Werbung

Nachricht vom 03.02.2025    

Roßbacher Rentnergruppe plant vielfältige Projekte für 2025

Die engagierte Rentnergruppe aus Roßbach traf sich im "Roßbacher Hof", um die Vorhaben für das kommende Jahr zu besprechen. Neben der Pflege von Friedhöfen und Wanderwegen stehen zahlreiche weitere Aufgaben auf dem Programm.

Im Roßbacher Hof planten die Rentner ihr diesjähriges Jahresprogramm. Ortsbürgermeister Thomas Boden dankte den aktiven Rentnern für ihre Arbeit zum Wohl der Gemeinde. Foto: Ewald Dasbach

Roßbach. Bei ihrem Treffen im "Roßbacher Hof" blickte die Roßbacher Rentnergruppe zufrieden auf das vergangene Jahr zurück. Die Mitgliederzahl stieg von 15 auf 31, und es wurden zahlreiche gemeinnützige Arbeiten im Ort durchgeführt. Dazu gehörten unter anderem die Pflege des Waldfriedhofes und des Alten Friedhofs, das Streichen von 27 Wanderbänken sowie die Reinigung von Straßenschildern. Auch das Wegkreuz Lache und das "Heiligenhäschen" an der L 256 wurden instand gesetzt. Am Gleitschirmstartplatz am "Finkenberg" wurde eine Westerwaldfahne installiert und zum Jahresende schmückten Weihnachtsbäume den Ort.

Die Rentner erhielten viel Zuspruch und Unterstützung durch die Bevölkerung und lokale Unternehmen. Ortsbürgermeister Thomas Boden nutzte die Gelegenheit, um den Aktiven seinen Dank auszusprechen.

Für 2025 hat die Gruppe erneut ein umfangreiches Programm geplant. Dies umfasst die weitere Pflege der Friedhöfe, das Fällen einzelner Bäume am Waldfriedhof und Arbeiten in der Leichenhalle. Auch die Säuberung von Straßenschildern und Arbeiten rund um die Wiedhalle sind vorgesehen. Weitere Ruhebänke sollen gestrichen, Wanderwege gepflegt und die Verbindungswege "Im Gräbenberg" vom Moos befreit werden.



Der erste Einsatz ist für Mittwoch, den 19. Februar, geplant. An diesem Tag wird die Streuobstwiese in der "Weitzbitze" gepflegt, und Sand zur Verkehrssicherheit auf den örtlichen Kinderspielplätzen aufgebracht. Zudem nimmt die Gruppe an der "Aktion Sauberes Roßbach" teil, die am Samstag, dem 29. März, stattfindet. Hierbei sind alle Vereine und Bürger der Gemeinde eingeladen, sich zu beteiligen. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karnevalsgesellschaft Gladbach startet in die Session

Die Karnevalsgesellschaft Gladbach steht in den Startlöchern für den Sitzungskarneval. Mit ihrem diesjährigen Motto feiern ...

AKTUALISIERT | Politische Stimmen zum Tod von Erwin Rüddel MdB

Nach der bestürzenden Nachricht vom plötzlichen Tod Erwin Rüddels haben sich die Politiker der Region zu Wort gemeldet und ...

Landrat Achim Hallerbach verabschiedet Andrea Oosterdyk nach 37 Dienstjahren

Nach 37 Jahren im Dienste der Kreisverwaltung Neuwied heißt es Abschied nehmen: Andrea Oosterdyk, eine Frau, die in zahlreichen ...

Langjähriger Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel überraschend verstorben

Erwin Rüddel, langjähriger CDU-Politiker und Bundestagsabgeordneter, ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Wie Landrat Achim ...

Das MonJour-Frühstück mit anschließender Museumsführung ist zurück

Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet ab Februar wieder regelmäßig ein ...

Sonntagmorgen in Koblenz: Mehrere Amphetaminfunde bei Polizeikontrollen

Am Sonntagmorgen führte die Polizei Koblenz mehrere Kontrollen durch, die zu verschiedenen Funden von Amphetamin führten. ...

Weitere Artikel


Das Dierdorfer Hochgericht und die Rolle des Scharfrichters

Am 7. Februar lädt die Stadt Dierdorf zu einem spannenden Vortrag über das historische Hochgericht und die Aufgaben des Scharfrichters ...

Karnevalsgesellschaft Gladbach startet in die Session

Die Karnevalsgesellschaft Gladbach steht in den Startlöchern für den Sitzungskarneval. Mit ihrem diesjährigen Motto feiern ...

SPD-Kandidaten laden zum Dialog in Neuwied ein

Am Samstag, den 8. Februar, bieten die SPD-Kandidaten Jan Hellinghausen und Sven Lefkowitz den Bürgerinnen und Bürgern von ...

Diskussion: Ist die Demokratie weiblich?

Am 8. Februar findet auf dem neuen Marktplatz in Neuwied eine Veranstaltung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz statt. ...

Werbung