Werbung

Nachricht vom 09.02.2025    

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach zu Gast war. Die Veranstaltung bot eine besondere Gelegenheit für Menschen mit Behinderungen, ihre sportlichen Fähigkeiten zu entdecken und gemeinsam mit anderen aktiv zu sein.

Fotos: Nicole Schneider

Engers. Das Heinrich Haus in Engers lud die Schützengilde Raubach zu einem gemeinsamen Sporttag ein. Die Einrichtung setzt sich für die ganzheitliche Rehabilitation und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit körperlichen, lernbezogenen, sinnlichen sowie geistigen und psychischen Beeinträchtigungen ein. Der Sporttag bot den Teilnehmern die Möglichkeit, sich in einem inklusiven Umfeld sportlich zu betätigen.

Auf dem Programm stand ein Hindernisparcours, der durch zwei Schießeinlagen mit dem Lichtpunktgewehr zu einer Biathlon-Anlage erweitert wurde. Auch Rollstuhlfahrer konnten problemlos teilnehmen. Unter der fachkundigen Anleitung der Jugendtrainerin und der Jugendabteilung der SGi Raubach meisterten die Kinder und ihre Eltern den Parcours mit Leichtigkeit. Die Kombination aus Bewegung, Konzentration und der neuen Erfahrung des Lasergewehrschießens sorgte für Begeisterung bei allen Beteiligten.



Die Veranstaltung diente auch als Vorbereitung für ein anstehendes großes Event in Zusammenarbeit mit den Special Olympics Landesverbänden Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im kommenden Herbst. Red


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Weitere Artikel


Baumfällungen im Schlosspark Dierdorf

Im Schlosspark Dierdorf stehen notwendige Baumfällungen an, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. ...

Steigende Kosten im Nahverkehr belasten Rheinland-Pfalz

Die Städte und Kreise in Rheinland-Pfalz stehen vor enormen finanziellen Herausforderungen. Die kommunalen ...

Romantische Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz zum Valentinstag

Rheinland-Pfalz bietet zahlreiche romantische Orte für ein unvergessliches Date am Valentinstag. Ob Abenteuer, ...

Erfolgreicher Auftritt des SRC Heimbach-Weis bei der Rheinland-Pfalzmeisterschaft

Trotz krankheitsbedingter Ausfälle gelang dem SRC Heimbach-Weis 2000 ein beeindruckender Auftritt bei ...

Girls Day beim BBC Linz: Ein Tag voller Basketballspaß

Der BBC Linz öffnet am 22. März 2025 seine Türen für alle basketballbegeisterten Mädchen im Alter von ...

Trio farfarello kehrt nach Puderbach zurück

Nach über 40 Jahren auf der Bühne ist das Trio farfarello wieder in Puderbach zu erleben. Die Band, bekannt ...

Werbung