Werbung

Nachricht vom 09.02.2025    

Buchtipp: "Tatort Schängelstadt - Tod im Weinberg" von Ulrike Puderbach

Von Helmi Tischler-Venter

Unsere Kollegin Ulrike Puderbach lässt wieder die Koblenzer Kriminalkommissare ermitteln. Nach "Showdown im Westerwald" ist "Tod im Weinberg" der zweite Band der Koblenz-Krimis. Ausgangsidee ist eine reale Manipulation einer Monorockbahn an der Mosel vor zwei Jahren. Der mysteriöse Tod des Winninger Winzers Hermann Weigold beschäftigt den neuen Leiter der K11, Robert Kunz.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Puderbach. Kunz ist mit seiner Frau gerade aus Hannover nach Koblenz-Güls gezogenen. Schnell wird das Ehepaar mit Moselwein und Moselmythen vertraut gemacht. Doch der mysteriöse Tod Weigolds, an dessen Monorackbahn der Seilzug für die Bremsen durchschnitten wurde, sodass das Fahrzeug im Steilhang immer mehr Fahrt aufnahm und mit Wucht in den Basaltblock am Schienenende einschlug, bereitet Kunz schlaflose Nächte. Es fehlt jegliches Mordmotiv.

Als die Leiche des jungen Winzers Peter Brenner ebenfalls in Winningen in einem Weinfass gefunden wird, sitzt die Presse der Polizei im Nacken. Ein Täter ist jedoch trotz intensiven Befragungen und Durchsuchungen immer noch nicht in Sicht. Gibt es eine Verbindung zwischen den beiden toten Winzern in dem beschaulichen Moselort und droht ein weiterer Mord? Gibt es ein dunkles Geheimnis, von dem keiner erzählen will?



Durch den Prolog setzt die Autorin die Leserschaft in Kenntnis von der brutalen Vergewaltigung der Weinkönigin am Winninger Weinfest 1995. Die Folgen dieses Verbrechens blitzen als eigener Erzählstrang in dem Kriminalroman wiederholt auf, dadurch ahnen die Leser die Täterschaft und warten gespannt auf die Fortentwicklung der Handlung, aber die Ermittler des K11 müssen sich mühsam mit Forensik und Gespür der Lösung des Falls nähern.

Der Koblenz-Krimi "Tod im Weinberg" ist als Taschenbuch bei epubli erschienen, ISBN-13 978-3759870216. Von jedem verkauften Exemplar geht ein Euro an die Stefan Morsch Stiftung. Sie können das Buch auch direkt über Amazon (Anzeige) beziehen. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Kölner Klänge in Neuwied: "Phase3" gibt Konzert mit eigenen Songs

Die Band "Phase3" bringt ihre kölschsprachigen Lieder nach Neuwied. Am 25. April treten sie im "Bootshaus ...

Rockfreunde Rengsdorf laden zum Pubquiz und Mai-Ausschank ein

Die Rockfreunde Rengsdorf e.V. bereiten sich auf zwei ihrer jährlichen Veranstaltungen vor, die am 30. ...

Iona Lane bringt schottische Klänge nach Neuwied

Am 27. April wird Iona Lane im Restaurant "Zur Reithalle" in Neuwied-Oberbieber ihr neues Album "Swilkie" ...

Traditionelles Klappern und Ostereierkegeln in Erpel

In Erpel wird eine alte Tradition fortgeführt, die das Osterfest auf besondere Weise einläutet. Der Junggesellenverein ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Weitere Artikel


Handy statt Straße im Blick: Verkehrskontrollen in Diez zeigen alarmierende Zahlen

Am Montag (27. Januar) führte die Polizeiinspektion Diez gezielte Verkehrskontrollen in der "Limburger ...

Buchtipp: "Social Media in der Lokalpolitik" von Tim Wessel

Der Westerwälder Experte für Presse- und Medienarbeit ist Mitglied der Technischen Einsatzleitung der ...

Musikalische Hommage an die Freunde der Villa Musica mit dem Klenke Quartett

Mit einem Musikereignis bedankten sich die Verantwortlichen der Villa Musica bei ihren Mitgliedern. Das ...

Warnstreiks bei der Deutschen Post im Raum Mainz und Trier

Am Dienstag, 28. Januar, plant die Gewerkschaft ver.di ganztägige Warnstreiks in der Brief- und Paketzustellung ...

Fahrt unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht von Montag auf Dienstag (27./28. Januar) wurde in St. Katharinen ein junger Pkw-Fahrer von ...

Kennzeichendiebstahl in Breitscheid: Mercedes-Benz im Visier

In Breitscheid wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag (26./27. Januar) ein Mercedes-Benz zum Ziel ...

Werbung