Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2025    

Der Verein ANUAL e.V. aus Asbach bietet ein abwechslungsreiches Jahresprogramm 2025

Auch im Jahr 2025 stehen beim Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. wieder einige Termine im Programm. Der Verein freut sich darauf, viele naturinteressierte Besucher begrüßen zu dürfen und diese für seine ganzjährigen Projekte begeistern zu können.

Beim "Nachtfalterleuchten" lässt sich so manche unbekannte Schönheit entdecken. (Foto: Robert Klein)

Asbach. Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) hat auch für das Jahr 2025 ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, bei dem naturinteressierte Besucher Spannendes erleben und auch viel Nützliches für den Alltag zu Hause und im Garten lernen können.

Freitag 7. und Samstag 8. März: Obstbaumschnittkurs
In einem Theorie- und Praxiskurs werden die Grundlagen des Winterschnitts an Obstbäumen vermittelt.
Sonntag 27. April: Ornithologische Wanderung Griesenbachwiesen/Buchholzer Moor
Die Teilnehmer erkunden die heimische Vogelwelt auf vereinseigenen Flächen im Asbacher Land und lernen Arten anhand von Rufen und Gesang zu identifizieren.
Sonntag 25. Mai: Kräuterwanderung mit Picknick
Interessierte entdecken heimische Heilpflanzen und Wildkräuter und erfahren Wissenswertes zu deren Verwendung in der Naturheilkunde und Küche.
Mittwoch 28. Mai: Nachtfalter entdecken
An Leuchttürmen können faszinierende nachtaktive Schmetterlinge beobachtet werden und natürlich gibt es auch Wissenwertes über ihre Lebensweise zu hören.
Samstag 14. Juni: Familientag mit Kinderprogramm
Ein erlebnisreicher Nachmittag, an dem Kinder die heimische Tier- und Pflanzenwelt spielerisch kennenlernen.
Sonntag 17. August: Heidewanderung im Buchholzer Moor
Eine Exkursion durch blühende Heidelandschaften, bei der die Teilnehmer Orchideen und andere seltene Pflanzen entdecken können.
Freitag 29. bis Sonntag 31. August: Familienzelten im Pfaffenbachtal
Ein Wochenende voller Naturerlebnisse für Groß und Klein in sicherer Umgebung.
Sonntag 21. September: Lebensraum Streuobstwiese
Im Rahmen einer Wanderung sind Interessierte eingeladen, alles über die Pflege der Streuobstwiesen des Vereins, sowie Ernte und Verwertung der verschiedenen Obstsorten zu erfahren.
Sonntag 12. Oktober 2025: Tag der offenen Tür – Alles rund ums Obst
An diesem Tag wird Apfelsaftpressen, Sortenbestimmung und kulinarische Leckereien sowie ein buntes Kinderprogramm geboten.



Detaillierte Informationen zu Leitung, Ansprechpartnern und Gebühren sind auf der Seite www.anual-ev.de zu finden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am 4. Mai eröffnet die Künstlergruppe '93 ihre neue Sonderausstellung "Kontraste" im Roentgen-Museum ...

Unbekannte beschädigen Tor-Sensor in Linz am Rhein

In Linz am Rhein kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Tor auf dem Bahnhofplatz. Die Täter sind bislang ...

Motorradfahrer hinterlässt bei Unfallflucht in Linkenbach falsches Kennzeichen

In Linkenbach verließ am Sonntag (20. April) ein Motorradfahrer nach einem Unfall unerlaubt die Unfallstelle ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Von Amphetamin bis Volksverhetzung: Polizeieinsätze in Neuwied

Am Karfreitag (18. April) und Ostersamstag (19. April) führte die Polizei Neuwied Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Unbekannte Wasserleiche in Neuwied-Engers identifiziert

Am Samstag wurde eine Wasserleiche am Rhein bei Neuwied-Engers entdeckt. Die Identität des Mannes konnte ...

Aktualisiert: Vermisste Jugendliche aus Langenscheid wohlbehalten zurück

Die Suche nach einem vermissten 15-jährigen Mädchen aus Langenscheid im Rhein-Lahn-Kreis hat ein erfreuliches ...

Neuwied setzt auf grüne Infrastruktur: Startschuss für Dachbegrünung

In Neuwied tut sich etwas in Sachen Klimaschutz und Stadtentwicklung. Die Stadt hat mit der Begrünung ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Biber Herrmann, einer der bedeutendsten Folk-Blues-Künstler Deutschlands, ist mit seinem neuen Album ...

Erfolgreicher Abschluss der Kita-Qualifizierung

In Neuwied haben 13 Teilnehmer die pädagogische Basisqualifizierung für den Einsatz in Kitas erfolgreich ...

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Es kann ganz schön beunruhigend sein, wenn das Herz eines Kindes plötzlich wie wild zu klopfen beginnt. ...

Werbung