Werbung

Nachricht vom 04.02.2025    

René Sydow: Kabarettist mit klaren Worten in Neuwied

Zwei Tage vor der Bundestagswahl tritt René Sydow, einer der bekanntesten jungen Kabarettisten, im Jungen Schlosstheater auf. Nach mehreren erfolgreichen Auftritten in Neuwied kehrt er zurück, um erneut das Publikum zu begeistern.

Foto: D. Reichenbach

Neuwied. Am 21. Februar um 19.30 Uhr wird die Kleinkunstbühne im Jungen Schlosstheater in Neuwied erneut zum Schauplatz für einen Abend voller scharfsinniger Beobachtungen und pointierter Sprache. René Sydow, bekannt als einer der sprachgewaltigsten Kabarettisten Deutschlands, steht wieder auf der Bühne und spricht Klartext.

Sydow thematisiert die Herausforderungen in unserer Gesellschaft mit einem besonderen Fokus auf Sprache. Er kritisiert die Herrschaftssprache und das Internetgebrabbel, entlarvt Phrasendrescher und hinterfragt die oft unüberlegten Aussagen der Öffentlichkeit. "Schon. Aber in ganzen Sätzen", sagt er, wenn sich jemand fragt, ob man bestimmte Dinge überhaupt aussprechen darf.



Der Abend verspricht ein intensives Erlebnis zu werden, bei dem statt leerer Worte sinnvolle Gedanken im Vordergrund stehen. Karten sind im Vorverkauf für 18,50 Euro und an der Abendkasse für 21 Euro erhältlich. Weitere Informationen gibt es auf www.kleinkunstbuehne-neuwied.de oder telefonisch unter 02631-22288. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles SPD-Heringsessen in Harschbach – Einladung zur gemütlichen Runde

Am Aschermittwoch, 5. März, lädt der SPD-Ortsverein der Verbandsgemeinde Puderbach wieder zu seinem traditionellen Heringsessen ...

Wechsel im Kuratorium der Prinz-Maximilian-zu-Wied-Stiftung

In Neuwied gibt es Veränderungen im Kuratorium der bedeutenden Prinz-Maximilian-zu-Wied-Stiftung. Nach 16 Jahren verabschiedet ...

Martin-Butzer-Gymnasium: Malte Taurat wird Schulpfarrer

Malte Taurat wurde in einem feierlichen Gottesdienst im Martin-Butzer-Saal des Gymnasiums in Dierdorf als neuer Schulpfarrer ...

Ladendieb mit Drogen überrascht

In einem Supermarkt in Koblenz kam es am Montag (3. Februar) zu einem überraschenden Polizeieinsatz. Ein junger Mann wurde ...

Fit für den Übergang in die Grundschule

Der Wechsel von der Kita in die Grundschule ist für viele Familien ein bedeutender Schritt. Um diesen Übergang zu erleichtern, ...

CDU Stadtverband Neuwied kämpft für den Erhalt des DRK-Krankenhauses

Der CDU Stadtverband Neuwied zeigt sich besorgt über die Unsicherheit am DRK-Krankenhaus Neuwied. Seit zwei Monaten befindet ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Abschluss der "drei ???"-Ausstellung in Neuwied

Die Ausstellung rund um die Kultdetektive Justus, Peter und Bob zog zahlreiche Besucher in die Stadtgalerie Neuwied. Mit ...

Martin-Butzer-Gymnasium: Malte Taurat wird Schulpfarrer

Malte Taurat wurde in einem feierlichen Gottesdienst im Martin-Butzer-Saal des Gymnasiums in Dierdorf als neuer Schulpfarrer ...

Wechsel im Kuratorium der Prinz-Maximilian-zu-Wied-Stiftung

In Neuwied gibt es Veränderungen im Kuratorium der bedeutenden Prinz-Maximilian-zu-Wied-Stiftung. Nach 16 Jahren verabschiedet ...

Ladendieb mit Drogen überrascht

In einem Supermarkt in Koblenz kam es am Montag (3. Februar) zu einem überraschenden Polizeieinsatz. Ein junger Mann wurde ...

Fit für den Übergang in die Grundschule

Der Wechsel von der Kita in die Grundschule ist für viele Familien ein bedeutender Schritt. Um diesen Übergang zu erleichtern, ...

Kunst am Silbersee: Eine Fotoausstellung im Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Im Heinrich-Haus Seniorenzentrum sind derzeit beeindruckende Fotografien von Werner Scheidweilers Kunstwerken ausgestellt. ...

Werbung