Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2025    

Künstliche Intelligenz als Schlüssel zur perfekten Bewerbung

Am 31. März findet ein kostenfreier Workshop der Kreis-Volkshochschule Neuwied statt, der Frauen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bewerbungsprozess näherbringt. Von 17 bis 19 Uhr erhalten die Teilnehmerinnen wertvolle Tipps und Tricks. Doch was genau erwartet sie in diesem Kurs?

Neuwied. Der Workshop "KI im Bewerbungsprozess" bietet Frauen die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen mithilfe von Künstlicher Intelligenz zu optimieren. Finanziert durch Mittel des Landes für Gleichstellung, richtet sich das Angebot sowohl an Berufseinsteigerinnen als auch an Wiedereinsteigerinnen und erfahrene Fachkräfte, die sich beruflich neu orientieren möchten.

Die Teilnehmerinnen lernen, wie sie KI einsetzen können, um professionelle und überzeugende Bewerbungsunterlagen zu erstellen. Zudem gibt der Kurs Aufschluss darüber, wie man sich optimal auf Vorstellungsgespräche vorbereitet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, die eigenen Kompetenzen besser zu verstehen und diese gezielt in den Bewerbungsunterlagen hervorzuheben.

Weitere Informationen zu diesem Kursangebot sind auf der Website der Kreis-Volkshochschule Neuwied unter www.kvhs-neuwied.de/G502-25/1 zu finden. PM/Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freiwilliges Soziales Jahr im Kinder- und Jugendbüro Neuwied

Neuwied ist bekannt für sein Engagement in der Kinder- und Jugendförderung. Das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) ...

Jugend forscht: Innovative Projekte aus Linz und Neustadt begeistern Jury

Beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht" in Koblenz stellten junge Talente ihre kreativen Ideen vor. Besonders zwei Projekte ...

Neue Schutzanzüge für die Feuerwehr Hümmerich

Die Freiwillige Feuerwehr Hümmerich hat kürzlich eine wichtige Ergänzung ihrer Ausrüstung erhalten. Dank der Unterstützung ...

Neuwieder Hospizverein bietet Reise für Trauernde nach Winterberg

Der Neuwieder Hospizverein bietet im August eine besondere Reise für Trauernde an. Diese Auszeit soll den Teilnehmern helfen, ...

"Ökumenischer Weltgebetstag 2025: Gemeinsam für die Schöpfung"

Am 7. März wird der Weltgebetstag in über 150 Ländern gefeiert. In Neuwied laden verschiedene Gemeinden zu besonderen Gottesdiensten ...

Gesundheitsversorgung auf dem Land: Herausforderungen und Lösungen

Die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum steht vor erheblichen Herausforderungen. Eine bevorstehende Veranstaltung in ...

Weitere Artikel


Neue Schutzanzüge für die Feuerwehr Hümmerich

Die Freiwillige Feuerwehr Hümmerich hat kürzlich eine wichtige Ergänzung ihrer Ausrüstung erhalten. Dank der Unterstützung ...

Bürgerinitiative lädt zum offenen Gespräch mit OB-Kandidat

In Neuwied steht die Oberbürgermeisterwahl kurz bevor. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" bietet eine Gelegenheit, den parteilosen ...

Jugend forscht: Innovative Projekte aus Linz und Neustadt begeistern Jury

Beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht" in Koblenz stellten junge Talente ihre kreativen Ideen vor. Besonders zwei Projekte ...

Neuwieder Hospizverein bietet Reise für Trauernde nach Winterberg

Der Neuwieder Hospizverein bietet im August eine besondere Reise für Trauernde an. Diese Auszeit soll den Teilnehmern helfen, ...

"Ökumenischer Weltgebetstag 2025: Gemeinsam für die Schöpfung"

Am 7. März wird der Weltgebetstag in über 150 Ländern gefeiert. In Neuwied laden verschiedene Gemeinden zu besonderen Gottesdiensten ...

CDU verklagt Ministerpräsident Schweitzer wegen Neutralitätsverstoß

Kurz vor der Bundestagswahl spitzt sich die politische Lage in Rheinland-Pfalz zu. Die CDU-Landtagsfraktion hat rechtliche ...

Werbung