Werbung

Nachricht vom 10.03.2012    

Freiwilliges Engagement soll anerkannt werden

Bewerben für den Deutschen Engagementpreis können sich Initiativen, Personen, Organisation, Verwaltungen und Unternehmen, die sich in besonderem Maße durch Engagement vor Ort in ihrer Region ehrenamtlich betätigt haben. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vergibt den Preis.

Kreisgebiet. "Freiwilliges Engagement findet sich insbesondere einmal mehr bei zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten in allen Lebensbereichen. Das zeigt sich auch immer wieder in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied. Gerade Personen, Firmen, Institutionen, Vereine und Verbände, die sich durch ihr freiwilliges Engagement auszeichnen, verdienen Respekt und Anerkennung. Eine besondere Auszeichnung dafür ist der Deutsche Engagementpreis", so der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Unter dem Motto "Geben gibt", hat der Bundesverband Deutscher Stiftungen im Jahr 2009 den Preis erstmals ausgelobt. Dies, um das freiwillige Engagement von Personen, gemeinnützigen Organisationen, Politik und Verwaltung sowie Unternehmen einmal stärker ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. 2012 werden mit der Schwerpunktkategorie „Engagement vor Ort“ besonders Menschen und Organisationen gewürdigt, die sich in herausragender Weise für ihre Region engagieren. „Und die gibt es ja auch in den hiesigen Landkreisen, wie ich gerade immer wieder bei zahlreichen Kontakten insbesondere im Rahmen meiner Abgeordnetentätigkeit erfahre“, so Rüddel.
Initiator des Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss der großen gemeinnützigen Dachverbände und unabhängigen Organisationen. Förderer ist unter anderen das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Als Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren und Frauen und Jugend der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist Rüddel ein Befürworter und Unterstützer des Deutschen Engagementpreises.



„Bundesweit setzen sich über 23 Millionen Menschen aktiv für die Gesellschaft ein. Dieses freiwillige Engagement zu würdigen und die Motivation für bürgerschaftliches Engagement nachhaltig zu steigern, ist Aufgabe des deutschen Engagementpreises, den ich gerne unterstütze“, ergänzt Erwin Rüddel.
Bewerbungen können bis zum 31. Mai 2012 auf der Internetseite www.deutscher-engagementpreis.de vorgeschlagen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Die Stadt Neuwied gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum 90-jährigen Bestehen. Oberbürgermeister ...

Neue Feuerwehrkräfte in der Verbandsgemeinde Asbach erfolgreich gestartet

In der Verbandsgemeinde Asbach haben 14 neue Feuerwehrmitglieder den Einführungslehrgang erfolgreich ...

AKTUALISIERT | Wohnhausbrand in Bendorf: Einsatzkräfte vor Ort

AKTUALISIERT | In den frühen Morgenstunden des Dienstags (8. April) brach in Bendorf ein Feuer in einer ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Nach zwei Jahren Pause öffnet die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Weitere Artikel


Raubacher Feuerwehr bezieht neues Domizil

Neues Feuerwehrhaus wurde offiziell eingeweiht. Viele Gratulanten kamen. Mit zusätzlicher Eigenleistung ...

Kinder der Urbacher Märkerwaldschule pflanzen Wald

Urbach. Unter dem Motto „Wir pflanzen einen Wald“ hatte das Forstamt Dierdorf eingeladen. Im Urbacher ...

Neuwieder Bären verlieren bei starken Krefeldern

Preußen schlagen die Deichstädter in eigener Halle verdient mit 4:1 - Nächstes Heimspiel für den EHC ...

Förderverein finanziert Lernspiele

Puderbach. Freuen können sich die Schülerinnern und Schüler über Gesellschaftsspiele für das Fach Deutsch. ...

Autorin schrieb mittelalterliche Erzählungen über den Westerwald

Michaela Abreschs erstes Buch erscheint im April – Spur zieht sich von Ehrenbreitstein bis hinter Marienstatt. ...

Werbung