Werbung

Nachricht vom 05.02.2025    

Neue Chancen durch Berufsreifekurse in Neuwied

Viele junge Menschen in Rheinland-Pfalz sind ohne Schulabschluss und haben daher Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Die Volkshochschule Neuwied bietet eine Lösung für dieses Problem an.

Für einen Schulabschluss ist es nie zu spät! Daher bietet die Neuwieder Volkshochschule spezielle Kurse für Erwachsene zum Erreichen der Berufsreife an. Foto: Yuliya Meißner, VHS

Neuwied. Die Jugendarbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist ein ernstes Thema, da viele junge Menschen unter 25 Jahren keinen Schul- oder Berufsabschluss haben. Laut der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit hatte im vergangenen Jahr etwa jeder fünfte arbeitslose Jugendliche keinen Schulabschluss. Um diesen jungen Erwachsenen neue Perspektiven zu bieten, organisiert die Volkshochschule Neuwied seit vielen Jahren Vorbereitungskurse zum Erwerb der Berufsreife (Hauptschulabschluss). Dieses Bildungsangebot richtet sich an Erwachsene, die ihre Pflichtschulzeit absolviert haben, aber keinen Abschluss erlangen konnten.

"Der Hauptschulabschluss ist ein wichtiger Schritt für die persönliche und berufliche Entwicklung", erklärt Yuliya Meißner, Ansprechpartnerin bei der VHS Neuwied. "Unser Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Erwachsenen zugeschnitten und ermöglicht es den Teilnehmenden, sich neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erschließen." Erfahrene Lehrkräfte vermitteln das notwendige Fachwissen und unterstützen die Teilnehmenden individuell, um ihre Lernziele zu erreichen. Dabei werden sie nicht nur fachlich, sondern auch persönlich begleitet, um den Weg zur Prüfung erfolgreich zu meistern.



"Die VHS sieht es als ihre Aufgabe, Menschen ohne Schulabschluss gezielt zu fördern und ihnen den Zugang zu Bildung und beruflicher Integration zu ermöglichen", betont Jutta Günther, Leiterin der VHS. Bürgermeister Peter Jung fügt hinzu: "Es ist nie zu spät, den Schulabschluss nachzuholen."

Interessierte können sich bei Yuliya Meißner unter ymeissner@vhs-neuwied.de oder telefonisch unter 02631 8025524 informieren und anmelden. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erinnerung an Pauline Leicher: Eine Lesung gegen das Vergessen

In der Realschule plus Puderbach fand eine besondere Lesung statt, die das Schicksal von Pauline Leicher in den Mittelpunkt ...

Karnevalssturm auf das Rathaus von Oberhonnefeld-Gierend und Prunksitzung

Am 1. Februar erlebte die Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend ein buntes Spektakel, als der Karnevalsverein KC Weeste Näh ...

Nach Vorfall am Wochenende: Tipps für mehr Gelassenheit im Straßenverkehr

Im hektischen Alltag auf den Straßen von Rheinland-Pfalz kommt es immer wieder zu Stresssituationen. Doch wie kann man verhindern, ...

Aktualisiert: Glatteis auf der A3 führt zu schweren Unfällen

Am Morgen des 5. Februar kam es auf der A3 in Richtung Köln zu mehreren Verkehrsunfällen. Blitzeis sorgte für gefährliche ...

Westerwälder Rezepte: Rehkeule lecker im Backofen geschmort

Wer ein besonderes regionales Gericht zubereiten, aber nicht stundenlang in der Küche stehen will, ist mit einer Rehkeule, ...

Unfallflucht auf der B42: Lkw-Fahrer gesucht

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Dienstagmorgen (4. Februar) auf der Bundesstraße 42 bei Ariendorf. ...

Weitere Artikel


Virtuelle Weiterbildung für die Zukunft

Am 18. Februar lädt die Arbeitsagentur Neuwied zu einer spannenden Online-Veranstaltung ein, die sich mit dem Thema lebenslanges ...

Roentgen-Museum ehrt Künstlerfreundschaft mit besonderer Ausstellung

Im Kreis Neuwied wird aktuell eine bemerkenswerte Ausstellung gezeigt, die zwei verstorbenen Künstlern gewidmet ist. Diese ...

Erinnerung an Pauline Leicher: Eine Lesung gegen das Vergessen

In der Realschule plus Puderbach fand eine besondere Lesung statt, die das Schicksal von Pauline Leicher in den Mittelpunkt ...

Jubiläumsjahr 2025: Ohlenberger Verein sucht helfende Hände

Der Heimat- und Verschönerungsverein Ohlenberg plant ein ereignisreiches Jahr 2025. Zum 50-jährigen Bestehen des Vereins ...

Werbung