Werbung

Nachricht vom 15.01.2025    

Neuwieder Bündnis plant Gegendemonstration zur AfD-Veranstaltung

Am 25. Januar plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Gegendemonstration zur Wahlkampfveranstaltung der AfD. Mit dem Aufruf "Wir sind die machtvolle Mehrheit" möchte das Bündnis ein Zeichen setzen.

Das Neuwieder Bündnis ist sehr aktiv. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an einer Gegendemonstration teilzunehmen. Diese richtet sich gegen die Wahlkampfveranstaltung der AfD am Samstag, dem 25. Januar, um 16.30 Uhr. Treffpunkt ist der obere Teil der Luisenstraße gegenüber dem Haupteingang des Heimathauses.

Mit ihrem Slogan "Wir sind die machtvolle Mehrheit" will das Bündnis auf die zunehmenden Spannungen in der Gesellschaft und die Rolle der AfD aufmerksam machen. Der Parteitag der AfD in Riesa habe gezeigt, dass die Partei sich weiter radikalisiere. Der rechtsextreme Flügel unter Björn Höcke dominiere die Partei, während Alice Weidel als Kanzlerkandidatin agiere. Kritisiert wird zudem die Russlandpolitik der AfD, die als Verharmlosung der Bedrohung durch Putin angesehen wird. Die AfD pflege enge Kontakte zum Kreml, was als Einmischung in den Wahlkampf interpretiert werde. Auch die Unterstützung rechtsextremer Milliardäre und politischer Akteure wird thematisiert.



Das Bündnis möchte mit der Demonstration verdeutlichen, dass die Mehrheit der Bevölkerung - rund 80 Prozent - die AfD nicht unterstützt. red


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kontroverse um die Landratswahl im Kreis Neuwied

Im Vorfeld und nach der Landratswahl im Kreis Neuwied gab es Diskussionen um die Nominierung eines SPD-Kandidaten. ...

Spannende Stichwahl um das Amt des Verbandsbürgermeisters

Nach dem ersten Wahldurchgang für das Amt des Verbandsbürgermeisters steht fest: Pierre Fischer und Achim ...

Die ADD blockiert die Entwicklung des Industriegebiets Friedrichshof

In Neuwied sorgt die Blockadehaltung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Rheinland-Pfalz ...

Lana Horstmann diskutiert Zukunftsfragen in Linz

Am 11. April besuchte die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann Linz, um mit den und Bürgern über aktuelle ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD unterstützt Dr. Patrick Rudolph in der Stichwahl für die Verbandsgemeinde Puderbach

Am 27. April entscheidet sich, wer künftig die Verwaltung der Verbandsgemeinde Puderbach leiten wird. ...

Weitere Artikel


Ein bunter Fahrplan für Jecken in Erpel

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 hat ein abwechslungsreiches Programm für die Session 2025 ...

Kunst trifft Kabarett: Malte Sonnenfeld im Roentgen-Museum Neuwied

Am 9. Februar lädt das Roentgen-Museum Neuwied zu einem besonderen Abend ein, an dem Kunst und Kabarett ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Die Karateka des TV Heddesdorf begannen das Jahr mit einem besonderen Training. In konzentrierter Stille ...

Kreativer Einsatz gegen den Klimawandel: Naspa unterstützt Energiesparmeister-Wettbewerb

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) unterstützt erneut den Energiesparmeister-Wettbewerb, bei dem die besten ...

106 Absolventen: Großer Abschied bei der Neuwieder Lebensmittelfachschule

Beim traditionellen Wintertreff der Neuwieder food akademie wurden 106 Absolventen der Lebensmittelfachschule ...

Die Linke wählt Julia Eudenbach zur Direktkandidatin im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Die Mitglieder der Partei die Linke im Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen haben die Neuwieder Kreisvorsitzende ...

Werbung