Pressemitteilung vom 18.02.2025
Ein Licht für Tiere: Eine Mitmachaktion des Tierschutz Siebengebirge für Empathie und Tierliebe
Der 28. Februar ist der Gründungstag des Tierschutz Siebengebirge und in diesem Jahr ist ein einmal mehr ein besonderer Tag, denn der Verein wird 40 Jahre alt! Es erfüllt die Tierschützer mit großem Stolz und Dankbarkeit, ein Teil dieses Vereins zu sein, der in vier Jahrzehnten vielen tausend Tieren geholfen, sie gerettet oder aber ihre Lebensumstände verbessert hat.

Siebengebirge. Doch leider erleben die Tierschützer immer wieder, wie gleichgültig, kalt und herzlos mit Tieren umgegangen wird. "Aufklärungsarbeit ist eine der wichtigen Säulen im Ehrenamt", so Ozan Stoll, erster Vorsitzender des Vereins. "Wir sehen es als unsere Aufgabe, immer wieder auf Tier-Schicksale, nicht artgerechte Haltung, aber auch auf Verbesserungsmöglichkeiten hinzuweisen", so Stoll weiter.
"Ein Licht für Tiere" wurde für all die Geschöpfe ins Leben gerufen, die wegen uns Menschen Angst, Schmerzen und Qualen erleiden müssen. Wie auch schon in den letzten 20 Jahren ruft der Verein auf, am Abend des 28. Februars ein Windlicht oder eine Kerze gut sichtbar vor die Haustür oder ins Fenster zu stellen, um so ein Zeichen gegen Ungerechtigkeit, Gewalt und Ausbeutung von Tieren zu setzen.
Weitere Vereins-Informationen gibt es im Internet auf www.tierschutz-siebengebirge.de. Neuerdings ist der Verein auch auf Instagram vertreten. Dort erfahren Tierschutz-interessierte Menschen, was beim Tierschutz Siebengebirge aktuell passiert, welche Tiere ein Zuhause suchen, welche wichtigen Termine anstehen, wo Hilfe dringend nötig ist. (PM)
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |