Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2025    

Skilanglauf kehrt nach Neuwied zurück: Ein Wintersport erlebt seinen Aufschwung

Nach fast drei Jahrzehnten Pause findet der Skilanglauf wieder seinen Platz in Neuwied. Dank innovativer Technik und engagierter Vereinsarbeit kann der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. nun jährlich nordischen Wintersport ermöglichen.

Kreismeisterschaft im Skilanglauf fand erstmalig seit 28 Jahren wieder in Neuwied statt (Foto: SRC Heimbach-Weis 2000 e.V.)

Neuwied. Seit 2011 betreibt der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. das DSV Skilanglaufzentrum Rhein-Westerwald mit einer kleinen Loipe in Anhausen. In der Wintersaison 2024/2025 konnte die Loipe bereits an 20 Tagen genutzt werden, da Skilanglauf bei fünf bis zehn Zentimeter Schnee dank gelenkschonender Loipengeräte möglich ist. Im Gegensatz dazu benötigt ein Alpinhang mindestens 30 Zentimeter Schnee.

Seit 2018 setzt der Verein auf Kunstloipenmatten von Mr. Snow und ist damit der erste Verein in Rheinland-Pfalz, der diese technische Innovation nutzt. Diese Matten kommen auch in renommierten Skigebieten wie Kitzbühel und Oberwiesenthal zum Einsatz. Sie ermöglichen es, Skilanglauf vor Ort sowohl für Training als auch Wettkämpfe zu praktizieren. Dadurch konnten die Wettkampfsportler des Vereins sowie Schüler kooperierender Schulen, wie der Heinrich-Heine-Realschule Plus, ohne weite Fahrten trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen. Auch Sportler aus Adenau nutzen eine ähnliche Einrichtung an der Hohen Acht.

Am Sonntag (19. Januar) wurde der achte DSV Talenttag Skilanglauf mit der ersten Kreismeisterschaft im 100 Meter Sprint in Neuwied veranstaltet. Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. organisierte das Event, das vom SWR Landesschau Team begleitet wurde. Die Kinder der Heinrich-Heine-Realschule Plus sowie Schüler aus Adenau profitierten vom Training und qualifizierten sich teilweise für das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia im Skilanglauf.



Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. hat es geschafft, den nordischen Wintersport jedes Jahr als Trainings- und Wettkampfangebot zu etablieren. Dies bietet nicht nur sportliche Möglichkeiten, sondern stellt auch ein Freizeitangebot für Kinder dar, die Skilanglauf als Freizeitsport erlernen können. Besonders unter dem Aspekt der Teilhabe profitieren jene, die sich keinen teuren Skiurlaub leisten können. Alle Kosten für die Anschaffung der Loipen wurden in den letzten sieben Jahren eigenständig vom Verein getragen. Um das Angebot weiter auszubauen und breitere Strecken für mehr Teilnehmer zu schaffen, freut sich der Verein über Unterstützung durch Sponsoren. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bündnis rief zur Demonstration gegen Rechts auf

In über 60 Städten in Deutschland wurde am Samstag, dem 25. Januar gegen rechte Parteien demonstriert. ...

Lebenslauf 2.0 - Wie KI auch in Rheinland-Pfalz die Bewerbungslandschaft neu gestaltet

Eine Studie untersuchte die zunehmend bedeutende Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) bei der Erstellung ...

Bendorf wurde für ein Wochenende zur Metropole für alle Lesefans

Nicht Leipzig oder Frankfurt – am vergangenen Wochenende (25. und 26. Januar) wurde die Krupp’sche Halle ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Julia Eudenbach (Die Linke)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Tatverdächtige nach Rastplatz-Auseinandersetzung im Juni 2024 an der A 3 stellen sich der Polizei

Nach einer heftigen Auseinandersetzung auf einem Autobahnrastplatz im Juli 2024, bei der ein Ehepaar ...

20 Verkehrsunfälle und mehr: Unruhiges Wochenende für die Polizei Neuwied

Von Freitag (24. Januar) bis Samstag (25. Januar) kam es neben zahlreichen Verkehrsunfällen auch zu Diebstählen ...

Werbung