Werbung

Nachricht vom 20.01.2025    

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Am 17. Januar traf sich die Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zur Jahreshauptversammlung im Waldhotel. Neben einem Rückblick auf das erfolgreiche Jahr 2024 wurden auch erste Pläne für die kommende Kirmes geschmiedet.

Foto: Kirmesgesellschaft

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im Waldhotel zur jährlichen Hauptversammlung. Der 1. Vorsitzende Tobias Siebenaller begrüßte die Anwesenden herzlich und bedankte sich für die rege Teilnahme, die den starken Zusammenhalt innerhalb der Gesellschaft unterstreicht.

Die Versammlung begann mit einer bewegenden Totenehrung. In stiller Erinnerung gedachten die Mitglieder eines verstorbenen Mitglieds, das über viele Jahre hinweg großen Einsatz gezeigt hatte. Dieser Moment verdeutlichte die tiefe Verbundenheit und Tradition, die in der Kirmesgesellschaft gelebt werden.

Im Anschluss präsentierte der Vorstand seinen Bericht über das vergangene Jahr. "Wir haben 2024 nicht nur eine großartige Kirmes organisiert, sondern auch bewiesen, was möglich ist, wenn alle zusammenarbeiten", erklärte Tobias Siebenaller. Der Kassenbericht zeigte eine stabile finanzielle Lage, ermöglicht durch die engagierte Arbeit des Kassierers und die Unterstützung zahlreicher Sponsoren. Die Mitglieder erteilten dem Vorstand einstimmig Entlastung, ein Zeichen ihrer Zufriedenheit mit der geleisteten Arbeit.



Pläne für die Kirmes 2025
Ein Höhepunkt der Versammlung war die Präsentation erster Pläne für die Kirmes 2025. Neben bewährten Traditionen sollen neue Ideen das Fest noch attraktiver gestalten. "Wir wollen wieder ein Programm auf die Beine stellen, das Jung und Alt begeistert", kündigte Siebenaller an. Er hob die Bedeutung der Sponsoren hervor: "Ohne euch wäre die Kirmes in diesem Umfang nicht möglich. Euer Engagement gibt uns die Möglichkeit, die Dierdorfer Tradition lebendig zu halten. Dafür ein riesiges Dankeschön!"

Die Versammlung endete in gemütlicher Runde mit Gesprächen, neuen Ideen und Vorfreude auf das laufende Jahr. Denn eines bleibt gewiss: "Wenn wiederkehret der Frühling, dann ist die Kirmes bald da." Red


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Traditioneller Maifrühschoppen in Unkel mit Jubiläumsfeier

Der Junggesellenverein Unkel lädt am 1. Mai ab 11 Uhr zum traditionellen Maifrühschoppen ein. Neben kulinarischen ...

Neuer Vorstand für den Evangelischen Verein Heddesdorf gewählt

Bei der Mitgliederversammlung des Evangelischen Vereins Heddesdorf wurden wichtige Entscheidungen getroffen. ...

Frühjahrsputz auf der Schlossinsel: Dierdorfer Kirmesgesellschaft packt an

Am 12. April versammelten sich Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zu einem Frühjahrsputz ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Geschichtsverein Unkel startet mit neuem Schwung in die Saison 2025

Der Geschichtsverein Unkel hat die neue Saison eingeläutet und öffnet den historischen Gefängnisturm ...

Großer Andrang beim Ostereierschießen des Schützenvereins Rott-Wied

Der Schützenverein Rott-Wied lud zum traditionellen Ostereierschießen und Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche ...

Weitere Artikel


Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Das Gasthaus "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzt auf musikalische Vielfalt. Am 8. Februar lädt es ...

Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Bei der 40. Porzer Winterlaufserie erzielten Jörg Dittrich und Gerd Scholze vom LT Puderbach beeindruckende ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Die Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" im Alten Rathaus Engers hat mit einer beeindruckenden Besucherzahl ...

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Am 11. Januar kam es auf dem Bahnhofsplatz in Koblenz zu einem tragischen Vorfall. Ein 52-jähriger Mann ...

"Pummys" vor dem Aus: Rechtsstreit mit Puma führt zur Umbenennung

Das junge Unternehmen "Pummys" erlebt turbulente Zeiten. Nach einem langwierigen Rechtsstreit mit dem ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Die ehemalige Fernsehjournalistin, Mediengestalterin und Kabarettistin Andrea Volk interessiert sich ...

Werbung