Werbung

Nachricht vom 13.03.2012    

Inga Jonas tritt nicht zur Bürgermeisterwahl in Rengsdorf an

Die Kandidatin hat keine Bewerbungsunterlagen eingereicht.

Rengsdorf. Für die am 22. April 2012 in der Verbandsgemeinde Rengsdorf stattfindende Wahl des Verbandsbürgermeisters hatten bislang drei Kandidaten den Hut in den Ring geworfen. Der Erste war der Kandidat der SPD, Hans-Werner Breithausen. Ihm folgte die unabhängige Kandidatin Inga Jonas. Erst kürzlich hatten sich Bündnis90/Die Grünen entschlossen mit Thomas Neumann auch einen Kandidaten ins Rennen zu schicken.

Nach reiflicher Überlegung tritt Inga Jonas jetzt doch nicht zur Bürgermeisterwahl in Rengsdorf an. Foto: Wolfgang Tischler

Bis zum gestrigen Abend um 18.00 Uhr mussten alle Bewerber ihre Bewerbungsunterlagen eingereicht haben. Als der Wahlausschuss eine halbe Stunde später zusammentrat, lagen aber nur zwei Bewerbungen vor. Es fehlten die Unterlagen von der unabhängigen Kandidatin Inga Jonas. Dies bestätigte uns heute Morgen (13. 3.) der Büroleiter der Verbandsgemeinde Horst Hachenberg.

Inga Jonas hat gegenüber dem NR-Kurier mitgeteilt, dass es ihr Anliegen war, dass es bei der „Bürgermeisterwahl eine Auswahl für den Wähler geben müsse“. In den letzten Wochen hatte die selbständige Rechtsanwältin einige neue, nach ihren Worten, „interessante Projekte angetragen bekommen“.



„Nachdem sich nun Thomas Neumann zur Verfügung gestellt hatte, habe ich mich für diese neuen Projekte entschieden. Auch habe ich die Gesamtsituation noch einmal ausführlich mit meiner Familie diskutiert.“, begründete Inga Jonas den Rückzug. Sie betonte, sich auch „weiterhin in kommunalpolitischen Themen zu engagieren“. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Neues Führungsteam beim DRK Puderbach gewählt

In Puderbach hat sich die Bereitschaftsleitung des Deutschen Roten Kreuzes neu formiert. Nach der Wahl ...

Ehre für jahrzehntelanges Engagement: Wolfgang Kluwig erhält Landesverdienstmedaille

Wolfgang Kluwig aus Bad Hönningen hat sich über Jahrzehnte hinweg in vielen Bereichen seiner Heimatgemeinde ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Weitere Artikel


Verbesserte Lebensqualität in den ländlichen Regionen

Erwin Rüddel begrüßt wichtige Pläne und Ziele der Bundesregierung

Kreisgebiet. „Ein wichtiges Ziel ...

Puderbacher Handballerinnen spielen um Titel des Rheinlandmeisters

Großartige Saisonleistung brachte die jungen Damen unter die vier besten Mannschaften im Rheinland.

Puderbach. ...

Fünf Mal Gold für das Karate Dojo Anhausen

Anhausen. Bei der offenen Rheinland-Pfälzischen Karate-Landesmeisterschaften der Jugend, Junioren und ...

Karate Team KSC Puderbach feiert vier Siege bei Landesmeisterschaft

Puderbach. Gerade die Mädchen des KSC Puderbach waren auf der diesjährigen Landesmeisterschaft in Otterbach ...

Polizeipräsidium Koblenz: Zahl der Verkehrstoten auf Tiefststand

Anstieg bei schwer verletzten Verkehrsteilnehmern - Zahl der Drogenunfälle um 16 Prozent zurückgegangen ...

Grüne im Kreis Neuwied fordern Einrichtung eines Behindertenbeirats

Zustimmung von Fachleuten bei einem Treffen in Engers

Neuwied. Auf einer von den Grünen im Kreis Neuwied ...

Werbung