Werbung

Nachricht vom 28.01.2025    

Wärmepumpen: Eine lohnende Investition für die Zukunft?

Ab 2045 dürfen Heizungen nicht mehr mit fossilen Brennstoffen betrieben werden. Die Wärmepumpe rückt daher in den Fokus als klimafreundliche Alternative. Doch was steckt hinter den Vorurteilen über hohe Kosten?

Was ist die Heizung der Zukunft? Symbolfoto

Dierdorf. Die Umstellung von fossilen Heizsystemen auf klimafreundliche Alternativen ist in vollem Gange, und die Wärmepumpe spielt hierbei eine zentrale Rolle. Bis spätestens 2045 sollen Öl- und Gasheizungen vollständig ersetzt sein. Dennoch haben viele Verbraucher Bedenken, vor allem wegen der vermeintlich hohen Investitionskosten. Zwar sind diese Kosten nicht zu unterschätzen, doch durch hohe Förderungen wird der Umstieg deutlich erschwinglicher gemacht.

Ein weiterer Faktor, der für die Wärmepumpe spricht, ist die absehbare Steigerung der Kosten für fossile Energieträger, unter anderem durch die CO₂-Bepreisung. Langfristig betrachtet erweist sich die Wärmepumpe oft als wirtschaftlichste Lösung. Zudem profitieren Nutzer von niedrigeren Netzentgelten bei neu installierten Anlagen, was die Stromkosten im Vergleich zu herkömmlichen Haushaltsstrompreisen senkt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für Interessierte bietet die Verbraucherzentrale am 19. Februar 2025 ein kostenloses Web-Seminar zum Thema "Heizen mit Wärmepumpe" an. Anmeldungen sind möglich unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp. Weitere Fragen zum Heizungstausch beantworten Energieberater unabhängig und kostenfrei in Beratungssprechstunden, die donnerstags in der Raiffeisen-Region stattfinden. Termine sind am 13. Februar in Rengsdorf und am 27. Februar in Dierdorf. Anmeldungen können telefonisch unter 02689/291-2105 vorgenommen werden. Red


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Vereine aus dem Landkreis Neuwied gewinnen bei "SWR4 Vereint"

Zwei engagierte Vereine aus dem Landkreis Neuwied haben im Rahmen des Wettbewerbs "SWR4 Vereint" jeweils ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Neuwied engagiert sich gegen Rassismus: Ein vielfältiges Programm für Integration

In Neuwied setzen sich zahlreiche Akteure aktiv gegen Rassismus ein. Im Rahmen der Internationalen Wochen ...

Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Weitere Artikel


Kreativwettbewerb: "Schützt unsere Gletscher"

Im Jahr 2025 steht der UN-Weltwassertag unter dem Motto "Gletscherschutz". Die Bad Honnef AG (BHAG) nutzt ...

Fördermittel für Geburtshilfe im Marienhaus Klinikum Neuwied

Das Marienhaus Klinikum in Neuwied erhält eine bedeutende finanzielle Unterstützung. Die Landesregierung ...

Zukunft gestalten: Jugendliche wollen Zeichen für Demokratie setzen

In Neuwied findet eine besondere Veranstaltung statt, die junge Menschen dazu einlädt, sich aktiv mit ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Carsten Zeuch (Freie Wähler)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Schätze aus dem Stadtmarketing erwerben

Das Stadtmarketing Neuwied lädt vom 13. bis 26. Februar zu einem besonderen Lagerverkauf ein. Im Innenstadtlabor ...

Musikalische Hommage an die Freunde der Villa Musica mit dem Klenke Quartett

Mit einem Musikereignis bedankten sich die Verantwortlichen der Villa Musica bei ihren Mitgliedern. Das ...

Werbung