Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2025    

Garagenbrand in Vettelschoß: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am Dienstagvormittag (4. Februar) brach in Vettelschoß ein Feuer in einer Garage aus, die an ein Mehrfamilienhaus grenzt. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen noch.

Symbolbild.

Vettelschoß. Am Dienstagvormittag (4. Februar) ereignete sich im Hübelsheckerweg in Vettelschoß ein Brand in einer Garage, die an ein Mehrfamilienhaus angrenzt. Die Feuerwehren aus Vettelschoß und St. Katharinen waren rasch vor Ort und konnten das Feuer unter Kontrolle bringen, wodurch eine Ausbreitung auf das angrenzende Wohngebäude verhindert wurde. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die genaue Schadenshöhe und die Ursache des Brandes sind derzeit noch unklar.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644-9430 zu melden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Rezepte: Rehkeule lecker im Backofen geschmort

Wer ein besonderes regionales Gericht zubereiten, aber nicht stundenlang in der Küche stehen will, ist mit einer Rehkeule, ...

Unfallflucht auf der B42: Lkw-Fahrer gesucht

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Dienstagmorgen (4. Februar) auf der Bundesstraße 42 bei Ariendorf. ...

Diebstahl eines Pferdeanhängers in Melsbach

In Melsbach ereignete sich kürzlich ein besonders schwerer Fall von Diebstahl. Ein Pferdeanhänger wurde am frühen Abend gestohlen. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht auf der B256

Am Dienstagnachmittag (4. Februar) ereignete sich auf der B256 zwischen Rengsdorf und Neuwied ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. ...

Glatteisregen sorgt für Chaos auf der A3

Am frühen Morgen des Mittwochs (5. Februar) ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle auf der Autobahn 3. Grund dafür war ein ...

Traditionelles SPD-Heringsessen in Harschbach – Einladung zur gemütlichen Runde

Am Aschermittwoch, 5. März, lädt der SPD-Ortsverein der Verbandsgemeinde Puderbach wieder zu seinem traditionellen Heringsessen ...

Weitere Artikel


Diebstahl eines Pferdeanhängers in Melsbach

In Melsbach ereignete sich kürzlich ein besonders schwerer Fall von Diebstahl. Ein Pferdeanhänger wurde am frühen Abend gestohlen. ...

E-Mobilität in Rheinland-Pfalz: Herausforderungen und Chancen im Ausbau

Die Elektromobilität gewinnt in Rheinland-Pfalz zunehmend an Bedeutung, doch der Weg zum flächendeckenden Einsatz von E-Autos ...

Unfallflucht auf der B42: Lkw-Fahrer gesucht

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Dienstagmorgen (4. Februar) auf der Bundesstraße 42 bei Ariendorf. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht auf der B256

Am Dienstagnachmittag (4. Februar) ereignete sich auf der B256 zwischen Rengsdorf und Neuwied ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. ...

Glatteisregen sorgt für Chaos auf der A3

Am frühen Morgen des Mittwochs (5. Februar) ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle auf der Autobahn 3. Grund dafür war ein ...

Rheinland-Pfalz kämpft mit steigender Grippewelle

Die Grippewelle hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Tausende Menschen sind bereits betroffen, und die Zahlen könnten weiter ...

Werbung