Werbung

Nachricht vom 16.03.2012    

Wie Eltern zum Schutzengel werden

Die DAK Gesundheit Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit Fachkrankenschwester Simone Felgenheier einen Erste-Hilfe Kurs für Eltern an. Die Erste Hilfe am Kind sorgt bei den meisten Menschen für große Unsicherheit, die Teilnehmer erhalten viele wichtige Informationen.

Neuwied. Wenn Nachwuchs kommt, gibt es neben der Vorfreude auch viele Fragen und Unsicherheiten. Kommen die Kleinen dann ins Krabbelalter kann mancher Gegenstand oder Flüssigkeit zur Gefahr werden.
Die DAK-Gesundheit in Neuwied und Simone Felgenheier, Fachkrankenschwester für Intensivpflege im St. Elisabeth-Krankenhaus informieren in einem speziellen Erste-Hilfe-Kurs für Kleinkinder am Freitag, 23. März in den Räumen des DAK Servicezentrums Neuwied, Schlossstraße 43. Von 16 bis 18 Uhr gibt Simone Felgenheier, Antworten auf die wichtigsten Fragen bei Verletzungen und Vergiftungen des Nachwuchses. „Es gibt einen hohen Beratungsbedarf und eine große Unsicherheit bei den Eltern. Mit dem Kurs geben wir viele praktische Tipps an die Hand“, erklärt Felgenheier.

Für die DAK Neuwied ist das Kursangebot eine sinnvolle Ergänzung des bestehenden Beratungsservice für Schwangere und junge Mütter. „Für unser Angebot erhalten wir nur positives Feedback“, zeigt sich Friedhelm Born, Chef der DAK-Gesundheit in Neuwied zufrieden.



Für Schwangere und junge Mütter bietet die DAK-Gesundheit Neuwied ganzjährig Mütterberatung an. Speziell ausgebildete Kundenberaterinnen informieren für die Zeit von der Geburt bis ins Krabbelalter über alles Wissenswerte. Diesen besonderen Service können Versicherte aller Kassen nutzen. „In diesem spannenden Lebensabschnitt haben viele Frauen Fragen, die nur selten ein Ansprechpartner beantworten kann. Da setzt unser Angebot an“, ergänzt Born. Durch engen Kontakt zu Frauenärzten, Kliniken, Hebammen und weiteren Gesundheitspartnern hält die DAK-Gesundheit jetzt noch mehr Infos und Tipps bereit. Ansprechpartnerin für die Mütterberatung sind Michaela Maur und Barbara Gwozdek-Müller.

Da die Teilnehmerzahl für den Erste-Hilfe-Kurs begrenzt ist bittet die DAK-Gesundheit Neuwied um Anmeldung unter Telefon 02631 / 82 52 70.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Vereine aus dem Landkreis Neuwied gewinnen bei "SWR4 Vereint"

Zwei engagierte Vereine aus dem Landkreis Neuwied haben im Rahmen des Wettbewerbs "SWR4 Vereint" jeweils ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Neuwied engagiert sich gegen Rassismus: Ein vielfältiges Programm für Integration

In Neuwied setzen sich zahlreiche Akteure aktiv gegen Rassismus ein. Im Rahmen der Internationalen Wochen ...

Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Weitere Artikel


Train like an astronaut - Trainieren wie ein Astronaut

Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums nehmen am internationalen Wettbewerb der Nasa teil.

Dierdorf. ...

Ausbildungszahlen im Handwerk rückläufig

Trotz einer guten wirtschaftlichen Entwicklung und trotz
einer hohen Ausbildungsbereitschaft ist die ...

Peters: Ein sagenhaftes Jahr liegt hinter uns

RV Kurtscheid resümiert und wählt neuen Vorstand

Bonefeld/Kurtscheid. Der Reiterverein Kurtscheid ...

Letzte Ausfahrt: Tierheim

Neuwieder Tierschützer ziehen Bilanz: 466 Tiere kamen 2011 auf dem Ludwigshof unter, 295 fanden neues ...

Mehr Wohnungseinbrüche, geringere Aufklärungsquote

Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Koblenz für das Jahr 2011 liegt vor - Insgesamt weniger Straftaten ...

Schlecker: CDU-MdB Erwin Rüddel appelliert an Ministerpräsident Kurt Beck

„Retten Sie über Landesbürgschaften Schlecker-Märkte im Kreis Neuwied“

Kreis Neuwied. In Sorge um ...

Werbung