Pressemitteilung vom 11.02.2025
"Ökumenischer Weltgebetstag 2025: Gemeinsam für die Schöpfung"
Am 7. März wird der Weltgebetstag in über 150 Ländern gefeiert. In Neuwied laden verschiedene Gemeinden zu besonderen Gottesdiensten ein. Der Fokus liegt auf den Cookinseln und ihrer Botschaft "wunderbar geschaffen".
![](https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/thumb/thumb_359/Kirche_MG_1238.jpg)
Neuwied. Am Freitag, dem 7. März, findet der Weltgebetstag statt, an dem Menschen in mehr als 150 Ländern teilnehmen. In diesem Jahr stammen die Impulse von Christinnen der Cookinseln, einer Inselgruppe im Südpazifik. Sie laden dazu ein, ihre positive Sichtweise zu teilen - dass alle Menschen und die gesamte Schöpfung "wunderbar geschaffen" sind.
In Neuwied sind alle Interessierten - Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder - herzlich zu den ökumenischen Gottesdiensten eingeladen. Diese werden an verschiedenen Orten abgehalten:
- Um 14.30 Uhr in der evangelischen Feldkirche in Feldkirchen
- Um 15 Uhr im Gemeindehaus an der Heddesdorfer Kirche
- Um 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Oberbieber
- Um 15 Uhr in der katholischen Kirche in Gladbach
- Um 18 Uhr in der evangelischen Kirche in Engers
- Um 18 Uhr im Kirchsaal der Herrnhuter Brüdergemeine
Im Anschluss an die Gottesdienste gibt es jeweils die Möglichkeit zum Austausch und zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen oder einem kleinen Imbiss mit landestypischen Speisen.
Erstmals wird in diesem Jahr am Samstag, dem 8. März, ein Weltgebetstags-Frühstück angeboten. Die evangelische Mennonitengemeinde Torney lädt um 9.30 Uhr ins Gemeindezentrum in der Pommernstraße 9 ein. Auch eine Kinderbetreuung ist vorgesehen.
Zur Vorbereitung finden Informationsabende zu "Land und Leuten" statt. Diese sind am Montag, dem 17. Februar, um 18 Uhr im Pfarrheim Gladbach sowie am Mittwoch, dem 19. Februar, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Engers geplant. Dort werden in Bildvorträgen interessante Informationen über die Cookinseln und die Situation der Frauen vor Ort vermittelt. PM/Red
Mehr dazu:
Kirche & Religion
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion