Rabenschwarze Komödie: "Im Kloster ist der Teufel los!"
Die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 bringt mit ihrer neuen Inszenierung Spannung und Humor auf die Bühne. Ab dem 22. März wird im Bonefelder Deichwiesenhof eine Komödie von Carsten Lögering aufgeführt, die den Alltag eines ungewöhnlichen Klosters beleuchtet.

Bonefeld. In der beschaulichen Kulisse des Klosters Sankt Nepumuk scheint die Welt in Ordnung zu sein, doch hinter den Klostermauern brodelt es gewaltig. Der Klosterleiter, Vater Tobias, hat ein Faible für Frauengeschichten, während Braumeister Bruder Willi gerne tief ins Glas schaut. Gärtnermeister Bruder Hanno wiederum zieht heimlich Haschisch im Klostergarten. Die Situation eskaliert, als der Kardinal von den Verfehlungen erfährt und die Äbtissin Walburga Teufel als Aufpasserin ins Kloster schickt, um für Ordnung zu sorgen. Doch das Trio aus Mönchen schmiedet zusammen mit Bestatter Jan-Fiede einen Plan, um die unerwünschte Nonne wieder loszuwerden.
Der Kartenvorverkauf startet am Montag, dem 24. Februar. Karten sind in der Sternapotheke und der ED-Tankstelle in Rengsdorf, der Adlerapotheke in Oberbieber, beim Frisör-Team Bosecke in Anhausen sowie im Deichwiesenhof in Bonefeld erhältlich. Telefonische Reservierungen sind nicht möglich. Die Premiere findet am Samstag, dem 22. März, um 20 Uhr statt. Weitere Aufführungen sind an folgenden Terminen geplant: Samstag, 29. März um 20 Uhr, Sonntag, 30. März um 18 Uhr, Freitag, 4. April, Samstag, 5. April, Freitag, 11. April, Freitag, 25. April, Samstag, 26. April, Mittwoch, 30. April (mit anschließendem Tanz in den Mai), Freitag, 2. Mai, Samstag, 3. Mai und Samstag, 10. Mai, jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt zehn Euro, Einlass ist eine Stunde vor Beginn, und es gilt freie Platzwahl. Red
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion