Werbung

Nachricht vom 03.02.2025    

Erpeler Prunksitzung begeistert mit Höhepunkten und Ehrungen

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. eröffnete den Hallenkarneval 2025 mit einer beeindruckenden Prunksitzung. In einem ausverkauften Saal erlebten die Besucher ein vielfältiges Programm voller Tanz, Musik und Humor.

Prinz Andy I. mit seinen Adjutanten Peter Ockenfels (l.) und Lothar Bonn (r.). Fotos: Daniela Simon, Lea Marie Warnke und Oliver Hirzmann

Erpel. Am 1. Februar begann die Große Prunksitzung der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft (GEK) im restlos ausverkauften Erpeler Gürzenich. Um 19.11 Uhr zogen die Mitglieder der GEK unter musikalischer Begleitung des Tambour Corps Erpel in den festlich geschmückten Saal ein. Prinz Andy I. folgte mit seinem Gefolge und dem Tambour Corps Ohlenberg. Sitzungspräsident Jörg Buchmüller begrüßte das Publikum und stimmte das Sessionslied "Mir ston z'samme" an.

Der Nachwuchs der Karnevalsgesellschaft, bestehend aus der Kleinen Prinzengarde und der Jugendgarde, zeigte seine Sessionstänze und begeisterte die Zuschauer mit akrobatischen Einlagen. Die Jugendgarde, gegründet im April 2024, trat erstmals auf der Bühne auf und besteht aus sechs Mädchen im Alter von 14 bis 17 Jahren. Das Trainerteam umfasst Vanessa Beschoner, Hannah Roos und Jacqueline Ditscheid, während Jessica Siebert als Betreuerin fungiert.



Als erster Redner trat Marco Ages alias "Ne Jung us em Veedel" auf und brachte das Publikum mit seinen Anekdoten zum Lachen. Die Prinzengarde Erpel riss mit ihren Tänzen das Publikum von den Stühlen und erhielt stehende Ovationen sowie "Zugabe"-Rufe.

Ein weiteres Highlight war die Verleihung des Heimatordens an Martina Schwager für ihre langjährigen Verdienste um die Ortsgemeinde Erpel. Schwager engagierte sich über viele Jahre hinweg ehrenamtlich und trug maßgeblich zur Zukunftsfähigkeit des Vereins bei.

Nach einer Pause sorgten die Boogie Boys, Erpels erstes Männerballett, für ausgelassene Stimmung. Mit Disco-Musik aus den 80er Jahren brachten sie den Saal zum Kochen. Den Abschluss bildete die Showtanzgruppe der Prinzengarde Erpel, die alle Gäste mit nach Mallorca und an den Ballermann nahm. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Prinz Jörg I. setzt ersten Eintrag im Gästebuch des Heimatmuseums

Prinz Jörg I. besuchte mit seinem Gefolge das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl". Der Besuch war geprägt von karnevalistischer ...

Erfolgreiches Candlelight Konzert des MGV Concordia Oberraden mit Kulinarik

Ein Konzert der Extraklasse bot der Männergesangverein (MGV) Concordia Oberraden am Sonntag, 2. Februar in der Evangelischen ...

Karnevalsfreude - Schwerdonnerstag beim VHB

Die Karnevalssaison erreicht ihren Höhepunkt, und der Schwerdonnerstag steht vor der Tür. Die Vereinigung Heddesdorfer Bürger ...

Jürgen Becker rockt das Schlosstheater Neuwied

Interaktiv, gut recherchiert und lustig präsentierte der Kölner Kabarettist Jürgen Becker sein Disco-Programm am Samstagabend ...

Buchtipp: "Social Media in der Lokalpolitik" von Tim Wessel

Der Westerwälder Experte für Presse- und Medienarbeit ist Mitglied der Technischen Einsatzleitung der Feuerwehr im Kreis ...

Kunstverein Linz feiert 15-jähriges Bestehen mit besonderen Ausstellungen

Der Kunstverein Linz blickt auf eine 15-jährige Erfolgsgeschichte zurück und hat für das Jubiläumsjahr ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Prinz Jörg I. setzt ersten Eintrag im Gästebuch des Heimatmuseums

Prinz Jörg I. besuchte mit seinem Gefolge das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl". Der Besuch war geprägt von karnevalistischer ...

Vorsorge für die gesundheitliche Zukunft - Informationsveranstaltungen in Neuwied

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer e.V. (SKFM) ...

Eilmeldung: Langjähriger Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel verstorben

Erwin Rüddel, langjähriger CDU-Politiker und Bundestagsabgeordneter, ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Wie Landrat Achim ...

Kfz-Zulassungsstelle in Asbach vorübergehend geschlossen

Die Kfz-Zulassungsstelle in Asbach bleibt für kurze Zeit geschlossen. Grund dafür sind personelle Engpässe. Was das für die ...

Kalte Ecken im Altbau: Wärmebrücken und ihre Folgen

In vielen älteren Gebäuden sind kalte Wände und Zugluft ein häufiges Problem. Diese sogenannten Wärmebrücken führen zu einem ...

Berufsinformationstag im Finanzamt Neuwied: Einblicke in den Alltag der Finanzverwaltung

Das Finanzamt Neuwied öffnet am 11. Februar seine Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. An diesem Nachmittag ...

Werbung