Werbung

Nachricht vom 10.02.2025    

Romantische Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz zum Valentinstag

Rheinland-Pfalz bietet zahlreiche romantische Orte für ein unvergessliches Date am Valentinstag. Ob Abenteuer, Genuss oder Entspannung - die Region hat für verliebte Paare viel zu bieten.

Einer der romantischen Orte in Rheinland-Pfalz (Foto: Sebastian Gollnow/dpa)

Mainz/Koblenz/Trier/Deidesheim.
Wenn man verliebt ist, kann jeder Ort magisch sein - vor allem, wenn der Lieblingsmensch dabei ist. Doch manchmal soll das Date besonders schön werden, etwa am Valentinstag, dem 14. Februar. Hier sind einige Vorschläge für romantische Erlebnisse in Rheinland-Pfalz.

Fast auf Wolke sieben: die Hängeseilbrücke Geierlay
Mitten im Hunsrück, über dem Mörsdorfer Bachtal, schwebt die beeindruckende Geierlay-Brücke. Mit einer Höhe von hundert Metern und einer Länge von 360 Metern bietet sie Verliebten die Möglichkeit, gemeinsam ihre Höhenangst zu überwinden oder den atemberaubenden Blick über das Tal zu genießen. Die Brücke eignet sich hervorragend für einen romantischen Spaziergang oder als Teil eines abenteuerlichen Wanderurlaubs.

Romantischer Rhein mit Ausblick: der Loreley-Felsen
Der "Romantische Rhein" ist ein idealer Ort für ein Date am Valentinstag. Besonders der Loreley-Felsen bei St. Goarshausen bietet einen spektakulären Ausblick über den Fluss. Auf dem Plateau laden Bänke zum Picknick ein, während die Statue der Sagenfigur Loreley eine besondere Atmosphäre schafft.

Liebe geht durch den Magen: Verwöhnen in der Pfalz
Entlang der Weinstraße in der Pfalz locken Restaurants mit besonderen Valentinstags-Dinnern. Ob Chateaubriand vom Weiderind oder vegetarische Optionen - hier wird Genuss großgeschrieben. Da der 14. Februar auf einen Freitag fällt, bieten Hotels im Pfälzerwald spezielle Wellnessangebote für ein verlängertes Wochenende an.



Hunderte Liebes-Vorhängeschlösser: Collis Turm an der Mosel
Oberhalb von Zell thront der Collis Turm, von dem aus man weit über die Mosel blicken kann. Am Geländer des aus rotem Backstein erbauten Turms hängen zahlreiche Liebes-Vorhängeschlösser mit persönlichen Widmungen - ein Zeichen der Romantik, das viele Paare anzieht.

Den Wolken nahe: Im Heißluftballon über die Landschaft gleiten
Zum Valentinstag bieten Anbieter in Rheinland-Pfalz vergünstigte Ballonfahrten an. Auch wenn solche Fahrten nicht immer günstig sind, verspricht die nahezu geräuschlose Fahrt über Häuser, Straßen und Wälder - begleitet von einem Glas Sekt - ein unvergessliches Erlebnis.

Viele versteckte Nischen: der Garten der Burg Thurant
Der Garten der Burg Thurant in Alken im Kreis Mayen-Koblenz bietet zahlreiche versteckte Nischen und Sitzplätze. Die mittelalterliche Anlage mit ihrer Ringmauer und den 20 Meter hohen Bergfrieden ermöglicht Verliebten einen weiten Blick über das Moseltal.

Sitzbänke mit Traum-Sicht: "Moselkino" oberhalb von Leiwen
Das "Moselkino" liegt etwa drei Kilometer außerhalb des Moselortes Leiwen auf einer Anhöhe und bietet eine malerische Aussicht über die Mosellandschaft. Sitzbänke sind wie in einem Kinosaal rund um einen großen Holzrahmen gruppiert, durch den man ins Tal schaut. Ein aufgestelltes Weinfass bietet Leiwener Weine zur Verkostung an.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Kritik von Kreisen und Kommunen an der Ausgestaltung der Bezahlkarte für Geflüchtete

Integrationsministerin Katharina Binz (Grüne) will mit den kritischen Kommunen und Kreisen über die Ausgestaltung ...

CDU fordert Verbesserungen: Polizeigebäude in Rheinland-Pfalz in schlechtem Zustand

Die baulichen Zustände vieler Polizeigebäude in Rheinland-Pfalz sind besorgniserregend. Alte Toiletten, ...

Weniger Tempoverstöße bei Polizeikontrollen in Rheinland-Pfalz

Die diesjährige Kontrollwoche der Polizei in Rheinland-Pfalz zeigt eine positive Entwicklung. Im Vergleich ...

Metal-Ostern: Wacken Open Air 2024 live im Radio erleben

Ostern wird für Metal-Fans ein besonderes Erlebnis. Das Wacken Radio by RADIO BOB! bietet exklusive Live-Mitschnitte ...

Luchse in Rheinland-Pfalz: Zwischen Schutz und Herausforderungen

In Rheinland-Pfalz gibt es neben den bekannten Wolfsrudeln auch eine Population von Luchsen, die weniger ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz bis zum Osterwochenende

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich bis zum Osterwochenende auf ungemütliches Wetter einstellen. ...

Weitere Artikel


Informationsveranstaltung für Senioren in Puderbach

Der Verein "Geborgenheit im Alter e.V." bietet im Rahmen eines Veranstaltungsprogrammes am Mittwoch, ...

500 Euro Spende für die Palliativstation im Krankenhaus Maria Stern in Remagen

Auch in diesem Jahr erfreute das Ehepaar Dieter und Gabriele Bonefas die Palliativstation im Krankenhaus ...

Ein Hörabenteuer in Hamburg: Oberstufenfahrt des Werner-Heisenberg-Gymnasiums

Da braucht es schon ganz viel Engagement und Motivation, wenn 26 Schüler mit zwei Lehrkräften – Susanne ...

Steigende Kosten im Nahverkehr belasten Rheinland-Pfalz

Die Städte und Kreise in Rheinland-Pfalz stehen vor enormen finanziellen Herausforderungen. Die kommunalen ...

Baumfällungen im Schlosspark Dierdorf

Im Schlosspark Dierdorf stehen notwendige Baumfällungen an, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Werbung