Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2025    

Verkehrsunfall auf der B256: Fahrer ohne Führerschein entlarvt

Ein Verkehrsunfall auf der B256 bei Kruft sorgte am Mittwoch (19. Februar) für Aufsehen. Was zunächst nach einem missglückten Abbiegevorgang aussah, entpuppte sich als Fall von Fahren ohne Führerschein und versuchter Strafvereitelung.

Symbolbild.

Andernach. Am Mittwoch (19. Februar) ereignete sich gegen 13.10 Uhr auf der B256 in der Nähe der Autobahnabfahrt Kruft ein Verkehrsunfall. Eine 32-jährige Fahrerin wollte von der A61 kommend nach links in Richtung Kruft abbiegen und übersah dabei einen Pkw, der aus Richtung Plaidt kam. Der Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs konnte zwar einen Zusammenstoß vermeiden, musste jedoch in den Straßengraben ausweichen. Da das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war, übernahm ein Abschleppdienst den Abtransport.

Zunächst einigten sich die Beteiligten ohne polizeiliche Hilfe. Später meldete die Unfallverursacherin den Vorfall bei der örtlichen Polizeidienststelle. Während der Ermittlungen wurde der 24-jährige Halter des beschädigten Fahrzeugs befragt. Er behauptete zunächst, selbst gefahren zu sein, verstrickte sich jedoch in Widersprüche. Weitere Nachforschungen bei der Abschleppfirma brachten die Wahrheit ans Licht: Der tatsächliche Fahrer, ein 28-Jähriger, kontaktierte den Abschleppdienst und forderte diesen auf, die Polizei zu belügen, da er keinen Führerschein besaß.



Der 28-jährige Fahrer muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und versuchter Anstiftung zur Strafvereitelung verantworten. Gegen den 24-jährigen Halter des Fahrzeugs wird wegen Duldens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Strafvereitelung ermittelt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlaune in Heimbach-Weis: Tanz in den Mai mit DJ Tobik

Am 30. April verwandelt sich die Trinksporthalle in Neuwied-Heimbach in einen Hotspot für Feierfreudige. ...

Erstmeldung: Drei verletzte Personen bei Verkehrsunfall auf der K127

Am 15. April ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 127 zwischen Breitscheid und Döttesfeld. ...

Neue Unterstützungsangebote im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet ab Mai 2025 neue Unterstützungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige ...

Unfallflucht in Bad Honnef: Elektromobilfahrerin verletzte Zehnjährigen auf Gehweg

In Bad Honnef ereignete sich bereits am Freitag (11. April) ein Unfall auf einem Gehweg, bei dem ein ...

Urteil: Acht Jahre Gefängnis wegen Körperverletzung mit Todesfolge bei Altenkirchen

Am Dienstag (15. April) fand der letzte Verhandlungstag vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ...

Innovative Betriebsräte gesucht: Jetzt für den Deutschen Betriebsräte-Preis bewerben

Im Westerwald läuft die Zeit für Betriebsräte, die sich um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 bewerben ...

Weitere Artikel


BGH-Entscheidung: Sind Birkenstock-Sandalen urheberrechtlich geschützt?

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe beschäftigt sich mit der Frage, ob das Design der bekannten ...

Bundestagswahl 2025: Wichtige Informationen für Rheinland-Pfalz

Die Bundestagswahl 2025 in Rheinland-Pfalz steht bevor und bringt einige Neuerungen mit sich. Weniger ...

Landtag Rheinland-Pfalz plant wichtige Beschlüsse vor der Bundestagswahl

Kurz vor der Bundestagswahl wird der rheinland-pfälzische Landtag noch einmal zusammenkommen, um bedeutende ...

Jedes Kilogramm zählt - Prinzenwiegen bei SWN Neuwied

Zum 13. Mal riefen die Stadtwerke Neuwied (SWN) "königliche" Häupter mit großem Hofstaat im Gefolge, ...

Petra Panschs Weg zur Freiheit: Lesung in Neuwied

Am 13. März lädt die Neuwieder Stadtbibliothek zu einer besonderen Lesung ein. Autorin Petra Pansch wird ...

Entsorgungsgesellschaft Rhein-Wied aus Dürrholz spendet T-Shirts für die Bambini-Feuerwehr Puderbach

Als Entsorgungsdienstleister für Brandschäden ist die Entsorgungsgesellschaft Rhein-Wied mbH (ERW) täglich ...

Werbung