Werbung

Nachricht vom 14.03.2012    

Darmstädter Beispiel ermutigt Verein zu Wohnprojekt in Neuwied

Gemeinschaftlich Wohnen e.V. bot stellte gelungene Initiative vor – Auch Stadtratsmitglieder informierten sich

Neuwied. Gut gefüllt war der Saal im Mehrgenerationenhaus bei der Auseinandersetzung rund um „Gemeinschaftlich Wohnen ist Zukunft – auch fürs Quartier!“. Die Ausführungen von Dieter Emig, Kommunalberater der Bauverein AG Darmstadt, folgten besonders interessiert anwesende Stadtratsmitglieder.

Sie waren - als GSG Aufsichtsräte - vom veranstalteten Verein Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied persönlich eingeladen worden. Die Nachfragen, auch von Frau Welter, Leiterin des GSG Verwaltungsteams, zeigten, dass man sich mit Gemeinschaftlich Wohnen auseinander setzt. Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. will in Neuwied ein Mieterwohnprojekt verwirklichen und sucht dafür einen Investor.

Claudia Sauter und Alfred Kessler von WohnArt 3 in Darmstadt beleuchteten den Weg bis zum Einzug in die 44 Wohnungen dort. Beispiele der konstruktiven Zusammenarbeit mit der allbauAG wurden aufgezeigt und Episoden aus dem Miteinander dort stimmten für die Fragerunde ein. Finanzierung der Gemeinschaftsräume, Erfahrungen mit dem Passivhaus, Quadratmeterpreise, Vielfalt der Wohnungszuschnitte, Probleme mit jung und alt und Katzen wie auch weitere Punkte aus dem Kooperationsvertrag wurden erläutert.

Ermutigend für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. war die Tatsache, dass es auch zügig gehen kann – wenn man sich auf das Wagnis ein Wohnprojekt zu bauen einlässt. Dieter Emig verdeutlichte beeindruckend, dass es Sinn macht. Vor allem aber auch, dass es gelungen ist. Ein eindeutiges Fazit vom Investor, der jetzt Vermieter ist und eine Meinung, der sich erst recht nach den Vorträgen der Bewohner auch die Anwesenden im MGH anschlossen.



Mit dem Hinweis auf die informative Ausstellung, die seit dem 5. März in der Sparkasse Neuwied in der Herrmannstraße zu sehen ist, und zwei weitere Vortragsveranstaltungen - am 13. und 21. März, 18U hr in der VHS – sowie der Möglichkeit, sich aktuell immer auf der Homepage www.gewoNR.de informieren zu können - bedankten sich die Vorsitzenden bei den Referenten aus Darmstadt für die überaus wertvollen Impulse. Wer das Internet nicht nutzen kann hat Nachfragemöglichkeit bei Gisela Reimann, Tel. 02631/26257 und Jörn Grose, Tel. 02631 55554.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Raubacher Verein lädt zum Tagesausflug nach Köln ein

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach plant eine spannende Tagesfahrt nach Köln. Am 17. Mai ...

Ostereierschießen in Neuwied

Am 19. April lädt die Neuwieder Schützengesellschaft 1833 e. V. zum traditionellen Ostereierschießen ...

Traditionelles Ostereierschießen in Irlich

Die St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ...

"Girls Day" begeistert junge Basketballerinnen in Linz

Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle ...

Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Weitere Artikel


TTC Maischeid siegte an vielen Tischen

Begegnungsreiches Wochenende liegt hinter den Wettkampfspielern der Herren, Jugend und Bambinis.

Großmaischeid. ...

Gundlach-Stiftung lädt zum Kindertheater ein

Ensemble der „Freie Bühne Neuwied“ spielt „Chaos im Märchenwald“ im Puderbacher Gemeinschaftshaus.

Raubach. ...

Arbeitskreis pflegt ehemaligen Weinberg und Obstflächen

CDU-MdB Erwin Rüddel trifft fleißige Ehrenamtliche

Rheinbrohl. „Die Arbeit von Menschen im Ehrenamt ...

Förderverein finanziert Lernspiele für Realschule Puderbach

Puderbach. Spielerisch lernen können jetzt die Deutsch-Schüler der Realschule plus in Puderbach: Sie ...

ARD und ZDF suchen beste Klasse Deutschlands - 6M des Martin-Butzer-Gymnasiums mit dabei

Motto: „Wir reden kein Blech – wir spielen es lieber!“

Dierdorf. Der Kinderkanal (KIKA) von ARD und ...

Rengsdorf trägt seinen Anteil zur Sanierung des Kindergartendachs

Gemeinde hat mit 42.000 Euro den Löwenanteil zu zahlen – Bonefeld und Hardert müssen noch gut 20.000 ...

Werbung