Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2025    

Verkehrskontrollen in Bad Hönningen und Vettelschoß: Polizei zieht Bilanz

In Bad Hönningen und Vettelschoß führte die Polizei kürzlich umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Anlass waren Bürgerbeschwerden und die Sicherheit von Schulkindern. Die Ergebnisse der Maßnahmen zeigen deutliche Verstöße gegen Verkehrsregeln.

(Symbolfoto)

Bad Hönningen. Am Donnerstagvormittag, dem 23. Januar, führte die Bereitschaftspolizei in Bad Hönningen eine Geschwindigkeitsmessung in der Straße "Am Strang" durch. Die Aktion erfolgte nach einer Bürgerbeschwerde über zu schnelles Fahren in der Ortschaft. Innerhalb des auf 50 km/h begrenzten Bereichs wurden sechs Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 74 km/h.

Am darauffolgenden Freitagmorgen, dem 24. Januar, überwachte die Polizeiinspektion Linz den Schulweg an der Grundschule in Vettelschoß. Der Schwerpunkt lag auf der Sicherung der Kinder in den Fahrzeugen. Bei der Kontrolle wurden drei Verstöße gegen die Gurtpflicht festgestellt, da die Kinder nicht oder nicht ordnungsgemäß gesichert waren. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Naturparkveranstaltungen im Mai 2025

Im Rahmen des Jahresprogramms "Der Natur auf der Spur" finden in diesem Jahr wieder zahlreiche Naturerlebnisangebote ...

Traditionelle Mai-Feier an der Fischerhütte in Altwied

Am 1. Mai laden die Angelfreunde Altwied erneut zu einem besonderen Ereignis ein. Die malerische Fischerhütte ...

Ausbildung für angehende Betreuer der Sportjugend startet im Mai

Mitte Mai beginnt die Ausbildung für neue Betreuer bei der Sportjugend. Diese bereiten sich bereits auf ...

Gemeinschaft stärken: Erfolgreiches Projekt an der Grundschule Wehr

An der Grundschule Wehr wurde ein besonderes Projekt zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls durchgeführt. ...

Nächtlicher Pkw-Aufbruch in Unkel: Täter flüchtet unerkannt

In der Nacht zum Mittwoch (16. April) wurde in Unkel ein Pkw aufgebrochen. Der Täter hinterließ dabei ...

Prozessauftakt in Koblenz: Paar wegen Mordes vor Gericht

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Männerleichen am Rodder Maar im vergangenen Jahr steht nun ...

Weitere Artikel


Polizei stoppt Autofahrer unter Drogeneinfluss ohne Führerschein

Am Freitag (24. Januar) geriet ein 51-jähriger Autofahrer aus Nordrhein-Westfalen ins Visier der Polizei. ...

Trickdiebe als "Falsche Handwerker" in Neuwied aktiv

Am 20. Januar kam es in Neuwied zu zwei Trickdiebstählen, bei denen sich die Täter als Handwerker ausgaben. ...

Einbruchsserie in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es zu mehreren Einbrüchen in Kindertagesstätten und ein Gemeindehaus. ...

Schalke-Fanclub spendet großzügig

Beim Neujahrsempfang des Fanclubs Schalke 04 Rhein-Wied Blau-Weiß in Oberbieber gab es gleich mehrere ...

DvOE unterstützt Schulsportanlage der Grundschule Erpel

Seit über zwei Jahren ist das Sportgelände der St. Johannes Grundschule in Erpel unbenutzbar. Nun hat ...

Verkehrskontrollen auf der L 255 bei Datzeroth: Zahlreiche Verstöße festgestellt

Am Morgen des 27. Januar führte die Polizei Straßenhaus Kontrollen auf der L 255 bei Datzeroth durch. ...

Werbung