Werbung

Nachricht vom 12.01.2025    

Ehrengarde der Stadt Neuwied präsentierte sich

Von Wolfgang Tischler

Die Ehrengarde der Stadt Neuwied ist ein fester Bestandteil des regionalen Karnevals. Mit ihren verschiedenen Korps und einer Vielzahl von Akteuren sorgte sie für ein buntes Programm am Samstagabend im Heimathaus.

Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Die Ehrengarde der Stadt Neuwied präsentierte sich am Samstagabend, dem 11. Januar, mit einem abwechslungsreichen Programm. Angeführt wurde die Sitzung von den erfahrenen Sitzungspräsidenten Alexander Wertgen und Steffi Kugler, musikalisch unterstützt von Klaus Lempart.

Das Piccolo-Korps besteht aus rund 15 jungen Tänzern, die unter der Leitung von Trainerin Mareike Meenen einen traditionellen Gardetanz einstudiert haben, sie eröffneten den tänzerischen Part der Sitzung. Diese Nachwuchstänzer sind eine eigenständige Attraktion bei den Kindersitzungen und tragen maßgeblich zur Vielfalt der Gardeauftritte bei. Hiervon konnte sich das Publikum im Heimathaus überzeugen.

Das Aktive Korps bildet das Herzstück der Garde. Die Gardisten und Mariechen treten nicht nur in Neuwied, sondern auch überregional auf. Sie bewahren dabei die Tradition und bereichern Veranstaltungen mit ihren Tänzen. Die Offiziersrunde, bestehend aus Alexander Wertgen, Stefanie Kugler, Jan Elberskirch, Matthias Wertgen und Sophie Weingarten, leitet die uniformierte Garde. Die Truppe erntete großen Applaus bei ihrem Auftritt.

Auch das Reservisten-Korps ist ein wichtiger Bestandteil der Garde. Unter der Führung von Gerd Schanz unterstützten die Reservisten in Uniform und als Chor die Veranstaltung. Der Chor wird von Jörg Rasbach musikalisch geleitet.



Ein Highlight der Sitzung im Heimathaus war der Showtanz "Material Girl", choreografiert von Mareike Meenen. Unterstützt wird das Aktive Korps hierbei von Mitgliedern der Ehrenoffiziere und Reservisten.

Besonders stolz ist die Ehrengarde auf ihre jüngsten Mitglieder, die Piccolos. Diese Kinder bis 14 Jahre präsentierten einen traditionellen Gardetanz und zeigten dabei großen Enthusiasmus, was ihnen einen ganz besonderen Applaus der Narren einbrachte.

Der Protokoller Markus Schröder bot mit seinem humorvollen Beitrag regionale und überregionale Themen. Als ehemaliger Prinz der Session 2019/2020 ist er dem Publikum bestens bekannt. Steffi Kugler als „Hilde Herrlich“ sorgte für viele Lacher bei der närrischen Gesellschaft.

Die KG Oberlahr, die im Jahr 2025 ihr 50-jähriges Bestehen feiert, trat ebenfalls bei der Gardesitzung auf. Mit ihrem Funkencorps, Musikzug und Tanzcorps begeistert sie seit vielen Jahren durch Geschwindigkeit und Akrobatik, so auch an dem Abend in Neuwied.

Für musikalische Unterhaltung sorgte die Gulaschkapell aus Erpel. Seit 15 Jahren mischt sie mit kölschen Klassikern und modernen Hits die Karnevalsveranstaltungen auf und brachte tolle Stimmung in den Neuwieder Saal. woti


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische ...

Ein Abend voller Kunst: Finissage "Substantiell" in der Artothek

Die Artothek lädt am 26. April zu einem besonderen Abschluss ihrer Ausstellung "Substantiell" ein. Besucher ...

Vortragsabend in Neuwied beleuchtet Frauenrechte im Islam

Ende März veranstaltete die Lajna Imaillah Neuwied anlässlich des Weltfrauentags einen Vortragsabend ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf die Sayner Hütte

Erstmals findet das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy auf der historischen Sayner Hütte statt. ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Kölner Klänge in Neuwied: "Phase3" gibt Konzert mit eigenen Songs

Die Band "Phase3" bringt ihre kölschsprachigen Lieder nach Neuwied. Am 25. April treten sie im "Bootshaus ...

Weitere Artikel


Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Der Jubel der annähernd 600 närrischen Männer in der Hergispachhalle in Herschbach/Uww kannte keine Grenzen, ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Samstagnachmittag (11. Januar) wurde ein junger Mann aus der Verbandsgemeinde Linz von der Polizei ...

Unbekannte treiben in Rheinbrohl ihr Unwesen

In Rheinbrohl kam es in der vergangenen Woche zu mehreren Vorfällen, die die Aufmerksamkeit der Polizei ...

Puderbachs Gemeinderat lehnt Steuererhöhung ab

In einer entscheidenden Sitzung des Ortsgemeinderats in Puderbach wurde über die Zukunft der Grundsteuer ...

Finanzwissen stärken: Kostenlose Online-Vorträge in der "Fokuswoche Geld"

Vom 27. bis 31. Januar laden die Verbraucherzentralen zu einer Reihe kostenfreier Online-Vorträge ein. ...

Neuwieder Band "TimeOut" kehrt zurück

Nach einem erfolgreichen Auftritt im vergangenen Jahr plant die Neuwieder Band "TimeOut" ein weiteres ...

Werbung