Werbung

Nachricht vom 14.02.2025    

Expertenwissen für Hobbygärtner - Veranstaltungen im Asbacher Land

Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) lädt im März zu zwei informativen Veranstaltungen ein. Garten- und Obstbaumbesitzer können sich auf praxisnahe Tipps zur Bodenpflege und zum Obstbaumschnitt freuen.

Archivfoto: ANUAL/Robert Klein

Asbach. Der Klimawandel stellt Gartenbesitzer vor neue Herausforderungen. Um darauf vorbereitet zu sein, bietet der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land im März zwei Veranstaltungen an, die sich an Streuobstwiesenbesitzer und Gartenliebhaber richten.

Fruchtbare Böden im Fokus

Am Freitag, dem 7. März, von 18 bis 21 Uhr, findet im Sportlerheim am Sportplatz in Asbach ein Vortrag zum Thema "Fruchtbare Böden / Bodengare im Klimawandel" statt. Der Experte Kurt Kuhn wird dabei Methoden zur Verbesserung der Bodenstruktur vorstellen, um Feuchtigkeit besser zu speichern und das Pflanzenwachstum zu fördern. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Eine Anmeldung ist bis zum 28. Februar bei Michael Schulz erforderlich (Telefon: 02683 4146, E-Mail: schuasb@freenet.de).



Obstbaumschnitt erlernen
Am Samstag, dem 8. März, von 10 bis 14 Uhr, bietet Kuhn im Dorfgemeinschaftshaus "Am Hübbel" in Asbach-Hinterplag einen Baumschneidelehrgang an. Nach einem theoretischen Teil über den Winterschnitt können die Teilnehmer ihr Wissen direkt an Obstbäumen anwenden. Es werden verschiedene Schnitttechniken erklärt, darunter die Erziehung der Oeschbergkrone. Auch hier beträgt die Teilnahmegebühr 15 Euro, mit Anmeldeschluss am 28. Februar.

Teilnehmer sollten eine scharfe Rosen- oder Obstbaumschere, festes Schuhwerk und witterungsgerechte Kleidung mitbringen. Weitere Informationen sind auf der Webseite des Vereins unter https://anual-ev.de/veranstaltungen/ verfügbar. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei geht gegen lärmendes Tuningtreffen in Koblenzer Altstadt vor

Die Polizei in Koblenz hat verstärkte Kontrollen im Alt- und Innenstadtbereich durchgeführt, um gegen sogenannten "Poser" ...

Schlägerei in Mülheim-Kärlich: Rettungsdienst angegriffen

In der Nacht zum Samstag (22. Februar) kam es in Mülheim-Kärlich zu einer Auseinandersetzung, die einen Einsatz von Sicherheitskräften ...

22-Jähriger aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach fährt immer wieder ohne Führerschein

Am Freitagmorgen (21. Februar) führte die Polizei in Neustadt/Wied eine Verkehrskontrolle durch, die eine überraschende Entdeckung ...

Raser auf der B256 bei Straßenhaus überholten sich mehrfach gegenseitig

Am Freitagnachmittag (21. Februar) fiel auf der Bundesstraße 256 zwischen Neuwied und Straßenhaus das riskante Verhalten ...

Ira Born geht nach fast 45 Jahren in den Ruhestand

Ira Born hat sich nach fast 45 Jahren im Dienst der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in den Ruhestand verabschiedet. ...

Drei Lehrkräfte feiern Jubiläum an der Realschule plus Puderbach

Bei der letzten Dienstbesprechung an der Realschule plus Puderbach gab es besonderen Grund zur Freude. Drei Lehrerinnen wurden ...

Weitere Artikel


Stadt Neuwied: Geänderte Öffnungszeiten während der Karnevalstage

Während der Karnevalstage ändern sich die Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Neuwied. Einige Einrichtungen bleiben geschlossen ...

Rheinland-Pfalz investiert in Gewaltprävention im Fußball

Rheinland-Pfalz setzt ein klares Zeichen gegen Gewalt im Fußball und unterstützt Fanprojekte mit einer erheblichen finanziellen ...

Neue Anreize für Hausärzte: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Der Bundesrat hat ein neues Gesetz verabschiedet, das finanzielle Anreize für Hausärzte bietet. Diese Maßnahme wird von Medizinern ...

Zwei Busse kollidieren am Schulzentrum Dierdorf - fünf Kinder verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag, dem 14. Februar um 8.39 Uhr die Feuerwehren Dierdorf und Puderbach zu einem ...

Ausweitung des Gemeindeschwesterplus-Programms im Landkreis Neuwied

Im Landkreis Neuwied gibt es erfreuliche Neuigkeiten für Senioren. Das Landesprogramm Gemeindeschwesterplus wird auf den ...

Nicole nörgelt … über die Würde(losigkeit) des Altwerdens

Respekt vor dem Alter und vor allen vor den Menschen, die in ihrem Leben schon eine Menge geleistet und gesehen haben – das ...

Werbung