Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2025    

Landrat Hallerbach will touristisches Potenzial bündeln

Achim Hallerbach lotete mit den Bürgermeistern der Rheinschiene die Möglichkeiten eines gemeinsamen Handlungskonzepts aus.

Touristische Verbundlösungen strebt Landrat Achim Hallerbach auch im Landkreis Neuwied zur Steigerung der Außenwirkung an. Neben den drei Verbandsbürgermeistern der Rheinschiene und dem Stab der Wirtschaftsförderung hatte der Landrat zum Auftaktgespräch in Linkenbach ebenfalls das Team des Touristik-Marketing "Vulkanregion Laacher See" eingeladen. Foto: Thomas Herschbach

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach setzt seine Anstrengungen zu einer grenzübergreifenden Positionierung der Region zwischen Koblenz und Bonn auch im Tourismus fort. In Weiterführung seiner erfolgreichen Linie mit seinem Landrats-Kollegen Sebastian Schuster vom Rhein-Sieg Kreis lotete Achim Hallerbach nun mit den Bürgermeistern der Rheinschiene Möglichkeiten eines gemeinsamen Handlungskonzepts aus. Ziel: Die touristischen Potenziale bündeln.

Beim Arbeitstreffen im Außerschulischen Lernort Linkenbach mit den Verbandsbürgermeistern Karsten Fehr (Unkel), Frank Becker (Linz) und Jan Ermtraud (Bad Hönningen) wurde der Landrat von der Wirtschaftsförderung des Landkreises (WFG) in Person von Geschäftsführer Harald Schmillen, Naturgenuss-Projektleiter Jörg Hohenadl und Kreis-Tourismusmanagerin Anja Arenz flankiert. Parallel hatte Achim Hallerbach Gesprächspartner der Tourismusregion Maria Laach eingeladen, die aus der Praxis und aus erster Hand ihre eigenen Erfahrungen mit einem gemeinsamen touristischen Auftritt einbrachten.

"Bereits bei unserer ersten Runde ging es uns konkret darum, Optionen einer erweiterten touristischen Zusammenarbeit rechts des Rheins herauszukristallisieren. Um uns an einem in der Praxis erprobtem Beispiel zu orientieren, hatten wir dazu den stellvertretenden Geschäftsführer der Romantischer Rhein Tourismus GmbH, Guido Hönig, und kompetente Gesprächspartner des Touristik-Marketing `Vulkanregion Laacher See´ mit am Tisch", erläutert Achim Hallerbach. Im Einzelnen handelte es sich um Geschäftsführerin Sarah Stein von der Verbandsgemeinde Brohltal sowie die Kollegen Annika Chagas da Silva von der Verbandsgemeinde Pellenz und Frank Neideck von der Verbandsgemeinde Mendig.



Gemeinsam unterhalten die drei linksrheinischen Verbandsgemeinden mit ihren Eifel Touristikern einen Zweckverband, der wiederum eine Tourist-Info mitten in Maria Laach, also am dortigen "Point of Interest and Sale", betreibt.

Dadurch wurde eine Anlaufstelle im Herzen eines millionenfach besuchten Ausflugsziels geschaffen, das eben nicht nur für Seismologen, sondern auch für den Fremdenverkehr ein Hotspot ist.

"Wir müssen ganz einfach dort sein, wo die Leute hinkommen, also müssen auch wir ran an die touristischen Hauptschlagadern! Wir haben so tolle Potenziale und wie bei einer Schmuckkette macht es Sinn, diese Perlen stimmig zusammenzuführen. Um unsere touristischen Kostbarkeiten zielführend zu vermarkten, müssen wir großräumiger denken und im Verbund offensiv werden", gab der Landrat seine Idee in die Runde. Ein Schritt in diese Richtung ist getan - der Landkreis konnte sich mit den drei Verbandsbürgermeistern darauf verständigen, Basisdaten und Kennzahlen sowie die Alleinstellungsmerkmale der Region und in Bezug zum Tourismus als Basis weiterer Besprechungen zusammenzuführen.

Ein Ergebnis sehr zu Freude auch der Kreis-Wirtschaftsförderung: "Wir verfügen über eine Fülle touristischer Highlights sowie regionaler Ressourcen, über wunderbare Produkte aus Weinbau und Landwirtschaft. Wir sollten unsere Möglichkeiten nutzen und diese gemeinsam mittig in die touristischen Schaufenster stellen", gab WFG-Geschäftsführer Harald Schmillen auch den Tenor seiner Kollegen Arenz und Hohenadl wieder. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Landwirte und Bundestagskandidaten im Gespräch

In Linkenbach trafen sich Westerwälder Landwirte mit Bundestagskandidaten und Landräten zu einer Dialogveranstaltung. Die ...

Imkerkurs für Anfänger lockt mit spannenden Einblicken

Die faszinierende Welt der Bienen öffnet sich für Neugierige in Neustadt/Wied. Der Imkerkurs bietet eine Kombination aus ...

Aktualisiert: Lkw-Unfall auf der B49 - Strecke wieder freigegeben

Ein Verkehrsunfall mit einem Lkw sorgte am 12. Februar für eine mehrstündige Sperrung der B49. Die Polizei bestätigte den ...

Aktualisiert: Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr in Koblenz-Rauental

In Koblenz kam es am Mittwoch zu einem dramatischen Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Ein Bewohner des Stadtteils Rauental ...

Jörg Schmitt-Kilian präsentiert neues Bühnenprogramm „Mörderisches Trio“ mit Live-Musik

ANZEIGE | Jörg Schmitt-Kilian (KHK a.D.) präsentiert sein neues Bühnenprogramm „Mörderisches Trio“. Spannende Stories, garniert ...

„Real cases“ als die Polizei noch Käfer fuhr!

ANZEIGE | Jörg Schmitt-Kilian, Hauptkommissar a.D., erinnert sich an "real cases" aus seiner Dienstzeit und garniert diese ...

Weitere Artikel


Imkerkurs für Anfänger lockt mit spannenden Einblicken

Die faszinierende Welt der Bienen öffnet sich für Neugierige in Neustadt/Wied. Der Imkerkurs bietet eine Kombination aus ...

Kreuzgang-Konzerte: Musikgenuss in historischer Kulisse

Im Mai verwandelt sich die Abtei Rommersdorf in Neuwied-Heimbach-Weis erneut in einen musikalischen Hotspot. Die Kreuzgang-Konzerte ...

Grüne Spitzenpolitiker laden zum Klimaspaziergang in Windhagen-Schweifeld ein

Am 16. Februar bietet sich eine besondere Gelegenheit für Naturinteressierte im Kreis Neuwied. Ein Waldspaziergang mit prominenter ...

Klage gegen Schweitzer: Rheinland-Pfalz entfernt umstrittene Veröffentlichungen

Nach der Klage der CDU-Fraktion gegen Ministerpräsident Alexander Schweitzer aufgrund des Neutralitätsgebots hat die Landesregierung ...

Norovirus-Welle in Rheinland-Pfalz: Wie man sich schützt

Magen-Darm-Infektionen sind nicht nur lästig, sondern können auch gefährlich werden. In Rheinland-Pfalz macht derzeit ein ...

Aktualisiert: Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr in Koblenz-Rauental

In Koblenz kam es am Mittwoch zu einem dramatischen Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Ein Bewohner des Stadtteils Rauental ...

Werbung