Werbung

Nachricht vom 11.02.2025    

Ein Tag im Landtag: GirlsDay 2025 in Rheinland-Pfalz

Am 3. April öffnet die SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz ihre Türen für junge Frauen ab 14 Jahren. Lana Horstmann, SPD-Abgeordnete aus dem Kreis Neuwied, lädt zum GirlsDay ein, um den Teilnehmerinnen einen Einblick in die politische Arbeit zu ermöglichen.

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann bietet Schülerinnen ab 14 Jahren die Möglichkeit am 3. April 2025 zu GirlsDay, Parlamentsluft zu schnuppern. Foto: Christian Spies

Mainz. "Die Zukunft gehört Dir!" lautet das Motto des diesjährigen GirlsDay, an dem sich die SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz engagiert beteiligt. Am 3. April haben Mädchen ab 14 Jahren die Gelegenheit, hinter die Kulissen des rheinland-pfälzischen Landtags zu blicken und sich über Politik zu informieren. Die SPD-Abgeordnete Lana Horstmann bietet Mädchen aus dem Kreis Neuwied die Möglichkeit, an diesem besonderen Tag teilzunehmen.

"Mir ist es wichtig, einen Einblick in unsere politische Arbeit zu geben", erklärt Horstmann. "Gerade junge Menschen sollen die Gelegenheit bekommen, zu erfahren, was wir so machen und was Politik bedeutet. Wir brauchen engagierten Nachwuchs in den Parlamenten und vor Ort. Demokratie lebt schließlich vom Mitmachen." Augenzwinkernd fügt sie hinzu: "Da das nicht nur Männersache ist, freue ich mich über weibliche Begleitung."



Programm-Highlights
Während ihres Besuchs lernen die Teilnehmerinnen mehrere SPD-Abgeordnete kennen und können diese befragen. Außerdem erleben sie eine Sitzung des Landtags von der Besuchertribüne aus. Ein Treffen mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer sowie eine Führung durch das Abgeordnetenhaus und den Landtag stehen ebenfalls auf dem Programm.

Anmeldung

Interessierte können sich bis zum 10. März beim Wahlkreisbüro der SPD-Abgeordneten Lana Horstmann anmelden: E-Mail an wahlkreis@spd-lanahorstmann.de oder telefonisch unter 02631 9593110. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rengsdorf-Waldbreitbach - Bürgerdialog mit Bürgermeisterkandidaten

Das Wirtschaftsforum VG Rengsdorf-Waldbreitbach e. V. lädt erneut zur Veranstaltungsreihe "Demokratie im Dialog" ein. Bürgerinnen ...

Henning Wirges: 25 Jahre Engagement für die SPD-Engers

In einer Vorstandssitzung der SPD-Engers wurde Henning Wirges für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Der langjährige ...

Bezahlbarer Wohnraum: Diskussionsabend mit Doris Ahnen und Sven Lefkowitz in Neuwied

In Neuwied fand eine Diskussion über bezahlbaren Wohnraum statt. Staatsministerin Doris Ahnen und OB-Kandidat Sven Lefkowitz ...

Psychische Erkrankungen enttabuisieren

Am 20. Februar lädt die Psychiatriekoordination des Kreis-Gesundheitsamtes Neuwied zu einem besonderen Austausch ein. Im ...

Sechs neue Modellkommunen für "WohnPunkt RLP"

Im Jahr 2025 werden sechs weitere Gemeinden Teil des Landesprogramms "WohnPunkt RLP - Wohnen mit Teilhabe". Sozialministerin ...

Willkommens-Veranstaltung für Neubürger in Linz

Die Stadt Linz am Rhein erlebt seit Jahren ein kontinuierliches Bevölkerungswachstum. Um die neuen Einwohner willkommen zu ...

Weitere Artikel


Trio Incendio spielt im Dianasaal Meisterwerke des 20. Jahrhunderts

Am 21. Februar gastiert das preisgekrönte Trio Incendio im Schloss Engers. Die Musiker präsentieren Werke von Ravel, Schostakowitsch ...

Freiwilliges Soziales Jahr im Kinder- und Jugendbüro Neuwied

Neuwied ist bekannt für sein Engagement in der Kinder- und Jugendförderung. Das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) ...

Jugend forscht: Innovative Projekte aus Linz und Neustadt begeistern Jury

Beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht" in Koblenz stellten junge Talente ihre kreativen Ideen vor. Besonders zwei Projekte ...

Bürgerinitiative lädt zum offenen Gespräch mit OB-Kandidat

In Neuwied steht die Oberbürgermeisterwahl kurz bevor. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" bietet eine Gelegenheit, den parteilosen ...

Werbung