Werbung

Nachricht vom 13.03.2012    

Fünf Mal Gold für das Karate Dojo Anhausen

Anhausen. Bei der offenen Rheinland-Pfälzischen Karate-Landesmeisterschaften der Jugend, Junioren und Leistungsklasse am Samstag, den 03.03.2012 in Otterbach zeigten sich die Anhausener Karateka von ihrer besten Seite. In einem Starterfeld aus über 200 Athleten aus ganz Deutschland waren insgesamt nur zehn Karateka vom Anhausener Karate Dojo an den Start gegangen und sie alle überzeugten durchweg mit einer super Leistung.

Das bei den Rheinlandmeisterschaften erfolgreiche Team aus Anhausen.

Alle gingen wie gewohnt im Kumite (Einzelkampf) an den Start. Marcel Rempel, wurde in seiner Alters- und Gewichtsklasse zum vierten Mal in Folge Rheinland-Pfalz Meister. Eine wirklich tolle Leistung des Athleten. Alan Memic, Rebeka Memic, Lisa Debus und Marcel Bender heißen die weiteren neuen Rheinland-Pfalz Meister.

Den zweiten Platz und damit eine Silber Medaille erkämpften sich Max Apel, Hannah-Lea Stein und Benedikt Wagner. Aber auch in den Teamwettbewerben brauchten sich die Anhausener Athleten nicht zu verstecken. In zwei denkbar knappen Finalkämpfen mussten sich am Ende die Junioren mit der Silber Medaille zufrieden geben. Und zu guter letzt schaffte das Jugendteam noch einen dritten Platz zu belegen. Mit insgesamt fünf Mal Gold, fünf Mal Silber und einmal Bronze war der Auftritt der Anhausener Karateka absolute Spitze. „Man darf getrost optimistisch in die Zukunft schauen.“, so dass voll zufriedene Trainergespann Jan- und Marc Brettnacher und Thomas Stein.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühjahrsputz auf der Schlossinsel: Dierdorfer Kirmesgesellschaft packt an

Am 12. April versammelten sich Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zu einem Frühjahrsputz ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Geschichtsverein Unkel startet mit neuem Schwung in die Saison 2025

Der Geschichtsverein Unkel hat die neue Saison eingeläutet und öffnet den historischen Gefängnisturm ...

Großer Andrang beim Ostereierschießen des Schützenvereins Rott-Wied

Der Schützenverein Rott-Wied lud zum traditionellen Ostereierschießen und Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Leonie Klinner und Arne Walter: Das Maikönigspaar 2025 von Bad Hönningen

Der Junggesellenverein 1764 Bad Hönningen e.V. hat sein neues Maikönigspaar gewählt. Leonie Klinner und ...

Weitere Artikel


Freundeskreis
Rengsdorf/Saint-Pierre-le-Moûtier e. V. informiert

Gastschüler aus der Partnerstadt kommen im Herbst nach Rengsdorf.

Rengsdorf. Die Ortsgemeinde Rengsdorf ...

Schachclub Ehlscheid /Kurtscheid verliert beide letzten Partien

Club muss nun in der nächsten Partie gegen Ötzingen um den Klassenerhalt spielen.

Ehlscheid. Knappe ...

Rengsdorfer Mimen begeisterten mit ihrem neuesten Stück

Bonefeld. Die Premiere der Komödie "Kaktus kontra Julia!" im Historischen Deichwiesenhof von Bonefeld, ...

Puderbacher Handballerinnen spielen um Titel des Rheinlandmeisters

Großartige Saisonleistung brachte die jungen Damen unter die vier besten Mannschaften im Rheinland.

Puderbach. ...

Verbesserte Lebensqualität in den ländlichen Regionen

Erwin Rüddel begrüßt wichtige Pläne und Ziele der Bundesregierung

Kreisgebiet. „Ein wichtiges Ziel ...

Inga Jonas tritt nicht zur Bürgermeisterwahl in Rengsdorf an

Die Kandidatin hat keine Bewerbungsunterlagen eingereicht.

Rengsdorf. Für die am 22. April 2012 in ...

Werbung