Werbung

Nachricht vom 13.03.2012    

Verbesserte Lebensqualität in den ländlichen Regionen

Erwin Rüddel begrüßt wichtige Pläne und Ziele der Bundesregierung

Kreisgebiet. „Ein wichtiges Ziel der unionsgeführten Bundesregierung ist die Verbesserung der Lebensqualität gerade auch in ländlichen Regionen, wie dem Landkreis Neuwied. So will die Bundesregierung, dass jede Region, faire Entwicklungschancen hat und lebenswert bleibt“, betont der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Nun werde auf die Länder zugegangen mit dem Ziel, für strukturschwache Regionen, die besonders vom demografischen wandel betroffen sind, einen Nationalen Koordinierungsrahmen zur Sicherung der Daseinsvorsorge und Stärkung der Wirtschaftskraft zu entwickeln.

„Für die Attraktivität der dünner besiedelten ländlichen Regionen kommt aus Sicht der Bundesregierung einer flächendeckenden, bedarfsgerechten Gesundheitsversorgung und einer leistungsfähigen Breitbandversorgung eine große Bedeutung zu“, so der Abgeordnete.

Für über 99 Prozent aller Haushalte in Deutschland sei bereits heute die Breitbandgrundversorgung gegeben. Bis 2014 sollen für 75 Prozent der Haushalte Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s zur Verfügung stehen. Mit dieser Bandbreite soll eine flächendeckende Verfügbarkeit von Breitbandanschlüssen bis zum Jahr 2018 erreicht werden.



Von der Mittelstandsförderung im Landkreis Neuwied erfuhr Erwin Rüddel: „Die Breitbandversorgung im Landkreis Neuwied ist insgesamt gut. Bis auf wenige Gebiete mit geringer Nachfrage und hohen Investitionskosten sind in allen Gemeinden die Mindestanforderungen von 2 Mbit/s vorhanden. Seit mehr als sieben Jahren ist die Mittelstandförderung mit einem regionalen Anbieter (KEVAG-Telekom) dabei, eine möglichst flächendeckende Versorgung zu erreichen. In mehr als 10.000 Haushalten stehen bereits seit einem Jahr 100 Mbits/s zur Verfügung. Zur Zeit ist ein Breitbandatlas für den Landkreis Neuwied in Vorbereitung, der gemeindescharf den aktuellen Stand anzeigt.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Verein unterstützt Kleiderkammer in Bendorf

Der Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. hat kürzlich eine großzügige Spende an die Kleiderkammer ...

Hohe Auszeichnung für Vorsitzenden des Hospizvereins Hans-Peter Knossalla

Für den Neuwieder Hospizverein war es ein Glücksfall, dass Hans-Peter Knossalla ein Mensch ist, der nicht ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Weitere Artikel


Puderbacher Handballerinnen spielen um Titel des Rheinlandmeisters

Großartige Saisonleistung brachte die jungen Damen unter die vier besten Mannschaften im Rheinland.

Puderbach. ...

Fünf Mal Gold für das Karate Dojo Anhausen

Anhausen. Bei der offenen Rheinland-Pfälzischen Karate-Landesmeisterschaften der Jugend, Junioren und ...

Freundeskreis
Rengsdorf/Saint-Pierre-le-Moûtier e. V. informiert

Gastschüler aus der Partnerstadt kommen im Herbst nach Rengsdorf.

Rengsdorf. Die Ortsgemeinde Rengsdorf ...

Inga Jonas tritt nicht zur Bürgermeisterwahl in Rengsdorf an

Die Kandidatin hat keine Bewerbungsunterlagen eingereicht.

Rengsdorf. Für die am 22. April 2012 in ...

Karate Team KSC Puderbach feiert vier Siege bei Landesmeisterschaft

Puderbach. Gerade die Mädchen des KSC Puderbach waren auf der diesjährigen Landesmeisterschaft in Otterbach ...

Polizeipräsidium Koblenz: Zahl der Verkehrstoten auf Tiefststand

Anstieg bei schwer verletzten Verkehrsteilnehmern - Zahl der Drogenunfälle um 16 Prozent zurückgegangen ...

Werbung