Werbung

Nachricht vom 18.02.2025    

Den Garten 2025 aufwerten - diese Ideen machen es möglich

RATGEBER | Das Frühjahr steht bevor und viele Menschen verspüren schon wieder den Drang, den eigenen Garten umzugestalten. Wer über die Freifläche im Grünen verfügt, der kann sich in jedem Fall glücklich schätzen. Doch welche Ideen lassen sich in diesem Jahr gut in die Tat umsetzen? Hier in diesem Artikel gehen wir der Sache nach und werfen einen Blick auf verschiedene Projekte.

Quelle: pixabay.com

Wasser ins Spiel bringen
Wer es schafft, das Element Wasser in den eigenen Garten zu integrieren, der setzt sich auf leichteste Art und Weise von anderen ab. Denn nicht nur an den besonders heißen Tagen des Sommers stellt das kühle Nass einen echten Lichtblick dar. Möglich ist zum einen die Gestaltung eines Gartenteiches. Diese Variante ist vor allem für Naturliebhaber interessant. Denn der Teich kann zu einem kleinen Biotop gedeihen, an dem ganz verschiedene Tier- und Pflanzenarten zu finden sind.

Alternativ zum Gartenteich wäre ein Pool möglich. Hier steht vor allem das Schwimmen und Planschen im Vordergrund. Allerdings ist dafür auch mehr Platz notwendig, weshalb ein Grundstück gebracht wird, das die nötigen Reserven bietet. Wer selbst auf kleiner Wasserfläche gut schwimmen möchte, für den bietet sich der Kauf einer Gegenstromanlage an. Wer die Kosten des Pools eher reduzieren möchte, der nimmt am besten einen Teil der Arbeiten selbst in die Hand und schreitet zur Tat.

Der Terrasse neuen Glanz verleihen
In den meisten Gärten ist die Terrasse der Ort, an dem wir die meiste Zeit verbringen. Je nach Lage und Wohnort kann das nur in den Sommermonaten möglich sein. Wer daran etwas ändern möchte, kann zum einen einen Windschutz an den Seiten aufbauen. Dies sorgt dafür, dass sich mehr Wärme an der Terrasse sammelt und die gefühlte Temperatur dort höher ist. Zugleich entsteht dadurch ein praktischer Sichtschutz zu den Seiten der Nachbarn.

Ebenfalls attraktiv ist die Entscheidung für eine Terrassenüberdachung. Passende Angebote sind zum Beispiel bei Tuinmaximaal.de verfügbar. So kann selbst ein kleiner Schauer nicht mehr dafür sorgen, dass direkt der Rückzug ins Haus angetreten werden muss.

Einen bestimmten Stil wählen
Wer einen kurzen Blick in die bekannten Gartenzeitschriften wirft, wird schnell mit ganz unterschiedlichen Gestaltungsstilen für den Garten konfrontiert. Neben dem Garten mit asiatischem Touch ist die mediterrane Variante besonders beliebt. Wer bei der Gestaltung einem solchen Vorbild folgt, dem fällt es leichter, die Gestaltung mit Stringenz voranzubringen. Das wird im neuen Jahr auch Freunde und Besucher voll überzeugen. (prm)


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Die "Westerwälder Naturtalente" als Motor für den Fachkräftenachwuchs

Seit 2021 im Einsatz für den Fachkräftenachwuchs der Region: "Westerwälder Naturtalente" starten in ihre 5. Auflage. Die ...

Entsorgungsgesellschaft Rhein-Wied aus Dürrholz spendet T-Shirts für die Bambini-Feuerwehr Puderbach

Als Entsorgungsdienstleister für Brandschäden ist die Entsorgungsgesellschaft Rhein-Wied mbH (ERW) täglich mit den Folgen ...

Zukunft des Dachdeckerhandwerks im Kreis Neuwied im Fokus

Bei der jährlichen Innungsversammlung der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied standen innovative Konzepte und nachhaltige ...

Neue EU-Produktsicherheitsverordnung stellt Unternehmen vor Herausforderungen

Die am 13. Dezember 2024 in Kraft getretene EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) bringt zahlreiche Neuerungen im Bereich ...

Sparkassenstiftung fördert RömerWelt in Rheinbrohl mit 10.000 Euro

Die "RömerWelt" in Rheinbrohl erhält eine finanzielle Unterstützung von der Sparkassenstiftung "WIR FÜR HIER". Mit einer ...

IHK Koblenz ruft zur Bewerbung für den Hochschulpreis der Wirtschaft auf

Die IHK Koblenz zeichnet jährlich praxisorientierte wissenschaftliche Arbeiten aus, die in Zusammenarbeit mit regionalen ...

Weitere Artikel


Landrat Hallerbach setzt auf regionale Wirtschaftsgespräche

Im Kreis Neuwied steht die wirtschaftliche Entwicklung im Mittelpunkt. Landrat Achim Hallerbach plant, die regionale Wirtschaftsstärke ...

Zwei Syrer aus Belgien bei Zigarettenschmuggel auf der A 61 bei Koblenz gestoppt

Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es am Abend des 9. Februar auf der Autobahn A 61 in der Nähe von Koblenz zu einem bemerkenswerten ...

Demonstration in Bonn: Extinction Rebellion plant Blockadeaktionen

Am Samstag, dem 22. Februar, wird die Bonner Innenstadt Schauplatz einer Demonstration von Extinction Rebellion. Die Veranstaltung ...

Mysteriöse Lichter am Himmel über Deutschland

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (19. Februar) sorgten ungewöhnliche Lichtobjekte am Himmel für Aufsehen. Was zunächst ...

Frostsprengung: Wie kalte Nächte den Boden auflockern

Während frostige Temperaturen Pflanzen schaden können, profitieren Garten- und Ackerböden von der Kälte. Der Frost lockert ...

Radfahrer verweigert Drogentest nach Sturz in Neuwied

In Neuwied ereignete sich am Dienstagmittag (18. Februar) ein Unfall, bei dem ein Radfahrer zu Fall kam. Der 30-Jährige verlor ...

Werbung