Werbung

Nachricht vom 26.01.2025    

Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach mit Rekordbeteiligung

Von Wolfgang Tischler

Am 25. Januar verwandelte sich die Multifunktionsfläche der Waldbreitbacher Sportanlagen in eine ungewöhnliche Wettkampfarena. Die Leichtathletikabteilung des VfL Waldbreitbach und der FC Waldbreitbach luden zum dritten Mal zu einem besonderen Event ein. Insgesamt hatten sich 106 Starter angemeldet.

In Waldbreitbach flogen wieder die Weihnachtsbäume. Foto: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Am Samstag, dem 25. Januar, wurde auf der Multifunktionsfläche der Waldbreitbacher Sportanlagen das dritte Weihnachtsbaumwerfen veranstaltet. Die Veranstaltung, die von der Leichtathletikabteilung des VfL Waldbreitbach gemeinsam mit dem FC Waldbreitbach organisiert wurde, zog 90 Teilnehmer an. Es gab einige Absagen von Teilnehmern, die an dem Gedenkgottesdienst für Werner Zupp teilnahmen.

Die Regeln waren einfach: Eine 1,50 Meter große Fichte musste wie ein Speer geworfen, wie ein Hammer geschleudert und an der Stabhochsprunganlage über die Latte geworfen werden, ohne diese zu reißen. Jeder Teilnehmer hatte drei Versuche, wobei der beste Versuch in die Wertung einging. Die erzielten Weiten und Höhen wurden addiert, um den Sieger zu ermitteln. Bedingt durch die hohen Anmeldezahlen gab es je Disziplin zwei Wettkampffelder.

Der Wettbewerb bot verschiedene Kategorien für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Teams, sodass jeder auf seine Kosten kam. Der Spaß am sportlichen Wettstreit stand im Vordergrund, und die Teilnehmer zeigten großes Engagement und Begeisterung.



Bei den Kindern U12 siegten Aaron Müller und Thea Hautkappe. Bei den Jugendlichen U18 hatte Eva Stein die Nase vorn.

Die saarländische "Weltmeisterin" Margret Klein-Raber wurde ihrer Favoritenrolle gerecht, kam auf 20,47 Meter und lag damit 1,28 Meter über ihrem Ergebnis aus 2024. Platz 2 ging an Sofie Hain mit 18,84 Metern. Die Bronzemedaille sicherte sich Alina Schmitz vom VfL Waldbreitbach mit 17,28 Metern.

Bei den Herren errang Toni Kolbe den Titel mit 27,76 Metern, gefolgt von Eric Malitz, der 24,16 Meter schaffte. Platz 3 sicherte sich der Vorjahressieger Carsten Machholz, der in diesem Jahr 24,07 Meter erreichte. Damit lag er nur knapp unter seinem Ergebnis von 2024.

Die fünf Erstplatzierten bei den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen erhielten Urkunden, Medaillen und Sachpreise. Für die drei besten Teams gab es Pokale.

Das Helferteam vom FC Waldbreitbach sorgte für die Ausgabe von Verpflegung. Josef Hoß freute sich neben der erneuten Rekordbeteiligung auch über die große Unterstützung der Sponsoren. woti


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Kino für den guten Zweck: Benefiz-Filmabend in Neuwied für das Rhein-Wied Hospiz

Der Inner Wheel Club Neuwied Andernach lud zu einem Filmabend ins Metropol-Kino ein. Mehr als 120 Gäste ...

20 Verkehrsunfälle und mehr: Unruhiges Wochenende für die Polizei Neuwied

Von Freitag (24. Januar) bis Samstag (25. Januar) kam es neben zahlreichen Verkehrsunfällen auch zu Diebstählen ...

Tatverdächtige nach Rastplatz-Auseinandersetzung im Juni 2024 an der A 3 stellen sich der Polizei

Nach einer heftigen Auseinandersetzung auf einem Autobahnrastplatz im Juli 2024, bei der ein Ehepaar ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Am Donnerstag (23. Januar) übergab Walter Eberth aus Montabaur-Horressen erneut eine Spende von 1.000 ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Das Charity-Konzert „Stars unter Afrikas Sternen“ in Mombasa setzte ein starkes Zeichen für Bildung in ...

Unternehmen präsentierten sich bei Ausbildungsmesse Straßenhaus

Am 25. Januar öffnete die dritte Ausbildungsmesse der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach und des ...

Werbung