Pressemitteilung vom 13.02.2025
Energieberatung in der Raiffeisen-Region: Sind luftdichte Gebäudehüllen ein Schutz oder Risiko?
Die Frage, ob gedämmte Häuser zu dicht sind, sorgt für Diskussionen. Eine luftdichte Gebäudehülle ist wichtig, kann aber auch Herausforderungen mit sich bringen. Was bedeutet das für Sanierungsmaßnahmen und Neubauten?
![](https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/thumb/thumb_359/Beratung_130225.jpg)
Rengsdorf/Dierdorf. Die Luftdichtigkeit von Gebäuden spielt eine entscheidende Rolle bei der Energieeffizienz und dem Schutz vor Bauschäden. Besonders an Stellen, wo Bauteile ohne Abdichtung aufeinandertreffen, können undichte Fugen entstehen.
Diese Fugen lassen unkontrolliert Luft entweichen, was nicht nur Energieverluste verursacht, sondern auch Feuchtigkeit transportiert. Im Winter kann die warme, feuchte Innenluft auf ihrem Weg nach draußen abkühlen, wodurch die Luftfeuchtigkeit in der Fuge steigt und Schimmelbildung begünstigt wird.
Ein unbemerkter Bauschaden kann so entstehen, der die Raumluftqualität beeinträchtigt. Auch von außen kann durch diese Fugen Luft ins Innere gelangen und Schimmelsporen mitbringen. Daher sollte die Gebäudehülle stets möglichst dicht sein. Für den notwendigen Luftaustausch müssen entweder Fensterlüftung oder Lüftungsanlagen genutzt werden.
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet hierzu eine umfassende Beratung an. In der Raiffeisen-Region finden die Energieberatungen jeweils donnerstags von 15 bis 18 Uhr statt. Die nächsten Termine sind am 27. Februar in Dierdorf in der Verbandsgemeindeverwaltung, Neuwieder Straße 7, im Zimmer 304 und am 13. März in Rengsdorf in der Verbandsgemeindeverwaltung, Westerwaldstraße 32 bis 34, im Zimmer 43 geplant. Aufzüge sind vorhanden.
Die Beratungen sind kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 02689-2912105. Weitere Informationen gibt es auch über das kostenfreie Energietelefon der Verbraucherzentrale unter der Rufnummer 0800-6075600. (PM/Red)
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion