Werbung

Nachricht vom 03.02.2025    

Wie oft sollte man die Haare waschen?

Viele Menschen fragen sich, wie häufig sie ihre Haare waschen sollten. Die Antwort ist nicht pauschal zu geben, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Empfehlungen es für unterschiedliche Haartypen gibt.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Die ideale Häufigkeit der Haarwäsche variiert je nach Haartyp, Lebensstil und persönlichen Vorlieben. Entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass tägliches Waschen notwendig sei, raten Experten meist dazu, die Haare nur zwei- bis dreimal pro Woche zu waschen. Zu häufiges Waschen kann die natürliche Talgproduktion der Kopfhaut stören und zu einer Überproduktion führen.

Empfehlungen für verschiedene Haartypen

Feines Haar
Feines Haar wirkt schneller fettig, da sich Talg leichter verteilt. Daher wird empfohlen, alle zwei bis drei Tage zu waschen. Bei besonders schnell fettendem Haar kann eine tägliche Wäsche sinnvoll sein, jedoch mit einem milden Shampoo.

Dickes Haar
Dickes Haar ist robuster und benötigt weniger häufige Wäschen. Eine Wäsche alle drei bis vier Tage reicht oft aus, da der Talg länger braucht, um sich zu verteilen.

Trockenes oder lockiges Haar
Bei trockenem oder lockigem Haar sollte man vorsichtig sein, da häufiges Waschen das Haar austrocknen kann. Experten empfehlen, ein- bis zweimal pro Woche zu waschen und zwischen den Wäschen nur die Spitzen zu behandeln.



Fettiges Haar
Fettiges Haar erfordert einen Mittelweg. Eine Wäsche alle zwei bis drei Tage hilft, ohne die Talgproduktion unnötig zu steigern.

Weitere Einflussfaktoren
Körperliche Aktivität, Umwelteinflüsse, Styling-Produkte und Kopfhautprobleme beeinflussen ebenfalls die Waschfrequenz. Bei Unsicherheiten oder Kopfhautproblemen sollte ein Dermatologe konsultiert werden.

Tipps für schonende Haarpflege
Unabhängig von der Häufigkeit ist es wichtig, die Haare schonend zu waschen: Verwenden Sie lauwarmes Wasser und spülen Sie mit kühlem Wasser nach. Beim Shampoonieren sanft die Kopfhaut massieren und Conditioner nur auf Längen und Spitzen anwenden. Beim Trocknen das Wasser sanft ausdrücken statt stark zu rubbeln.

Zusammenfassend gibt es keine universelle Regel für die Haarwäsche. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse des Haares zu beachten und bei Bedarf verschiedene Routinen auszuprobieren. (Red)


Mehr dazu:   Ratgeber  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Ratgeber


Grippewelle in Rheinland-Pfalz: So schützen Sie sich effektiv

Die Grippewelle hat Rheinland-Pfalz fest im Griff, und die Zahl der Infektionen steigt weiter an. Experten geben wertvolle ...

Mülltrennung im Badezimmer: So entsorgen Sie Shampoo, Zahnpasta und Co. richtig

Im Badezimmer entsteht täglich eine Vielzahl von Abfällen - von leeren Shampooflaschen bis hin zu gebrauchten Wattepads. ...

Warum regelmäßiges Lüften im Winter unverzichtbar ist

Regelmäßiges Lüften im Winter ist entscheidend für ein gesundes Raumklima. Doch warum ist dies gerade bei kalten Temperaturen ...

Backofen reinigen ohne Chemie: Die besten Hausmittel-Tricks

Ein verschmutzter Backofen kann die Freude am Kochen trüben und die Qualität der Gerichte beeinträchtigen. Doch es gibt umweltfreundliche ...

Mehr Sicherheit im Internet: Tipps zum sicheren Passwortschutz in Rheinland-Pfalz

Am Samstag (1. Februar) ist der "Sichere Passwort-Tag", und das Landeskriminalamt sowie die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Wie oft sollte man die Zahnbürste wechseln?

Eine saubere Zahnbürste ist entscheidend für gesunde Zähne. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um sie auszutauschen? Diese ...

Weitere Artikel


Warum regelmäßiges Lüften im Winter unverzichtbar ist

Regelmäßiges Lüften im Winter ist entscheidend für ein gesundes Raumklima. Doch warum ist dies gerade bei kalten Temperaturen ...

Großbrand in Sankt Katharinen: Lagerhalle in Flammen

In Sankt Katharinen kam es am Abend des 24. Januar zu einem verheerenden Brand. Eine Lagerhalle, die als Hobbywerkstatt genutzt ...

Radfahrer flüchtet nach Unfall in Asbach

Am Nachmittag des 24. Januar kam es in Asbach zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall. Ein Radfahrer kollidierte mit einem ...

Diskussion über bezahlbares Wohnen in Neuwied

Am 4. Februar lädt die SPD Neuwied zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Staatsministerin Doris Ahnen ein. ...

Erwin Rüddel drängt auf Aufarbeitung der Corona-Entscheidungen

Drei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie fordert Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel eine umfassende Analyse der damaligen ...

Landfrauen planen Jahr 2025

Am 22. Januar trafen sich die Landfrauen des Bezirks Anhausen-Neuwied im Dorfgemeinschaftshaus Anhausen. Neben wichtigen ...

Werbung