Werbung

Nachricht vom 14.02.2025    

Zwei Busse kollidieren am Schulzentrum Dierdorf - fünf Kinder verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag, dem 14. Februar um 8.39 Uhr die Feuerwehren Dierdorf und Puderbach zu einem Unfall mit zwei Bussen am Busbahnhof des Schulzentrums Dierdorf mit dem Einsatzstichpunkt „Hilfeleistung Stufe 3, Lage unklar“. Fünf Kinder wurden durch Glassplitter verletzt.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf/Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die zuerst eintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Dierdorf fanden zwei Busse vor, die sich im Vorbeifahren gestreift hatten. Bei beiden Bussen waren mehrere Scheiben geborsten. Wie viele Kinder sich in den Bussen befanden, war zunächst unklar. Augenscheinlich gab es keine schweren Verletzungen. Die Kinder wurden in die Schule gebracht und dort von den Rettungskräften untersucht und betreut.

Wie die Polizei Straßenhaus abschließend mitteilt, wurden fünf der Kinder (nicht drei, wie zuerst berichtet) durch die entstandenen Glassplitter der zerborstenen Scheiben, die in den Innenraum fielen, leicht verletzt. Die Kinder wurden von den Rettungskräften des Sanitätsdienstes, die in großer Anzahl alarmiert waren, in ein Krankenhaus gebracht. Ein Bus war nur mit dem Fahrer besetzt. Der den Unfall verursachende Bus war laut Polizei voll mit Schulkindern besetzt.



Die Feuerwehr Puderbach konnte den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen. Die Einheit Dierdorf war mit 15 Kräften im Einsatz. Sie halfen die vielen Glasscherben zu beseitigen. Beide Busse waren noch fahrbereit. woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei geht gegen lärmendes Tuningtreffen in Koblenzer Altstadt vor

Die Polizei in Koblenz hat verstärkte Kontrollen im Alt- und Innenstadtbereich durchgeführt, um gegen sogenannten "Poser" ...

Schlägerei in Mülheim-Kärlich: Rettungsdienst angegriffen

In der Nacht zum Samstag (22. Februar) kam es in Mülheim-Kärlich zu einer Auseinandersetzung, die einen Einsatz von Sicherheitskräften ...

22-Jähriger aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach fährt immer wieder ohne Führerschein

Am Freitagmorgen (21. Februar) führte die Polizei in Neustadt/Wied eine Verkehrskontrolle durch, die eine überraschende Entdeckung ...

Raser auf der B256 bei Straßenhaus überholten sich mehrfach gegenseitig

Am Freitagnachmittag (21. Februar) fiel auf der Bundesstraße 256 zwischen Neuwied und Straßenhaus das riskante Verhalten ...

Ira Born geht nach fast 45 Jahren in den Ruhestand

Ira Born hat sich nach fast 45 Jahren im Dienst der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in den Ruhestand verabschiedet. ...

Drei Lehrkräfte feiern Jubiläum an der Realschule plus Puderbach

Bei der letzten Dienstbesprechung an der Realschule plus Puderbach gab es besonderen Grund zur Freude. Drei Lehrerinnen wurden ...

Weitere Artikel


Expertenwissen für Hobbygärtner - Veranstaltungen im Asbacher Land

Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) lädt im März zu zwei informativen Veranstaltungen ...

Stadt Neuwied: Geänderte Öffnungszeiten während der Karnevalstage

Während der Karnevalstage ändern sich die Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Neuwied. Einige Einrichtungen bleiben geschlossen ...

Rheinland-Pfalz investiert in Gewaltprävention im Fußball

Rheinland-Pfalz setzt ein klares Zeichen gegen Gewalt im Fußball und unterstützt Fanprojekte mit einer erheblichen finanziellen ...

Ausweitung des Gemeindeschwesterplus-Programms im Landkreis Neuwied

Im Landkreis Neuwied gibt es erfreuliche Neuigkeiten für Senioren. Das Landesprogramm Gemeindeschwesterplus wird auf den ...

Nicole nörgelt … über die Würde(losigkeit) des Altwerdens

Respekt vor dem Alter und vor allen vor den Menschen, die in ihrem Leben schon eine Menge geleistet und gesehen haben – das ...

Verbandsgemeinde Puderbach stellte Hochwasser- und Sturzfluten-Vorsorgekonzept vor

Zu einem Informationsabend zur Vorstellung des Hochwasser- und Sturzfluten-Konzepts hatte die Verbandsgemeinde alle Anwohner ...

Werbung