Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2025    

Landkreis Neuwied führt Informationsmappen zum Kinderschutz ein

Der Landkreis Neuwied legt großen Wert auf den Schutz von Kindern. Um Fachkräfte in Kindertagesstätten auf mögliche Gefährdungen des Kindeswohls besser vorzubereiten, wird nun eine spezielle Informationsmappe eingeführt. Sie soll die Abläufe im Verdachtsfall klar und einfach darstellen.

Mit Kreis-Netzwerkkoordinatorin Kindeswohl, Laura Rockenfeller (links) und Nicole Bauer von der Kreisjugendpflege konnte Landrat Achim Hallerbach bereits einen zufriedenen Blick in die neuen Kitamappen „Informationen zum Kinderschutz für Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied“ werfen. (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied)

Neuwied. Kinderschutz und das Wohl von Kindern haben im Landkreis Neuwied höchste Priorität. Um Fachkräfte in den Kindertagesstätten für Anzeichen einer Kindeswohlgefährdung zu sensibilisieren, bietet das Kreisjugendamt jährlich Schulungen an. Diese freiwilligen Fortbildungen stärken die Fachkräfte und bereiten sie darauf vor, im Verdachtsfall richtig zu handeln. Laut Laura Rockenfeller, Netzwerkkoordinatorin im Bereich Kinderschutz und Frühe Hilfen, sorgt ein sicherer Umgang mit dem Thema Kinderschutz dafür, dass Fachkräfte im Bedarfsfall schnell und gezielt agieren können.

Informationsmappe für Kindertagesstätten
Mit der Einführung der „Kitamappe – Informationen zum Kinderschutz“ bietet der Landkreis nun allen 66 Kindertagesstätten im Kreis Neuwied eine wichtige Ressource. Diese Mappe enthält gebündelte Informationen und hilft dabei, die Abläufe bei Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung schnell und effizient umzusetzen. Landrat Achim Hallerbach betont, dass die Mappe es den Fachkräften ermöglicht, mit einem Handgriff alle wichtigen Dokumente und Kontaktdaten zu finden.



Förderung der Zusammenarbeit zwischen Institutionen
Die Informationsmappe fördert zudem die Zusammenarbeit zwischen den Kindertagesstätten und weiteren Institutionen wie den Sozialen Diensten des Kreisjugendamtes. Dies trägt zu einer besseren Vernetzung und einem stärkeren Schutz der Kinder bei. Nicole Bauer, Netzwerkkoordinatorin für präventive Hilfen, freut sich über den erfolgreichen Start des Projekts und sieht die Mappe als wichtigen Beitrag, das Kindeswohl im Landkreis Neuwied weiter zu gewährleisten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles SPD-Heringsessen in Harschbach – Einladung zur gemütlichen Runde

Am Aschermittwoch, 5. März, lädt der SPD-Ortsverein der Verbandsgemeinde Puderbach wieder zu seinem traditionellen Heringsessen ...

Wechsel im Kuratorium der Prinz-Maximilian-zu-Wied-Stiftung

In Neuwied gibt es Veränderungen im Kuratorium der bedeutenden Prinz-Maximilian-zu-Wied-Stiftung. Nach 16 Jahren verabschiedet ...

Martin-Butzer-Gymnasium: Malte Taurat wird Schulpfarrer

Malte Taurat wurde in einem feierlichen Gottesdienst im Martin-Butzer-Saal des Gymnasiums in Dierdorf als neuer Schulpfarrer ...

René Sydow: Kabarettist mit klaren Worten in Neuwied

Zwei Tage vor der Bundestagswahl tritt René Sydow, einer der bekanntesten jungen Kabarettisten, im Jungen Schlosstheater ...

Ladendieb mit Drogen überrascht

In einem Supermarkt in Koblenz kam es am Montag (3. Februar) zu einem überraschenden Polizeieinsatz. Ein junger Mann wurde ...

Fit für den Übergang in die Grundschule

Der Wechsel von der Kita in die Grundschule ist für viele Familien ein bedeutender Schritt. Um diesen Übergang zu erleichtern, ...

Weitere Artikel


CDU Stadtverband Neuwied kämpft für den Erhalt des DRK-Krankenhauses

Der CDU Stadtverband Neuwied zeigt sich besorgt über die Unsicherheit am DRK-Krankenhaus Neuwied. Seit zwei Monaten befindet ...

Kunst am Silbersee: Eine Fotoausstellung im Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Im Heinrich-Haus Seniorenzentrum sind derzeit beeindruckende Fotografien von Werner Scheidweilers Kunstwerken ausgestellt. ...

Fit für den Übergang in die Grundschule

Der Wechsel von der Kita in die Grundschule ist für viele Familien ein bedeutender Schritt. Um diesen Übergang zu erleichtern, ...

Neuwied setzt auf Innovation mit erster faltbarer Solaranlage

Neuwied hat als erste Stadt in Deutschland eine faltbare Solaranlage in Betrieb genommen, die nun zuverlässig die Kläranlage ...

Anmeldetermine für die Robert-Koch-Schule Linz: Jetzt registrieren

Ab sofort können sich Viertklässler und zukünftige Fachoberschüler für die Robert-Koch-Schule Linz anmelden. Termine sind ...

Frostige Nächte und Nebel in Rheinland-Pfalz: Dauerfrost und Glättegefahr

Die kalten Temperaturen halten Rheinland-Pfalz weiter im Griff. In der Nacht droht Frost, und auch tagsüber bleibt es vielerorts ...

Werbung