Werbung

Nachricht vom 17.02.2025    

Karneval trifft Demokratie: Ein buntes Fest für Toleranz

Am 15. Februar fand auf dem neuen Marktplatz in Neuwied der dritte Teil der Demo-Trilogie des Neuwieder Bündnisses für Demokratie und Toleranz statt. Unter dem Motto "Jede Jeck es anders - Karneval für Demokratie und Toleranz" vereinte die Veranstaltung lokale Karnevalsvereine und Bürger, um ein Zeichen für Zusammenhalt zu setzen.

Foto: Schwarz

Neuwied. Der neue Marktplatz in Neuwied war am 15. Februar Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Die Demo-Trilogie des Neuwieder Bündnisses für Demokratie und Toleranz endete mit einem karnevalistischen Höhepunkt. Dank der Unterstützung von Paul Schäfer und "Event and more" konnte die Veranstaltung mit Bühne und Beschallung ausgestattet werden.

Ein bunter Querschnitt des Neuwieder Karnevals folgte der Einladung: Die KG Heimbach, die Heimbacher Möhnen, die GEK Engers sowie die Ehrengarde Neuwied waren vertreten, begleitet von einem fröhlichen Publikum. Die Teilnehmer betonten, dass das närrische Brauchtum nicht nur für Frohsinn steht, sondern auch eine jahrtausendealte Tradition der Solidarität und Toleranz verkörpert. Unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Behinderung bildet Toleranz den Kern des Karnevals.



Detlef Miltz aus Anhausen sorgte mit passenden Liedern zum Mitsingen und Mitschunkeln für gute Stimmung. Gardetanz und Showtanz ergänzten das Programm. In ihren Reden unterstrichen Markus Schröder und Peter Schwarz die Bedeutung der demokratischen Grundordnung, die es zu verteidigen gilt. Närrische Freiheit und politisches Engagement vereinten sich zu einem klaren Statement für den Zusammenhalt in einer lebendigen Demokratie.

Mit dem Appell "Wir für Demokratie und Toleranz, Du hast die Wahl, nutze Deine Stimme" riefen das Bündnis und die Karnevalisten zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf. Das besondere Karnevals-Happening hat Wiederholungspotenzial. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Ampelanlage in Unkel ersetzt alte Fußgängerbrücke

In Unkel kommt es ab Montag, 24. Februar, zu Verkehrsänderungen. Der Grund ist der Aufbau einer neuen Ampelanlage an der ...

Verkehrskontrollen durch die Polizeiinspektion Linz: Alkohol und Drogen im Spiel

In der Nacht von Donnerstag (20. Februar) auf Freitag (21. Februar) führte die Polizeiinspektion Linz mehrere Verkehrskontrollen ...

Unterschiede bei Friedhofsgebühren im Kreis Neuwied: Sterben kostet nicht überall das Gleiche

Wie viel man für ein Grab bezahlen muss, legen die Orte im Kreis Neuwied individuell fest. Daraus ergeben sich deutliche ...

Trickdiebstahl in Neuwied: 200 Euro verschwunden

In Neuwied ereignete sich am Donnerstagmorgen ein Trickdiebstahl, bei dem eine 73-Jährige um 200 Euro erleichtert wurde. ...

An Karneval schwimmen und schwitzen in der Deichwelle Neuwied

Während Karneval die Region in Feierlaune versetzt, bietet die Deichwelle in Neuwied eine Alternative für alle, die dem Trubel ...

Rückbau alter Stacheldrahtzäune im Bendorfer Forst

In Bendorf steht eine wichtige Aktion bevor, bei der freiwillige Helfer alte Stacheldrahtzäune entfernen. Diese Zäune stellen ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfälzische Schulen glänzen mit eTwinning-Auszeichnungen

Interkultureller Austausch kennt keine Grenzen, auch nicht im digitalen Raum. Im Jahr 2024 wurden mehrere rheinland-pfälzische ...

Deichkrone Neuwied soll zum "Originalzustand" wieder hergestellt werden

Neuwied wird nicht umsonst Deichstadt genannt. Und kaum ein Gebäude in der Stadt stiftet mehr Identität als die Deichkrone. ...

Ab in die Lach-Dusche mit Bademeister Schaluppke

Das Hotel zur Post in Waldbreitbach präsentierte am Sonntagabend, dem 16. Februar eine Fachkraft-Koryphäe für Bäderbetriebe. ...

Sparkassenstiftung fördert RömerWelt in Rheinbrohl mit 10.000 Euro

Die "RömerWelt" in Rheinbrohl erhält eine finanzielle Unterstützung von der Sparkassenstiftung "WIR FÜR HIER". Mit einer ...

Pilotprojekt zu Bezahlkarten für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz gestartet

In Trier ist ein wichtiger Schritt im Rahmen eines Pilotprojekts zur Einführung von Bezahlkarten für Geflüchtete abgeschlossen ...

Winterhoch bringt Sonne und Frost nach Rheinland-Pfalz

Die kommende Woche in Rheinland-Pfalz startet mit sonnigen Tagen und frostigen Nächten. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Werbung