Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2025    

Diskussion: Ist die Demokratie weiblich?

Am 8. Februar findet auf dem neuen Marktplatz in Neuwied eine Veranstaltung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz statt. Die zentrale Frage lautet: "Ist die Demokratie weiblich?" Dabei wird die Rolle von Frauen in Gesellschaft, Beruf und Politik beleuchtet.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Am Samstag, dem 8. Februar, lädt das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz zu einer besonderen Veranstaltung auf den neuen Marktplatz ein. Unter dem Titel "Ist die Demokratie weiblich?" wird der Frage nachgegangen, welche Rollen Frauen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen einnehmen. Die Veranstaltung beginnt um 11 und endet um 12.30 Uhr.

Typisch Frau - typisch Mann?

Der Veranstalter hinterfragt gängige Klischees über Geschlechterrollen und betont, dass sowohl feminine als auch maskuline Anteile in jedem Menschen vorhanden sind. Frauen als Zielgruppe stehen im Fokus, da sie überwiegend demokratische Parteien wählen und somit wichtige Multiplikatorinnen für Demokratie und Toleranz darstellen. Dennoch sind sie in der Politik und im Berufsleben oft unterrepräsentiert und benachteiligt.

Themen der Veranstaltung

Die Veranstaltung behandelt Themen wie Familie, Beruf und Teilhabe, mit denen viele bereits Erfahrungen gemacht haben. Diese Bereiche gelten als Keimzellen der Demokratie. Es wird keine Vorträge geben; stattdessen kommen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Wort, um ihre persönlichen Ansichten zu Demokratie und Teilhabe zu teilen. Kunstschaffende aus Neuwied bereichern das Programm mit szenischem Spiel, Musik, Gesang, Interviews und Informationen.



Weitere Themen sind Geschlechtergerechtigkeit, Toleranz, Solidarität, Förderung von Familien, Frauenrechte, politische Teilhabe, Überwindung traditioneller Rollenbilder sowie der Schutz vor Gewalt an Frauen und Kindern. Alle Interessierten, unabhängig von Alter oder Geschlecht, sind herzlich eingeladen, an der Diskussion teilzunehmen. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Jan Einig lädt zur Sprechstunde in Torney ein

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig setzt auf den direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. In ...

Sven Schür: Ein unabhängiger Kandidat für Puderbachs Zukunft

Am 27. April steht die Verbandsgemeinde Puderbach vor einer wichtigen Entscheidung. Sven Schür, ein unabhängiger ...

Offener Stammtisch der Partei der Humanisten in Neuwied

Am 25. April lädt die Partei der Humanisten zu einem offenen Stammtisch in Neuwied ein. Im Restaurant ...

Kontroverse um die Landratswahl im Kreis Neuwied

Im Vorfeld und nach der Landratswahl im Kreis Neuwied gab es Diskussionen um die Nominierung eines SPD-Kandidaten. ...

Spannende Stichwahl um das Amt des Verbandsbürgermeisters

Nach dem ersten Wahldurchgang für das Amt des Verbandsbürgermeisters steht fest: Pierre Fischer und Achim ...

Weitere Artikel


SPD-Kandidaten laden zum Dialog in Neuwied ein

Am Samstag, den 8. Februar, bieten die SPD-Kandidaten Jan Hellinghausen und Sven Lefkowitz den Bürgerinnen ...

Karnevalsgesellschaft Gladbach startet in die Session

Die Karnevalsgesellschaft Gladbach steht in den Startlöchern für den Sitzungskarneval. Mit ihrem diesjährigen ...

Roßbacher Rentnergruppe plant vielfältige Projekte für 2025

Die engagierte Rentnergruppe aus Roßbach traf sich im "Roßbacher Hof", um die Vorhaben für das kommende ...

IHK lädt zu regionalen Netzwerktreffen nach Dierdorf ein

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied organisiert in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein der VG Dierdorf ...

Landrat Achim Hallerbach verabschiedet Andrea Oosterdyk nach 37 Dienstjahren

Nach 37 Jahren im Dienste der Kreisverwaltung Neuwied heißt es Abschied nehmen: Andrea Oosterdyk, eine ...

Neues Urlaubsmagazin 2025 für das Wiedtal und Rengsdorfer Land erschienen

Das UrlaubsMagazin 2025 bietet eine umfassende Übersicht über die touristischen Highlights der Region ...

Werbung