Werbung

Nachricht vom 13.03.2012    

Schachclub Ehlscheid /Kurtscheid verliert beide letzten Partien

Club muss nun in der nächsten Partie gegen Ötzingen um den Klassenerhalt spielen.

Ehlscheid. Knappe Niederlagen lassen um den Klassenerhalt in der ersten Kreisklasse bangen. In Siershahn gab es gegen die dortige dritte Mannschaft eine 2:3 Niederlage. Mit demselben Ergebnis endete der Heimwettkampf gegen Bendorf.

Während in Siershahn Alexander Blusch seine Partie gegen einen vermeintlich stärkeren Spieler gewinnen konnte - Hans-Bernd Eckert und Horst Mewes spielten remis - konnte am Sonntag Bernd Röder seinen Wettkampf zu seinen Gunsten entscheiden. Diesmal spielten Hans-Bernd Eckert und Eckhard Seebach unentschieden. Damit ist die Ehlscheider Mannschaft auf dem drittletzten Tabellenplatz, jedoch punktegleich mit Dierdorf II und Bendorf IV, gelandet. In der letzten Runde am 25. März 2012 muss sich dann in Ötzingen zeigen, ob die Mannschaft weiter in dieser Klasse spielen darf. Weitere Informationen über den Schachverein finden Sie auch im Internet unter www.Rengsdorf.de.vu, in der Rubrik „Vereine“.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Traditionelles Ostereierschießen in Irlich

Die St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ...

"Girls Day" begeistert junge Basketballerinnen in Linz

Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle ...

Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Mimen begeisterten mit ihrem neuesten Stück

Bonefeld. Die Premiere der Komödie "Kaktus kontra Julia!" im Historischen Deichwiesenhof von Bonefeld, ...

Arbeitsagentur Neuwied: Mohrs geht, Starfeld kommt zurück

Koblenzerin wechselt nach zweieinhalb Jahren an die Spitze der Arbeitsagentur ihrer Heimatstadt – Neuwieder ...

Gute Geschäfte in 2011 durch Internationalisierung

IHK Koblenz: Rheinland-pfälzische Unternehmen verdienen gut mit dem Im- und Export

Koblenz. Die auslandsaktiven ...

Freundeskreis
Rengsdorf/Saint-Pierre-le-Moûtier e. V. informiert

Gastschüler aus der Partnerstadt kommen im Herbst nach Rengsdorf.

Rengsdorf. Die Ortsgemeinde Rengsdorf ...

Fünf Mal Gold für das Karate Dojo Anhausen

Anhausen. Bei der offenen Rheinland-Pfälzischen Karate-Landesmeisterschaften der Jugend, Junioren und ...

Puderbacher Handballerinnen spielen um Titel des Rheinlandmeisters

Großartige Saisonleistung brachte die jungen Damen unter die vier besten Mannschaften im Rheinland.

Puderbach. ...

Werbung