benötigt, um gesund durch den Winter zu kommen.

Mit kleinen Veränderungen im Alltag lässt sich viel für die Gesundheit tun. Ob durch eine ausgewogene Ernährung, Bewegung an der frischen Luft oder erholsame Nächte – jeder Schritt hilft, das Immunsystem zu stärken und fit durch die kalte Jahreszeit zu kommen. So bleiben Sie auch im Winter aktiv und geschützt vor typischen Erkältungen. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Makat Candy Technology: Der verborgene Süßwaren-Champion aus Dierdorf

Im Landkreis Neuwied gibt es einen Hidden Champion, der mit seinen innovativen Technologien weltweit ...

Praxisnaher Einblick in die Berufswelt beim Aktionstag im Berufsbildungswerk Neuwied

Am 10. Mai 2025 öffnet das Berufsbildungswerk Neuwied seine Türen für den Aktionstag "Finde Deinen Job". ...

Weitere Artikel


Leserbrief zu „Fremdenfeindliche Schmierereien in Neuwied-Block“

Am Sonntagmorgen, dem 22. Dezember, wurden Container und ein Bauzaun mit fremdenfeindlichen Parolen beschmiert. ...

50 Jahre Wiedhalle wird ein Jahr lang gefeiert

Die Wiedhalle in Roßbach feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. ...

FitLine Erfahrungsbericht: PowerCocktail, Restorate & Junior - Familien-Erfahrungen

ANZEIGE | Wir, eine Familie bestehend aus Vater (45), Mutter (48) und Sohn (10), legen großen Wert auf ...

Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels an Wied und Holzbach

Der Klimawandel stellt auch das Puderbacher Land vor neue Herausforderungen. Am 31. Januar 2025 wird ...

Förderanträge für Altstadt Unkel jetzt stellen

Die Stadt Unkel bietet Immobilienbesitzern in der Altstadt eine attraktive Möglichkeit zur Gebäudesanierung. ...

Feuerwehr Hausen sammelt Weihnachtsbäume

Die Freiwillige Feuerwehr Hausen/Wied plant eine besondere Aktion, um die Gemeinde zu unterstützen. Am ...

Werbung