Werbung

Nachricht vom 05.02.2025    

Neue Chancen durch Berufsreifekurse in Neuwied

Viele junge Menschen in Rheinland-Pfalz sind ohne Schulabschluss und haben daher Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Die Volkshochschule Neuwied bietet eine Lösung für dieses Problem an.

Für einen Schulabschluss ist es nie zu spät! Daher bietet die Neuwieder Volkshochschule spezielle Kurse für Erwachsene zum Erreichen der Berufsreife an. Foto: Yuliya Meißner, VHS

Neuwied. Die Jugendarbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist ein ernstes Thema, da viele junge Menschen unter 25 Jahren keinen Schul- oder Berufsabschluss haben. Laut der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit hatte im vergangenen Jahr etwa jeder fünfte arbeitslose Jugendliche keinen Schulabschluss. Um diesen jungen Erwachsenen neue Perspektiven zu bieten, organisiert die Volkshochschule Neuwied seit vielen Jahren Vorbereitungskurse zum Erwerb der Berufsreife (Hauptschulabschluss). Dieses Bildungsangebot richtet sich an Erwachsene, die ihre Pflichtschulzeit absolviert haben, aber keinen Abschluss erlangen konnten.

"Der Hauptschulabschluss ist ein wichtiger Schritt für die persönliche und berufliche Entwicklung", erklärt Yuliya Meißner, Ansprechpartnerin bei der VHS Neuwied. "Unser Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Erwachsenen zugeschnitten und ermöglicht es den Teilnehmenden, sich neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erschließen." Erfahrene Lehrkräfte vermitteln das notwendige Fachwissen und unterstützen die Teilnehmenden individuell, um ihre Lernziele zu erreichen. Dabei werden sie nicht nur fachlich, sondern auch persönlich begleitet, um den Weg zur Prüfung erfolgreich zu meistern.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Die VHS sieht es als ihre Aufgabe, Menschen ohne Schulabschluss gezielt zu fördern und ihnen den Zugang zu Bildung und beruflicher Integration zu ermöglichen", betont Jutta Günther, Leiterin der VHS. Bürgermeister Peter Jung fügt hinzu: "Es ist nie zu spät, den Schulabschluss nachzuholen."

Interessierte können sich bei Yuliya Meißner unter ymeissner@vhs-neuwied.de oder telefonisch unter 02631 8025524 informieren und anmelden. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Buddy ist ein Hund, der sofort auffällt - mit seiner starken Erscheinung und einem Herzen, das nach Nähe ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" lockt Radfahrer ins Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial

In einem praxisnahen Workshop der Handwerkskammer Koblenz entdeckten rund 20 Teilnehmer die vielseitigen ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder aus dem Westerwald bei "Aktenzeichen XY"

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Verlängerte Bauarbeiten auf der B 9 bei Koblenz

Die Sanierungsarbeiten auf der B 9 in Richtung Bonn dauern länger als erwartet. Zusätzliche Schäden erfordern ...

Acht Abiturienten des WHG erhalten MINT-EC-Zertifikate

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium wurden im Rahmen der diesjährigen Abiturfeier acht Schüler mit dem begehrten ...

Weitere Artikel


Virtuelle Weiterbildung für die Zukunft

Am 18. Februar lädt die Arbeitsagentur Neuwied zu einer spannenden Online-Veranstaltung ein, die sich ...

Alkoholisiert und ohne Führerschein: Polizeikontrolle in Bonefeld

Am frühen Morgen des 6. Februar geriet ein 35-jähriger Mann in eine Polizeikontrolle. Die Beamten führten ...

Versuchter Einbruch in Linz scheitert an wachsamen Bewohnern

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (5. auf 6. Februar) wurde ein Einfamilienhaus in Linz Ziel eines ...

Roentgen-Museum ehrt Künstlerfreundschaft mit besonderer Ausstellung

Im Kreis Neuwied wird aktuell eine bemerkenswerte Ausstellung gezeigt, die zwei verstorbenen Künstlern ...

Erinnerung an Pauline Leicher: Eine Lesung gegen das Vergessen

In der Realschule plus Puderbach fand eine besondere Lesung statt, die das Schicksal von Pauline Leicher ...

Jubiläumsjahr 2025: Ohlenberger Verein sucht helfende Hände

Der Heimat- und Verschönerungsverein Ohlenberg plant ein ereignisreiches Jahr 2025. Zum 50-jährigen Bestehen ...

Werbung