Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2025    

Trio farfarello kehrt nach Puderbach zurück

Nach über 40 Jahren auf der Bühne ist das Trio farfarello wieder in Puderbach zu erleben. Die Band, bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Folklore und zeitgenössischen Einflüssen, verspricht ein unvergessliches Konzerterlebnis.

Alter Bahnhof Puderbach. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Mani Neumann (Geige, Piano und Blockflöte) und Ulli Brand (Gitarren) gründeten die Band Trio farfarello vor mehr als vier Jahrzehnten. Seit 28 Jahren wird ihr Sound maßgeblich durch Urs Fuchs am Bass geprägt. Die Musik von Trio farfarello verbindet osteuropäische Folklore mit zeitgenössischen Einflüssen aus traditioneller Musik, Rock und Klassik.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1982 hat die Band 18 Alben und vier DVDs veröffentlicht sowie rund 4.000 Konzerte weltweit gegeben. In verschiedenen Formationen, vom Duo bis hin zur Zusammenarbeit mit Sinfonieorchestern, brachten Mani Neumann und Ulli Brand renommierte Künstler wie Mike Barsimanto, Herb Quick, Nippy Noya, José Cortijo, Martin Verdonk, Anne Haigis und Chris Thompson auf die Bühne. Auch polnische Tastenvirtuosen wie Marcin Wyrostek und Marcin Masecki traten mit ihnen auf.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Trio farfarello ist ein gern gesehener Gast auf internationalen Festivals in ganz Europa und trat bereits häufig in Fernsehshows auf. Nun freut sich die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der Verbandsgemeinde Puderbach, die Band erneut begrüßen zu dürfen.

Weitere Informationen und Aktualisierungen sind unter www.puderbach-kultur.de verfügbar. Karten können beim Bürgerbüro der Verbandsgemeinde, bei Schreibwaren und Drogerie Zerres sowie telefonisch oder per WhatsApp/SMS unter 0170-2852581 erworben werden. Anrufbeantworter bitte nutzen. Karten sind auch online unter www.ww-events-tickets.de erhältlich.

Konzert findet am 15. Februar um 20 Uhr im Alten Bahnhof Puderbach statt. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Koblenzer Autorinnen im Rennen um den Stuttgarter Buchpreis

Zwei talentierte Autorinnen aus Koblenz haben es auf die Nominierungsliste des erstmals verliehenen Stuttgarter Buchpreises ...

Buchtipp: "Tatort Schängelstadt - Tod im Weinberg" von Ulrike Puderbach

Unsere Mitarbeiterin Ulrike Puderbach lässt wieder die Koblenzer Kriminalkommissare ermitteln. Nach "Showdown im Westerwald" ...

Marienstatt: Festliche Inauguration der neuen Chororgel in der Basilika

Am Samstag, dem 15. Februar, wird in der Vorabendmesse um 17.30 Uhr Pfarrer Benedikt Wach in der Abteikirche die Weihe der ...

Emotionale Klangreise durch die Welt der Kammermusik

Am 7. März erwartet Musikliebhaber in Neuwied ein besonderes Konzert. Das Duo Malte Vief und Florian Mayer wird im Gemeindehaus ...

E.L.O. – Electric Light Orchestra elektrisierte Ransbach-Baumbach

Das „Electric Light Orchestra (E.L.O.) Tribute by Phil Bates“ sorgte in der Stadthalle Ransbach-Baumbach für Begeisterung. ...

Singfreizeit in der Eifel: Musik und Gemeinschaft erleben

In der malerischen Umgebung der Eifel findet eine besondere Singfreizeit statt, die Familien und Einzelpersonen jeden Alters ...

Weitere Artikel


Girls Day beim BBC Linz: Ein Tag voller Basketballspaß

Der BBC Linz öffnet am 22. März 2025 seine Türen für alle basketballbegeisterten Mädchen im Alter von 12 bis 18 Jahren. Beim ...

Erfolgreicher Auftritt des SRC Heimbach-Weis bei der Rheinland-Pfalzmeisterschaft

Trotz krankheitsbedingter Ausfälle gelang dem SRC Heimbach-Weis 2000 ein beeindruckender Auftritt bei der Rheinland-Pfalzmeisterschaft ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach zu Gast war. Die ...

Koblenzer Autorinnen im Rennen um den Stuttgarter Buchpreis

Zwei talentierte Autorinnen aus Koblenz haben es auf die Nominierungsliste des erstmals verliehenen Stuttgarter Buchpreises ...

Kupferdiebstahl auf Baustelle in Linz am Rhein vereitelt

Am Sonntagnachmittag (9. Februar) wurden in Linz am Rhein Kupferkabel von einer Baustelle entwendet. Eine aufmerksame Zeugin ...

Erfolgreiche Palettenparty: Drei Vereine aus dem Westerwald unter den Gewinnern

Die evm-Palettenparty, eine Aktion der Energieversorgung Mittelrhein, hat ihre diesjährigen Gewinner bekannt gegeben. Unter ...

Werbung