Werbung

Nachricht vom 14.02.2025    

Grippewelle in Rheinland-Pfalz: Apotheken verzeichnen hohe Nachfrage nach Masken und Tests

Die Grippewelle hat Rheinland-Pfalz fest im Griff und sorgt für eine erhöhte Nachfrage in den Apotheken des Landes. Trotz der angespannten Situation gibt es auch positive Nachrichten.

Kombi-Schnelltest auf Corona, Influenza und RSV (Foto: Till Simon Nagel/dpa-tmn)

Mainz. Die aktuelle Grippewelle ist deutlich in den Apotheken von Rheinland-Pfalz spürbar. "Bei uns werden zum Beispiel viele Tests gekauft", berichtet Petra Engel-Djabarian vom Vorstand des Apothekerverbandes Rheinland-Pfalz. "Wir verkaufen auch viele Masken, bevor die Menschen zu ihren Ärzten gehen, und natürlich auch Erkältungsmittel." Der Verlauf sei vergleichbar mit den Vorjahren zu dieser Jahreszeit. "Wir merken natürlich, dass es eine Grippewelle gibt", so Engel-Djabarian weiter.

In der vergangenen Woche wurden laut dem Landesuntersuchungsamt 2.005 Labornachweise von Influenza in Rheinland-Pfalz gemeldet, während es in der Woche zuvor 1.994 Fälle waren. Das Amt sprach von einem "erhöhten Geschehen durch akute Atemwegsinfektionen", wobei die Influenza unter den Erregern dominiere. Bei 45 Prozent der im Rahmen der "Surveillance respiratorischer Erreger" eingesandten Proben wurde Influenza nachgewiesen. An diesem Monitoring-Projekt beteiligen sich mehr als 40 rheinland-pfälzische Haus- und Kinderarztpraxen. "Die Kinder sind schon sehr betroffen und auch mit längeren Verläufen", beobachtet Engel-Djabarian.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine gute Nachricht gibt es jedoch: Probleme bei der Versorgung mit Fiebermedikamenten, die es in der Vergangenheit gegeben hatte, bestehen derzeit nicht. Obwohl Apotheken weiterhin mit Lieferengpässen konfrontiert sind, sind Fiebermedikamente und Antibiotika verfügbar, versichert Engel-Djabarian. "Das ist im Moment kein Problem."

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz trauert um Justizminister Herbert Mertin

Der plötzliche Tod von Herbert Mertin hat Rheinland-Pfalz erschüttert. Der Justizminister und FDP-Politiker hinterlässt eine ...

Karneval und Wahlen: Was in Rheinland-Pfalz erlaubt ist

Die Bundestagswahl findet wenige Tage vor dem Start des Straßenkarnevals und während zahlreicher närrischer Veranstaltungen ...

Ukrainische Zuwanderung in Rheinland-Pfalz erreicht Höchststand

Drei Jahre nach Kriegsbeginn in der Ukraine hat die Zahl der Ukrainer in Rheinland-Pfalz einen neuen Höchststand erreicht. ...

Wetter in Rheinland-Pfalz: Wechselhaftes Wochenende mit milden Temperaturen

In Rheinland-Pfalz bleibt das Wetter in den kommenden Tagen mild, aber wechselhaft. Am Freitag zeigt sich der Himmel überwiegend ...

Warnstreik legt Nahverkehr in Rheinland-Pfalz lahm

Rheinland-Pfalz erlebt Einschränkungen im Nahverkehr: Beschäftigte legen im Rahmen eines Warnstreiks ihre Arbeit nieder. ...

Rheinland-Pfalz erweitert Spielraum für Tourismusfinanzierung

Der rheinland-pfälzische Landtag hat eine bedeutende Änderung im Kommunalabgabengesetz beschlossen, die den Gemeinden mehr ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Puderbach stellte Hochwasser- und Sturzfluten-Vorsorgekonzept vor

Zu einem Informationsabend zur Vorstellung des Hochwasser- und Sturzfluten-Konzepts hatte die Verbandsgemeinde alle Anwohner ...

Nicole nörgelt … über die Würde(losigkeit) des Altwerdens

Respekt vor dem Alter und vor allen vor den Menschen, die in ihrem Leben schon eine Menge geleistet und gesehen haben – das ...

Ausweitung des Gemeindeschwesterplus-Programms im Landkreis Neuwied

Im Landkreis Neuwied gibt es erfreuliche Neuigkeiten für Senioren. Das Landesprogramm Gemeindeschwesterplus wird auf den ...

Frost und Glätte: Rheinland-Pfalz erwartet ein kaltes Wochenende

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich auf frostige Temperaturen einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Ehre und Erfolg: Handwerkskammer Koblenz feiert Engagement und Nachwuchs

In einer feierlichen Veranstaltung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz wurden sowohl herausragende junge Talente als auch langjährige ...

Polizei kontrolliert Schulweg in Vettelschoß

Am Donnerstagmorgen (13. Februar) führte die Polizeiinspektion Linz eine gezielte Schulwegkontrolle in Vettelschoß durch. ...

Werbung