Werbung

Nachricht vom 28.01.2025    

Erfolgreicher Start für den Neuwieder Bürgerbus

Seit dem 7. November des vergangenen Jahres ist der Neuwieder Bürgerbus im Einsatz und erfreut sich großer Beliebtheit. Mehr als 100 Fahrten wurden bereits durchgeführt, wobei vor allem Seniorinnen und Senioren das Angebot schätzen.

Ziehen positive Zwischenbilanz: Oberbürgermeister Jan Einig (5. von rechts), David Meurer, Geschäftsführer der GSG (1. von links), Stefan Herschbach, Geschäftsführer der SWN (4. von links) sowie Benita Roos, Stadtverwaltung Neuwied (2. von links), und der Vorstand des Seniorenbeirats. Foto: Melanie Lange

Neuwied. Der öffentliche Nahverkehr stellt in ländlich geprägten Stadtteilen oft eine Herausforderung dar, insbesondere für ältere Menschen oder Personen mit Beeinträchtigungen. Um hier Abhilfe zu schaffen, wurde der Neuwieder Bürgerbus ins Leben gerufen. Seit seinem Start am 7. November des vergangenen Jahres haben ihn die Bürgerinnen und Bürger von Neuwied über 100 Mal genutzt. Der Bus bietet kostenlose innerstädtische Fahrten an und erleichtert so den Zugang zu Arztterminen, Behördengängen, Einkäufen, Bankgeschäften oder Veranstaltungen.

Oberbürgermeister Jan Einig zieht eine positive Zwischenbilanz: "Großartig, dass unser Bürgerbus schon so gut angenommen wird. Das zeigt natürlich auch den Bedarf. Ein großer Dank geht an die Ehrenamtler, die diese Ideen des Seniorenbeirats so verlässlich umsetzen. Danke auch den Stadtwerken Neuwied und der Gemeindlichen Siedlungs-Gemeinschaft, die den Bürgerbus als Sponsoren ermöglichen. Die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten hat dem Angebot zu einem tollen Start verholfen."



Der Neuwieder Seniorenbeirat war der Ideengeber für dieses erfolgreiche Projekt, das von der Stadt Neuwied umgesetzt wird. Ein engagiertes Team aus ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Fahrten. Der Bürgerbus steht allen zur Verfügung, die mobilitätseingeschränkt sind, unabhängig vom Alter.

Fahrzeiten und Telefonzeiten:

Der Bürgerbus bedient das gesamte Stadtgebiet von Neuwied kostenlos. Dienstags und donnerstags fährt er von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr. Fahrten sollten bis zum Vortag telefonisch angemeldet werden, montags und mittwochs von 9 bis 11 Uhr unter Telefon 02631 802 7900. Ein Anspruch auf Beförderung besteht nicht. Red


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Jan Einig lädt zur Sprechstunde in Torney ein

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig setzt auf den direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. In ...

Sven Schür: Ein unabhängiger Kandidat für Puderbachs Zukunft

Am 27. April steht die Verbandsgemeinde Puderbach vor einer wichtigen Entscheidung. Sven Schür, ein unabhängiger ...

Offener Stammtisch der Partei der Humanisten in Neuwied

Am 25. April lädt die Partei der Humanisten zu einem offenen Stammtisch in Neuwied ein. Im Restaurant ...

Kontroverse um die Landratswahl im Kreis Neuwied

Im Vorfeld und nach der Landratswahl im Kreis Neuwied gab es Diskussionen um die Nominierung eines SPD-Kandidaten. ...

Spannende Stichwahl um das Amt des Verbandsbürgermeisters

Nach dem ersten Wahldurchgang für das Amt des Verbandsbürgermeisters steht fest: Pierre Fischer und Achim ...

Weitere Artikel


Hachenburger Pils-Cup ein Erfolg: 40 Mannschaften aus Nah und Fern nahmen teil

Von der Idee, die Achim Hörter 1991 hatte, bis zum heutigen, über die Grenzen hinaus bekannten Event, ...

Jugendschutz im Karneval: Neuer Flyer für Eltern und Veranstalter

Pünktlich zur fünften Jahreszeit setzt der Kreis Neuwied auf Aufklärung und Prävention. Ein neuer Informationsflyer ...

Katzenhilfe Neuwied macht Frühjahrsputz im Miezhaus

Die Katzenhilfe Neuwied schließt ihre Hauptpflegestelle für dreieinhalb Wochen, um eine umfassende Putz- ...

Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" in Koblenz

Am Montag, 10. Februar, findet an der Hochschule Koblenz der diesjährige Regionalwettbewerb von „Jugend ...

Bauarbeiten auf der B 42 in Unkel: Induktionsschleifen werden installiert

Zwischen Mittwoch, 29. Januar, und Freitag, 7. Februar, müssen Verkehrsteilnehmer auf der B 42 in Unkel ...

Karrierechancen im Finanzamt Neuwied entdecken

Am 11. Februar öffnet das Finanzamt Neuwied seine Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Von ...

Werbung