Werbung

Nachricht vom 31.01.2025    

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Ellen Demuth (CDU)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen wir unsere Stimme geben sollen, was sind ihre Vorstellungen und Ziele nicht nur für Deutschland, sondern auch für unsere Region? Die Kuriere haben nachgefragt und allen die gleichen Fragen geschickt. Hier die Antworten von Ellen Demuth (CDU).

Ellen Demuth tritt als Direktkandidatin für die CDU bei der Bundestagswahl 2025 an (Foto: Ellen Demuth)

Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen. Unverfälscht und echt sollen die Antworten der Kandidaten zur Bundestagswahl sein. Deshalb sind alle Antworten original zitiert, ohne Bewertung, ohne Kommentar, ohne Kürzung oder Anmerkung. Die Aussagen der Politiker spiegeln nicht die Meinung der Kuriere wider, sondern ausschließlich die des Kandidaten. Hier sind die Antworten von Ellen Demuth (CDU).

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?
Bisher bin ich die laute Stimme der Menschen im nördlichen Kreis Neuwied im Landtag in Mainz. Ich mache mich stark für unsere Straßen, Schulen und Kindertagesstätten, Krankenhäuser und alle großen und kleinen Anliegen, die die Menschen an mich herantragen.

Was muss sich in Deutschland dringend verändern?
Stärkung des Handwerks und der Industrie, besser Wettbewerbsbedingungen, Steuerreform, bezahlbare Energie, bezahlbarer Wohnraum, Reform der Bildungspolitik, Investitionen in Schulen und Kitas, massiver Bürokratieabbau. Konsequente Digitalisierung.

Was wollen Sie konkret im Wahlkreis verändern? Wie wollen Sie vorgehen?
Ich werde mich im Bundestag für folgende Ziele des Wahlkreises einsetzen: Bessere Wettbewerbsbedingungen für hiesige Unternehmen durch bezahlbare Energie, Unternehmenssteuerreform, Bürokratieabbau & stabile internationale Wettbewerbsbedingungen. Gute, verlässliche Gesundheitsversorgung. Ausreichend Ärzte, Apotheken und Krankenhäuser. Sicherheit auf Straßen und Plätzen durch Stärkung des Rechtsstaates, konsequente Strafverfolgung und Abschiebungen. Mehr Investitionen in unsere Schulen und Kitas.

Was sollte sich ändern, damit die Gesundheitsversorgung im Wahlkreis stabil und zuverlässig bleibt?
Die Gesundheitsversorgung muss uns als Staat viel wichtiger werden. Jeder Bürger hat ein Recht auf einen zeitnahen Termin beim Arzt und eine verlässliche medizinische Versorgung - besonders im Notfall.

Deshalb sind Sie in die Partei eingetreten, für die Sie als Kandidatin antreten:
Ich bin die CDU eingetreten, weil die CDU für mich die Partei der christlichen Werte und des gesunden Menschenverstandes ist. Die CDU macht pragmatische Politik für die fleißigen, rechtschaffenen Bürger im Land, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen wollen.

Worüber können Sie lachen?
Über lustige Witze in der "ZDF-Heute-Show"



Was löst bei Ihnen Frust aus oder macht Sie sogar wütend?
Dieses fast nicht mehr erträgliche Übermaß an Bürokratie und Vorschriften in unserem Land.

Welche Schlagzeile würden Sie gerne mal lesen?
Auf Ellen Demuth ist Verlass.

Was betrachten Sie als Ihre größte Fehleinschätzung bezogen auf Ihre eigene politische Arbeit und/oder Partei?
Fehleinschätzung im Jahr 2016 der Auswirkungen des Zustroms von Flüchtlingen für unser Land.

Deshalb sollten die Wähler mir Ihre Stimme geben:
Auf mich können Sie sich verlassen. Ich habe in den letzten Jahren als Landtagsabgeordnete in Mainz erfahren, dass sich viele Anliegen in Mainz auf Landesebene nicht lösen lassen. Das treibt mich um. Deshalb möchte ich die neue laute Stimme unserer Region in Berlin werden und die Anliegen der Menschen und Unternehmen unseres Wahlkreises mit Nachdruck, Leidenschaft und viel politischer Erfahrung im Bundestag vertreten. Mein Ziel ist es, dass die Menschen hier auf dem Land mit einer guten Infrastruktur und sicheren Arbeitsplätzen glücklich, zufrieden und selbstbestimmt leben können.

________________________
Kurzer Steckbrief

Wohnort: Linz am Rhein
Geburtsdatum: 10. Juli 1982
Familienstand: ledig, eine Tochter 19 Jahre, 2 Katzen

Beruflicher Lebenslauf/ Ausbildung: Abitur 2002,
Doppelabschluss Studium: Diplom-Betriebswirtin FH, sowie Bachelor of Business an der Victoria University in Melbourne, Australien
aktueller Beruf: Landtagsabgeordnete in Rheinland-Pfalz, stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Politischer Werdegang: Seit 2011 Mitglied des Landtages von Rheinland-Pfalz
aktuell stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion
Im Wahlkreis Linz-Rengsdorf direkt gewählt 2011, 2016, 2021
eit 15 Jahren Mitglied im Kreistag Neuwied und Stadtrat Linz
seit 2024 Mitglied Verbandsgemeinderat Linz
Gesellschaftliches Engagement und Vereinsaktivitäten:

Hobbys: Meine beiden Katzen, Sport, wandern, Zeit mit meiner Familie und Freunden verbringen

Drei Lieblingsorte im Wahlkreis: Wanderrouten entlang des Rheins, im schönen Westerwald und im Siegerland.

Vorbilder: Meine Mutter

Kontaktdaten zur Veröffentlichung: E-Mail: info@ellendemuth.de, Telefonnummer 02644 6026083, Internet: www.ellendemuth.de

Eine kurze Übersicht aller Direktkandidaten für den Wahlkreis 196 und den Bundestagswahlen finden Sie hier. (Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Spannende Stichwahl um das Amt des Verbandsbürgermeisters

Nach dem ersten Wahldurchgang für das Amt des Verbandsbürgermeisters steht fest: Pierre Fischer und Achim ...

Die ADD blockiert die Entwicklung des Industriegebiets Friedrichshof

In Neuwied sorgt die Blockadehaltung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Rheinland-Pfalz ...

Lana Horstmann diskutiert Zukunftsfragen in Linz

Am 11. April besuchte die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann Linz, um mit den und Bürgern über aktuelle ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD unterstützt Dr. Patrick Rudolph in der Stichwahl für die Verbandsgemeinde Puderbach

Am 27. April entscheidet sich, wer künftig die Verwaltung der Verbandsgemeinde Puderbach leiten wird. ...

Internationale Küche im Zeichen der Völkerverständigung

In Neuwied kamen zahlreiche Kochbegeisterte zusammen, um die ukrainische Küche kennenzulernen. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Jan Hellinghausen (SPD)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Kostenloses Resilienztraining stärkt Frauen

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet ein besonderes Resilienztraining für Frauen an. In vier intensiven ...

Diagnose Krebs: "Reise mit Mut" inspiriert Betroffene

Am 4. Februar lädt die Frauenselbsthilfe Krebs, Gruppe Neuwied, zu einer besonderen Buchpräsentation ...

Erfolgreiche Zertifizierungen: Westerwald setzt auf Qualität bei Wanderwegen

Der Westerwald Touristik-Service präsentierte sich Mitte Januar auf der CMT in Stuttgart. Dort erhielten ...

AKTUALISIERT: Tödlicher Unfall auf der L 305 bei Herschbach

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (29. Januar) auf der L 305 bei Herschbach. Ein ...

ISB-Beratungstag bietet umfassende Unterstützung für Gründer und Unternehmen

Am Dienstag, 4. Februar, öffnet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ihre Türen für ...

Werbung