Werbung

Nachricht vom 09.03.2012    

Förderverein finanziert Lernspiele

Puderbach. Freuen können sich die Schülerinnern und Schüler über Gesellschaftsspiele für das Fach Deutsch. Der Förderverein der Realschule Plus Puderbach machte dies möglich. Das zusätzliche Angebot am Nachmittag soll die Rechtschreibleistungen auf vielfältige Weise üben und festigen.

Dank des Fördervereins lernen die Schüler im Förderkurs Deutsch jetzt auch mit Lernspielen.

Dazu gehören auch altbewährte Brettspiele wie Scrabble, Activity oder Letramix. So müssen erst die Anleitungen gelesen werden, um die Regeln zu verstehen

„Das Leseverstehen wird so geschult und Informationen gezielt einem Text entnommen“, erklärt die betreuende Lehrerin Natanja Neitzert. Danach müssen Wörter gelegt, gezeichnet, umschrieben oder pantomimisch dargestellt werden. Alle Sinne werden so geschult und helfen ein Wort und dessen Bedeutung besser zu begreifen. Schnell stellt sich heraus, dass auch ein neueres Spiel wie Ubongo faszinieren kann. Dort geht es um geometrische Figuren und wie man sie am schnellsten in ein vorgegebenes Raster anordnet. Das Gehirn muss dabei in kurzer Zeit Formen erfassen und kombinieren, ebenfalls eine gute Möglichkeit des Trainings.



Aber auch der Spaß soll nicht zu kurz kommen. Es gibt am Schluss immer einen Gewinner. Teilnehmen können Schüler aus den Klassen fünf und sechs an dieser Lese-/Rechtschreibförderung. Sie ist freiwillig und umfasst neben Schreib- und Leseübungen auch Inhalte, für die am Morgen nicht immer Zeit bleibt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Freiwilliges Engagement soll anerkannt werden

Bewerben für den Deutschen Engagementpreis können sich Initiativen, Personen, Organisation, Verwaltungen ...

Raubacher Feuerwehr bezieht neues Domizil

Neues Feuerwehrhaus wurde offiziell eingeweiht. Viele Gratulanten kamen. Mit zusätzlicher Eigenleistung ...

Autorin schrieb mittelalterliche Erzählungen über den Westerwald

Michaela Abreschs erstes Buch erscheint im April – Spur zieht sich von Ehrenbreitstein bis hinter Marienstatt. ...

Umweltschutz und Energiewende im Focus

NABU und Umweltministerin Höfken stellten sich in Anhausen den Fragen der Bürger. Die ökologische Landwirtschaft ...

Notfall-Seelsorge-Koffer für Schulen vorgestellt

Schulreferent Pfarrer Martin Autschbach entwickelte in Zusammenarbeit mit Schulen, Pfarrern, Notfallseelsorgen ...

Werbung