Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2025    

Schutzplankenarbeiten auf L 255 zwischen Laubachsmühle und Datzeroth dauern an

Die Schutzplankenarbeiten auf der L 255 zwischen Laubachsmühle und Datzeroth gehen länger als geplant. Die Arbeiten, die seit Montag, 27. Januar, laufen, dauern nun bis Dienstag, 4. Februar. Während der Arbeiten ist der Streckenabschnitt von 7 Uhr bis 18 Uhr halbseitig gesperrt.

Symbolbild.

Datzeroth. Die Schutzplankenarbeiten auf der L 255 zwischen Laubachsmühle und Datzeroth gehen bis Dienstag, 4. Februar, weiter. Entgegen der ursprünglichen Planung werden die Arbeiten noch einige Tage in Anspruch nehmen. Der betroffene Streckenabschnitt bleibt täglich von 7 Uhr bis 18 Uhr halbseitig gesperrt.

Die Verkehrsregelung erfolgt durch eine Ampelanlage, die den Verkehr in dieser Zeit steuert. Außerhalb der genannten Zeiten kann der Abschnitt ohne Einschränkungen befahren werden.

Weitere Informationen und Verkehrsplanung
Für aktuelle Informationen können Verkehrsteilnehmer den Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de einsehen. Der LBM Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer weiterhin um Verständnis für die notwendigen Arbeiten. (PM/Red)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterzauber in Windhagen: Ein Fest für die ganze Familie

Am 19. April lädt die CDU Windhagen zum beliebten Osterzauber ein. Im Josef Rüddel Forum erwartet die ...

Frühjahrswanderung der KFD Linz: Naturerlebnis und Schokoladengenuss

Die KFD Linz lädt zu einer besonderen Frühjahrswanderung ein, die sowohl Naturfreunde als auch Genießer ...

Naturparkveranstaltungen im Mai 2025

Im Rahmen des Jahresprogramms "Der Natur auf der Spur" finden in diesem Jahr wieder zahlreiche Naturerlebnisangebote ...

Traditionelle Mai-Feier an der Fischerhütte in Altwied

Am 1. Mai laden die Angelfreunde Altwied erneut zu einem besonderen Ereignis ein. Die malerische Fischerhütte ...

Ausbildung für angehende Betreuer der Sportjugend startet im Mai

Mitte Mai beginnt die Ausbildung für neue Betreuer bei der Sportjugend. Diese bereiten sich bereits auf ...

Gemeinschaft stärken: Erfolgreiches Projekt an der Grundschule Wehr

An der Grundschule Wehr wurde ein besonderes Projekt zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls durchgeführt. ...

Weitere Artikel


Süß und deftig schlemmen beim Currywurst- & ChocolART-Festival

Das Genießer-Paradies befindet sich an diesem Wochenende eindeutig in Neuwied, denn das beliebte Doppel-Festival ...

Einladung zur Diskussion: SPD-Kandidat Jan Hellinghausen in Anhausen

Am 6. Februar lädt der SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Infoabend mit dem neuen Direktkandidaten ...

Wintereffekt führt zu Anstieg der Arbeitslosigkeit in Neuwied und Altenkirchen

Der Januar bringt traditionell einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen mit sich, doch in diesem Jahr sind ...

Westerwald Bank eG erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Westerwald Bank eG wurde erneut mit dem renommierten TOP JOB-Arbeitgebersiegel ausgezeichnet. Die ...

Bad Honnef AG wird erneut als "TOP-Lokalversorger 2025" ausgezeichnet

Die Bad Honnef AG (BHAG) wurde erneut mit dem Titel „TOP-Lokalversorger 2025“ ausgezeichnet. Erstmals ...

Studiengang "Angewandte Informatik B.Sc. (öffentlicher Dienst)" in Rheinland-Pfalz: Bewerbungen gestartet

Ab sofort können sich Interessierte für den kombinierten Studiengang "Angewandte Informatik B.Sc. (öffentlicher ...

Werbung