Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2025    

Spendenaufruf: Sabine und Michael Klein bitten um Unterstützung für die Neuwieder Tafel

In der Fastenzeit steigt der Bedarf an Lebensmitteln bei der Neuwieder Tafel. Sabine und Michael "Hansa" Klein organisieren eine erneute Spendenaktion, um diesem Bedürfnis zu begegnen.

Besonders Anfang des Jahres in der Fastenzeit gibt es dringenden Bedarf an Lebensmitteln bei der Neuwieder Tafel. (Foto: Hans Hartenfels)

Neuwied. Die Neuwieder Tafel verzeichnet besonders in der Fastenzeit einen erhöhten Bedarf an Lebensmittelspenden. Um diesem gerecht zu werden, organisieren Sabine und Michael "Hansa" Klein eine weitere Spendenaktion. Diese findet am Samstag, 8. März, von 8 bis 18 Uhr statt. Die Initiatoren rufen dazu auf, Lebensmittel am Haupteingang des EDEKA-Markt Kreuzberg in Neuwied abzugeben.

Nach dem großen Erfolg der letzten Aktion im Dezember, bei der ein Transporter voller Lebensmittel sowie über 3.000 Euro gesammelt wurden, hoffen die Organisatoren auch diesmal auf eine rege Beteiligung. Gesammelt werden Lebensmittel aller Art, darunter Fleisch, Wurst, Butter und Käse. Diese werden direkt in einen vor dem Markt stehenden Transporter verladen. Auch Geldspenden können dort abgegeben werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an verdiente Persönlichkeiten verliehen

Für die Ehrungen bot das Roentgen-Museum Neuwied den idealen Rahmen. Bereits im 18. Jahrhundert schufen Abraham und David ...

Neue Ampelanlage in Unkel ersetzt alte Fußgängerbrücke

In Unkel kommt es ab Montag, 24. Februar, zu Verkehrsänderungen. Der Grund ist der Aufbau einer neuen Ampelanlage an der ...

Verkehrskontrollen durch die Polizeiinspektion Linz: Alkohol und Drogen im Spiel

In der Nacht von Donnerstag (20. Februar) auf Freitag (21. Februar) führte die Polizeiinspektion Linz mehrere Verkehrskontrollen ...

Unterschiede bei Friedhofsgebühren im Kreis Neuwied: Sterben kostet nicht überall das Gleiche

Wie viel man für ein Grab bezahlen muss, legen die Orte im Kreis Neuwied individuell fest. Daraus ergeben sich deutliche ...

Trickdiebstahl in Neuwied: 200 Euro verschwunden

In Neuwied ereignete sich am Donnerstagmorgen ein Trickdiebstahl, bei dem eine 73-Jährige um 200 Euro erleichtert wurde. ...

An Karneval schwimmen und schwitzen in der Deichwelle Neuwied

Während Karneval die Region in Feierlaune versetzt, bietet die Deichwelle in Neuwied eine Alternative für alle, die dem Trubel ...

Weitere Artikel


Bundeskönigspaar spendet 10.400 Euro an Heinrich-Haus Neuwied

Das Bundeskönigspaar Michael und Susanne Kaul hat eine Spende von 10.400 Euro an das Heinrich-Haus übergeben. Die Summe, ...

Karneval: Geänderte Öffnungszeiten im Finanzamt Neuwied

Während der Karnevalstage ändern sich die Öffnungszeiten des Finanzamts Neuwied. Besonders am Schwerdonnerstag und Rosenmontag ...

Rheinland-Pfalz setzt auf digitale Schulorganisation

In Rheinland-Pfalz soll der Schulalltag durch den Einsatz einer neuen Software digitaler und effizienter gestaltet werden. ...

Nächtliche Verkehrskontrolle in Leubdorf: Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht von Montag (17. Februar) auf Dienstag (18. Februar) kontrollierten Polizisten im Bereich "Rothe Kreuz" einen ...

Verkehrsunfall in Neuwied: Radfahrerin leicht verletzt

In Neuwied ereignete sich am Montagvormittag (17. Februar) ein Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin leicht verletzt wurde. ...

Rheinland-Pfalz fördert Medienkompetenz in der Selbsthilfe mit monatlicher Sprechstunde

In Rheinland-Pfalz startet eine Initiative zur Förderung der Medienkompetenz für die Selbsthilfe. An jedem ersten Mittwoch ...

Werbung