Werbung

Nachricht vom 24.01.2025    

TuS Dierdorf: Athletinnen und Athleten glänzen in der Rheinland-Bestenliste 2024

Auch im Jahr 2024 zeigt der TuS Dierdorf seine sportliche Stärke. Zahlreiche junge Talente und erfahrene Athletinnen und Athleten des Vereins haben es erneut in die Bestenlisten des Leichtathletik-Verbands Rheinland geschafft.

Foto: TuS Dierdorf

Dierdorf. Nach dem Ende der Leichtathletiksaison bietet ein Blick auf die LVR-Bestenlisten des Jahres 2024 eine Gelegenheit, die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler des TuS Dierdorf zu bewerten. Der Verein ist erneut mit mehreren Platzierungen vertreten, was insbesondere die Vielseitigkeit und das Talent der Jugend im Mehrkampfbereich unterstreicht.

Am 17. Januar 2025 fand im Rahmen des vereinsinternen Hallensportfestes die Ehrung der erfolgreichen Athletinnen und Athleten durch die 1. Vorsitzende Walburga Rudolph statt. Insgesamt schafften es 13 Mitglieder des TuS Dierdorf unter die besten des Verbands. Die Altersspanne reicht von den jüngsten Teilnehmern der W/M 12 bis zu den Seniorinnen der W30, was die umfassende Förderung im Verein verdeutlicht.

Annika Boecker (W12) wurde im Vierkampf und im Blockwettkampf Sprint/Sprung jeweils in die Bestenliste aufgenommen. Luca König (M12) erreichte ebenfalls zwei Platzierungen. Akram Alatieh (M13), als "Newcomer" der Saison bezeichnet, konnte sich in acht Einzeldisziplinen platzieren. Runar Kneutgen (M13) und Elias Salma (M13) erzielten jeweils sieben Platzierungen. Weitere Erfolge erzielten Matías Rudolph (M14) mit sieben Einzelplatzierungen und Niklas Krischer (M14) mit drei Platzierungen. Ergänzt wird das starke Ergebnis durch Staffeleintragungen über die 4x75 Meter in der MU14 und die 4x100 Meter in der MU16, an denen auch Mirvan Akkurt beteiligt war.



Auch die Athletinnen zeigten ihr Können: Anna Kessel (W15) sicherte sich sechs Platzierungen dank ihrer Mehrkampftalente. Johanna Marker (W15) überzeugte vor allem in den Wurf- und Stoßdisziplinen mit drei Eintragungen in der Bestenliste. Unterstützt von Lina Schüler und Helena Dömlang (SV Windhagen) gelang der Staffel der WU16 ebenfalls der Sprung in die Bestenliste. Julie Gansemer (WU18) sorgte über die 3.000m-Meter-Strecke für eine weitere erfreuliche Platzierung. In der Kategorie der Seniorinnen W30 erreichte Nora Kern zwei vordere Plätze über 100 Meter und 200 Meter, wobei sie über 200 Meter erneut eine Top 30-Platzierung in der deutschen Bestenliste erzielen konnte.

Der TuS Dierdorf gratuliert allen Platzierten herzlich und blickt gespannt auf die kommende Saison 2025. Red


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Exkursion zu den Gartenparadiesen am Niederrhein

Die VHS Neuwied bietet Gartenliebhabern eine besondere Gelegenheit: Eine Exkursion zu den malerischen ...

Sperrmüllentsorgung im Kreis Neuwied: Was Sie beachten müssen

Viele Keller und Garagen im Kreis Neuwied sind voller sperriger Gegenstände, die nicht mehr benötigt ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Ein schwerwiegender Cyberangriff hat mehrere Schulen in Rheinland-Pfalz getroffen. Unbekannte Täter drangen ...

Wechsel in der Führungsspitze des Franziskus Krankenhauses

Zum Jahresbeginn 2025 hat das Franziskus Krankenhaus in Linz-Remagen eine neue Ärztliche Direktorin. ...

Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

In Koblenz kam es innerhalb weniger Stunden zu einer Serie von Einbrüchen, die die Polizei vor neue Herausforderungen ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Die Florian Firefighters aus Rheinland-Pfalz haben bereits mehrere Hilfstransporte in die Ukraine organisiert. ...

Werbung